Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > [Film/DVD] - Darkness


Geschrieben von: Sidschei am Thu, 01 July 2004, 08:07
user posted image

Nochmal ein Spanischer Film, allerdings als eine amerikanische Produktion. Der Macher Jaume Balaguer wurde durch sein Erstlingswerk "Los sin nombre - The nameless" recht bekannt. An sich war auch dieser Film recht gut. Nur leider hatte er ein grosses Problem: Horror meets Intellekt - und das konnte irgendwie nur schief gehen.

Es handelt sich um eine Story ueber ein Haus - in dem vor langer Zeit einmal Kinder ums Leben gekommen sind. Eines konnte entkommen, sich aber an nichts erinnern.

Cut

Jahre spaeter. Eine Familie zieht in das Haus ein. Irgendetwas scheint in dem Haus offensichtlich nicht zu stimmen, es wird aber fuer die Bewohner nicht klar, was. Es lassen sich nur diverse "Geistererscheinungen" erkennen, wenn man wie der Zuschauer weiss, dass die "Kinder von damals" im Haus spucken. Und es erweckt den Anschein, als wollten sie den Sohn der Familie "holen". Warum sie das alles tun, weiss man lange nicht; klaert sich aber im Laufe des Filmes sehr gut auf und wurde stimmig in Szene gesetzt.

Hoert sich ja alles recht gut an; der Film war wirklich gut in Szene gesetzt, sehr gute Aufnahmen passen mit der erzeugten Stimmung ueberein. Nur leider hat der Film einen Nachteil: Er ist ueber die groessten Strecken der 90 Minuten STINKELANGWEILIG, da er permanent versucht irgendwie kuenstlerischen Anspruch zu vermitteln. Als "Shorty" mit 30 Minuten waer er super gewesen, so nur ein gut ambitionierter, aber dennoch eben langweiliger Film. Schade drum, mag sein das andere das moegen, ich jedenfalls nicht. Auch hier wurde gutes Film-Material verschenkt, denn die Story war echt klasse. Leider nur 3/10 Punkten von mir.

Geschrieben von: Riv_al_do am Mon, 18 October 2004, 22:45
Positiv: Insgesamt spannend und verstörend mit guten Darstellern. Das Ende finde ich richtig klasse freak.gif

Negativ: Bis zur letztes Viertelstunde, wenn alles aufgeklärt wird, ist der Film ein querschnitt durch Sixth Sense, Echoes, Ring, The Others, Das Geisterschloss....

Da der Film nicht viel neues bietet bzw. zusammengeklaut ist reicht es leider nur zu 5/10 Punkten rivsmeinung.gif

Geschrieben von: cervix 1304 am Sun, 28 November 2004, 10:57
...der Film war mir im letzten Drittel etwas zu langatmig, hatte aber atmosphärisch durchaus mehrere Höhen...deshalb auch 6/10 ! naughty.gif

Geschrieben von: GreatWhite am Thu, 20 January 2005, 09:28
Ein Film der in Deutschland mal gerade etwas über 20.000 Kinobesucher anlockte und schon seit einiger Zeit auf DVD zu haben ist, befindet sich momentan in den US-Kinos (auch das gibt es !) und hat dort bisher über 21 Millionen US Dollar eingespielt. Für eine Co-Produktion - USA/Spanien - ein nicht alltägliches Ereignis in den Lichtspielhäusern Amerikas. Es geht um den Mysterythriller:

user posted image

Dieser im Jahr 2002 produzierte Film des spanischen Regisseurs Jaume Balaguero, der schon mit seinem Debutfilm "The Nameless" Angst und Schrecken verbreiten konnte, versuchte mit Hilfe von Mitproduzent Brian Yuzna (Return of the Living Dead 3) diesen Erfolg zu wiederholen. Heraus kam ein Film, der mich zwar nicht gerade vom Stuhl gehauen hat, der aber doch hier und da seine Qualitäten aufweist.

Zur Geschichte:

Die junge Amerikanerin Regina (Anna Paquin) zieht mit ihren Eltern und dem jüngeren Bruder (Stephen Engquist) von den USA zurück in die Heimat ihres Vaters nach Spanien. Der dort lebende Grossvater, der als Arzt arbeitet, besorgt der Familie ein seit Jahren leerstehendes Haus. Das etwas abseits gelegene, aber vom Baustil wunderschöne Haus soll der Familie die Umstellung auf die doch ganz andere Lebensart in Spanien erleichtern. Aber schon während der Renovierungen beginnen sich die einzelnen Familienmitglieder zu verändern.....

Reginas Bruder wirkt verängstigt und beginnt düstere Bilder von Kindern zu malen, die alle einen "roten Strich" am Hals zeigen......der Vater reagiert immer öfters gereizt und wird zunehmend gewalttätiger. Regina scheint die einzige zu sein die bemerkt, das sich hier die Vorzeichen einer künftigen Katastrophe anbahnen. Ihre Mutter weigert sich, die teilweise erschreckenden Dinge im Haus zu akzeptieren. Irgendetwas ist in diesem Haus vor langer Zeit geschehen und es scheint mit der in einigen Tagen beginnenden Sonnenfinsternis zu tun zu haben.........

Darkness - der Titel spricht die Bedrohung des Films aus.....keine Monster, Untoten oder sonstige Kreaturen bedrohen die Familie...es ist die Dunkelheit, die alle in den Wahnsinn treiben will !

Trotz der sehr spannenden Filmhandlung, die auch teilweise unglaublich erschrecken kann, fehlt mir irgendwie der allerletzte Pfiff. Diese Handlung hätte ohne weiteres auch aus einem asiatischen Mysterythriller stammen können. Diese haben aber (in den wenigen Filmen, die ich gesehen habe) eine weitaus "diabolischere Austrahlung" und können auch Tage später noch eine Gänshaut hervorrufen, was Darkness leider nicht gelang ! Trotzdem recht gute Genreware: 6 von 10 Punkten.

Die DVD bietet:

Hauptfilm: Darkness

ESP/USA 2002 - Laufzeit : 100 Minuten - FSK 16
Bild : 2,35:1 ( 16 : 9 )
Ton : D/E - D.D - 5.1
Anbieter : Splendid
Extras : Interview mit den Hauptdarstellern & Regisseur
Trailer
Behind the Scenes
momentaner Verkaufspreis : ca 18 - 20 €

bis dann....GreatW

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)