Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > [Film/DVD] Hinter Dem Horizont


Geschrieben von: GreatWhite am Wed, 29 September 2004, 16:22
Es geht um einen Film, der unglaublich auf das Gemüt schlagen kann, im positiven Sinne sowie im negativen.

Die Rede ist von :

user posted image

Beim ersten Anschauen vor ca. 5 Jahren muss ich gestehen, das ich weniger die Thematik beachtet habe, sondern vielmehr einen Robin Williams Film sehen wollte, den ich noch nicht kannte.

Welche Gefühle dieser Film während des Anschauens aufwühlt, muss wohl jeder für sich entscheiden, ich denke, da gibt da es keine einheitliche Meinung.
Einige werden ihn für gefühlsduseligen Kitsch halten, anderen wird er eventuell eine neue Sichtweise des Themas " Leben nach dem Tod vermitteln ?

Nun, wie auch immer ...... zum Inhalt :

Chris Nielsen ( Robin Williams ), ein erfolgreicher Arzt und zweifacher Familienvater lebt mit seiner Familie in einer recht sorgenfreien Idylle. Das ändert sich, als seine beiden Kinder & die Haushaltshilfe auf dem Weg zur Schule tödlich verunglücken.

Schnitt

Einige Zeit später......Der Verlust der Kinder hat Chris & Annie (Annabella Sciorra ) in ihrer Lebenseinstellung absolut verändert. Sie gehen zwar weiterhin ihren Alltagsaufgaben nach, aber die ungezwungene Fröhlichkeit fehlt in ihrem Haus.

user posted image

Dann geschieht die nächste Katastrophe : Chris stirbt während eines Einsatzes bei einem Autounfall !

und ab hier erhält der Film seine eigentliche Faszination

Er erwacht irgendwo " hinter dem Horizont " in einem Jenseits, wo all seine Träume und Fantasien zum Leben erwachen. In diesem himmlischen Paradies versucht Chris, seinen Frieden zu finden und die schmerzhafte Trennung von seiner Familie zu überwinden.

user posted image

Annie hingegen kann den Verlust ihres Mannes nicht ertragen und nimmt sich völlig verzweifelt das Leben. Im Gegensatz zu Chris findet sie sich in einer trostlosen Hölle monströser Albtraumfantasien wieder, aus der es kein Zurück gibt.

Chris erfährt im Jenseits von Annies Schicksal und will nicht akzeptieren, das er sie im Gegensatz zu seinen Kindern niemals wiedersehen darf. Zusammen mit seinem Weggefährten Albert ( Cuba Gooding Jr. ) und einem mysteriösen Spurenleser ( Max von Sydow ) begibt er sich auf eine Reise hinab ins Reich der Finsternis - eine Reise, die ihn an die Grenzen des Wahnsinns treibt.

Um Gottes Willen, wird der/die ein oder andere sagen : Was für ein Schmachtfetzen !

Aber hier sollte man sich tatsächlich erst nach dem Anschauen eine Meinung bilden. Fakt ist :
Die visuellen Effekte verblüffen den Zuschauer , ohne aufgesetzt zu wirken.
Hinter dem Horizont, oder im Original : "What Dreams may come" erhielt dafür auch einen Oscar.

Die Besetzung spricht eh für sich und wer sich mit diesem ( doch sehr ernsten ) Thema auseinandersetzen will, erhält meiner Meinung nach knapp 2 Stunden gute, wenn auch nachdenkliche Unterhaltung geboten.

Und sind wir mal ehrlich....was wäre, wenn das " Leben danach " in etwa so aussehen würde ?
Auf jeden Fall eine Alternative zu absoluten Nichts, oder ?


Die DVD bietet :

Hinter dem Horizont

USA 1998

108 Minuten

FSK 12

Ton : Englisch/Deutsch 5.1 D.D

Bild : 16:9 ( alte Polygram Fassung ) mittlerweile Universal

user posted image


bis dann... ach ja : 8 von 10 Points

der bei diesem Film immer nachdenkliche GW ( der Fisch )

Geschrieben von: Sidschei am Thu, 30 September 2004, 08:29
oh ja. ganz wundervoller film, wunderschoene story, wunderschoene bilder - ich mag solche filme vor allem deswegen, weil sie sich gewaltig von der normalen hollywood-masse abheben. und vor allem hat mich der film auch in gewisser art und weise beruehrt.

ich gebe dem 9/10 punkten - die volle punktzahl bekommt er nicht, weil ich manche szenen die vor allem in verbindung mit dem tod gezeigt werden nicht so passend finde; aber das tut dem gesamturteil keinen ab, dass dieser film einfach nur schoen ist meinung.gif

sid

Geschrieben von: marlin am Fri, 01 October 2004, 21:08
...schließe mich mal Sid an, der Film (ich weiss nicht wie oft ich ihn gesehen habe) beindruckt mich
immer wieder...

Geschrieben von: Riv_al_do am Thu, 21 October 2004, 21:38
Da bin ich mal wieder anderer Meinung als meine Vorredner: Aus der Grundthematik (Das Leben nach dem Tod) hätte man mehr machen müssen. Was man zu sehen bekommt, sind nur prächtige Bilder. Die Story ist einfach öde und wird auch zu langweilig erzählt. Was letztendlich übrig bleibt, ist eine triefende Schnulze. Gerade noch 3/10 Punkten rivsmeinung.gif

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)