Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > Run for Blood


Geschrieben von: GreatWhite am Sat, 16 May 2009, 07:49
http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBloodDVD.jpgRun for Blood
(Automaton Transfusion )


Kinobesucher in Deutschland : DVD Premiere

US Box Office : Entfällt

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Run for Blood

USA 2006
Laufzeit : 75 Minuten
FSK : k.J

Bild : 1:1,85 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Sunfilm

Regie : Steven C. Miller

Extras : Audiokommentar / Entfallene Szenen / Making of ...

Verkaufspreis ab Ende Mai : ca. 15 - 18 Euro
im Verleih seit 27. März erhältlich

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBlood01.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBlood02.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBlood03.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBlood04.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBlood05.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBlood06.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RfBlood07.jpg

Zuerst die gute Nachricht : Nach 70 Minuten ist alles vorbei ! freak.gif

Ja meint denn jeder Amateurfilmer, der ein Faible für Horrorfilme hat, er könne jetzt selbst DAS Meisterwerk des Genres abliefern ? Steven Miller scheinbar ganz bestimmt ! Daran wäre ja auch nix zu meckern, wenn diese Leute ihren "Trash" im privaten Freundeskreis zur Belustigung zeigen würden. Aber nein : Da wird vollmundig von einem der besten Zombiefilme überhaupt gesprochen, ein Trailer mit einigen "Gore" Szenen ins Netz gestellt und jeder, der meint, ein absoluter Fachmann des "Zombiefilms" zu sein, lobt diesen "Käse" über den Klee.

Damit wir uns recht verstehen : Nichts gegen Amateurfilme - da gab es tatsächlich schon die ein oder andere Überraschung. Warum aber gerade Filme mit Zombiethematik, stets in die gleiche Kerbe schlagen müssen, verstehe wer will. Da wird alles durcheinander gemixt, was dieses Genre jemals hervorgebracht hat und diese "Macher" scheinen dann sogar der Meinung zu sein, dass sie "neue Impulse" gesetzt haben.

So auch in dieser "Schrotte" namens "Run for Blood". Man nehme die noch immer "angesagte" Wackel-Kamera-Optik, ein paar zwangsrekrutierte Laiendarsteller, lässt die "armselig" geschminkten Zombies die 100 Meter in 8,9 Sekunden laufen und fertig ist der neueste "Zombie-Schocker" ! yesnick.gif

Halt ! Es gibt in diesem Film doch etwas Neues ! freak.gif Untote, die sich "tot" stellen !! Gaaaanz raffiniert, denn wär käme auf die Idee, dass ein Zombie noch gefährlich wäre, wenn er sich gar nicht mehr bewegt ! Die Darsteller im Film jedenfalls fallen auf solche "hinterlistigen" Tricks herein, was aber anhand der "dümmlichen" Story auch nicht wirklich verwundert.

Haken wir den Inhalt mal in wenigen Sätzen ab : Aus heiterem Himmel bricht die "Apokalypse" über eine Kleinstadt in den USA herein. Schüler einer Highschool sind die bevorzugten Opfer und müssen sich gegen die Horden der "Amokläufer" erwehren. Aber der Väter eines Schülers hat in der "Schublade" das Gegenmittel ! freak.gif Dumm ist nur, dass sich dieses in einem Leichenschauhaus befindet. blink.gif

Das ist Neu !, dass ist "frisch", dass ist "innovativ" - Oder ? zahn.gif

Selbst in den 1980er Jahren gab es nach Romeros "Dawn of the Dead" schon wesentlich bessere Versuche, im Amateurfilmbereich den "Zombies" frisches Blut einzuverleiben. J. R. Bookwalters "The Dead next Door" sei nur als Beispiel erwähnt. Aber das ist auch schon 20 Jahre her und selbst 2009 wird noch immer der gleiche "Käse" in regelmässigen Abständen neu "serviert".

Aber wie gesagt : Nach 70 Minuten ist alles vorbei !

1 von 10 !

Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)