Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > [ Film/DVD ] - Leben und Sterben lassen


Geschrieben von: GreatWhite am Sat, 05 February 2005, 15:30
Nach Diamantenfieber stieg Sean Connery erneut aus der Serie aus. Und wieder ging für das Produzententeam die Suche nach einem neuen Hauptdarsteller los. Einen zweiten Fall " Lazenby " wollte man der Serie nicht zumuten und Connery zu einer Vertragsverlängerung bewegen zu können, schien aussichtslos. Dieser selbst, gab dann den Tipp, welcher der Serie über 7 Filme einen neuen Stempel aufdrücken sollte. Der TV Seriendarsteller Roger Moore hatte bis dahin mit der Reihe The Saint , bei uns als " Simon Templar " bekannt, internationale Anerkennung erlangt. Kurzum wurde er zum Geheimagenten "ernannt" und feierte mit :

user posted image


seinen Einstand.
Moore verkörperte über die ganzen Jahre den " britischen Gentlemen " vom Scheitel bis zur Sohle. Auch seine humorigen Sprüche, die nicht alles so bierernst nahmen wie zu Connerys Zeiten, bescherten ihm einen Ehrenplatz im Reich von " James Bond " Die Fans der beiden " - die Figur des James Bond am häufigsten spielenden Schauspieler - sind in zwei Lager gespalten. Doch wie auch immer - Beide haben ihre Darstellung des britischen Geheimagenten unvergeßlich werden lassen.

Zur Story :

Drei britische Agenten des Secret Service sind auf mysteriöse Weise ums Leben gekommen. Bei der Aufklärung dieser Morde sieht sich 007 der schwarzen und gefährlichen Welt des Voodoo-Zaubers und des Okkulten ausgesetzt. Hinter dem Vorhang dieser für ihn absolut fremden Welt verbirgt sich eine gewaltige Organisation, die mit harten Drogen Geschäfte macht. Die geheimnisvolle und wunderschöne Hellseherin Solitaire (Jane Seymour) bringt James Bond mit ihrer Hilfe zwar auf die Spur der mächtigen Hintermänner, aber auch in höchste Lebensgefahr.....
Die Action nahm ab sofort von Film zu Film zu. In Leben und Sterben lassen bleiben folgende Szenen in Erinnerung : Bonds rasende Bootsfahrt durch die Sümpfe Louisianas, die in einem gewaltigen Sprung über eine fast 40 Meter breite Strasse gipfelt, der packende Zweikampf in einem Doppeldeckerbus, der unter einer viel zu niedrigen Brücke durchfährt oder der Kampf mit den Krokodilen - es wird einiges geboten smile.gif
Der Titelsong "Live and let die" von den Wings wurde ein Welthit und mittlerweile von unzähligen Bands & Interpreten gecovert....

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Leben und Sterben lassen

GB 1973 - Laufzeit : 116 Minuten - FSK : 16
Bild : 1.77:1 ( 16 : 9 )
Ton : E/D/ESP - Mono
Anbieter : MGM
Extras : Special Inside : Live and let Die
Audiokommentar des Regisseurs Guy Hamilton
Hintergrundinfos zu den spektakulären Szenen
Am Set von Roger Moores Beerdigungsparade
Am Set mit Roger Moore - Flugstunden
Trailer & 8 seitiges Booklet

Unterhaltsamer Actionfilm, mit dem für mich sympathischsten Bond : Roger Moore zwinkerms.gif

8 von 10 Punkten


bis zu : Der Mann mit dem goldenen Colt .................GreatWhite

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)