Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > [Film/DVD] Agbefahren - Mit Vollgas in die Liebe


Geschrieben von: Sidschei am Tue, 12 October 2004, 14:06
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Abgefahren
_OTitel_
Abgefahren
_Regisseur_
Jakob Schäuffelen
_Drehbuch_
Axel Melzner, Frank Weiss, Jörn Precht
_Darsteller_
Felicitas Woll (Mia), Sebastian Ströbel (Cosmo), Nina Tenge (Sherin), Rebecca Mosselman (Liane), Teresa Weißbach (Britt (als Teresa Weissbach)), Florian Fischer (Schraube), Jürgen Tonkel (Obermaier), Detlef Bothe (Matador), Konstantin Moreth (Andi), Heiko Lange (Matze), Christian Sklous (Fahrschüler), Alessandro Barone (Michele), Peter Rappenglück (Polizist), Julia von Juni (Polizistin), Carsten Zoltan (Verkäufer)
_Genre_
Komödie
_Land_
Deutschland
_Jahr_
2004
_Laenge_
86 Min.
_FSK_
12
_Bildformat_
Widescreen (2.35:1 / anamorph)
_Sprachen_
DTS Digital 5.1: Deutsch , DeutschµDD5.1: Deutsch
_Extras_
Deutscher Kinotrailer, Interviews mit Cast & Crew, B-Roll, Informationen zu Cast & Crew, Bebilderte Produktionsnotizen, Trailer zu weiteren Kinofilmen auf DVD
_Verkauf_
24.11.2004
_Deutscher Kinostart_
01.04.2004
_Premiere_
01.04.2004 (Deutschland)
_Weboriginal_
hxxp://www.abgefahren-derfilm.de/
_URLmoviemaze_
hxxp://www.moviemaze.de/filme/923/abgefahren.html
_URLcinefacts_
hxxp://www.cinefacts.de/dvd/17497/abgefahren-dvd.html
_URLimdb1_
hxxp://www.imdb.de/title/tt0388679/
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt0388679/
[/Filmdetails]
user posted image

Warum um alles sollte man sich eine weitlaeufige deutsche Variante von "The Fast and the Furious" anschauen ?

Na, vielleicht weil die Deutschen durchaus gute Filme mit und ueber Autos zustande gebracht haben, die durchaus ansehlich und zum lachen waren. Auf Anhieb fallen mir da "Dudu" ein, die "Manta-Filme" und auch "Trabbi Trabbi" hatte gewissen Charme.

Aber ich glaube nicht, dass das der Grund sein duerfte, dass sich jemand den Film anschaut; ich denke mal, der Hauptgrund duerfte Enies-Ex-Angebetete Felicitas "Bolle-Lolle" Woll sein

user posted image

die vor allem aus "Berlin Berlin" bekannt sein dürfte... und ich gebe zu, den letztendlichen Ausschlag hat das auch bei mir gegeben zwinker.gif

Und, wer die Dame gerne sieht, der wird an diesem Film sicherlich seinen Gefallen finden - denn es gibt kaum eine Szene, wo Felicitas Woll nicht zu sehen ist - der Film ist komplett auf und um sie herum zugeschnitten...

Abgefahren faengt nicht mal schlecht an; seichte aber unterhaltsame Story und vor allem - wie ich finde fuer einen deutschen Film sehr erstaunlich, ziemlich gute Surround-Lautsprecherunterstuetzung - da kann sich so manch ein amerikanischer Film was abschauen, wie der Ton aus den 5 Lautsprechern rauskommt. Gepaart mit der durchaus unterhaltsamen und guten Musik - ein guter Anfang, der Lust auf mehr macht.

Und der Film gibt im weiteren Verlauf, was die wohl ueberwiegend maennlichen Zuschauen von dem Film erwarten:

Frauen...
user posted image
Frauen...
user posted image
Frauen...
user posted image

und das in allen Situationen und allen Posen; ueberwiegend natuerlich Frau Woll

user posted image

in der Regel sehr sehr knapp an der sexistischen Darstellung gezeigt

user posted image

ueberwiegt in dem Film doch die Befriedigung

user posted image

der maennlichen Reize.

user posted image
(das Bild gibts auch von vorne im Film, frei nach dem Motto: Lasst Lippen sprechen zwinker.gif) [/Kritik]

Geschrieben von: Sidschei am Tue, 12 October 2004, 14:06
Und letztendlich glaubt man das dann auch wirklich, wenn in einer Reihe Knutschereien zwischen Frauen gezeigt wird

user posted image

und im naechsten Zug ein Mann dranklebt

user posted image

Und wenn's mal keine Frauen sind, die dargestellt werden, dann sind's die Autos - auf die hab ich hier ueberwiegend verzichtet, wer will die denn schon sehen zahn.gif

user posted image


Aber, ich will dem Film nicht unrecht tun; so boese sich das auch anhoeren mag, die Darstellung der erwaehnten "Dinge" passt sich ziemlich gut in den Film ein; der Film will das machen und ist dabei manchmal mehr verarschend als ernst gemeint in der Darstellung selbiger Szenen; ist mir also nicht wirklich zu negativ in dem Film aufgefallen - zumal's ja eh nur um Autos und Frauen geht; und allem voran eben darum, dass Frauen das tun, was sonst Maenner tun: Naemlich sich fuer Autos interessieren und Rennen fahren wollen...

Wie schon gesagt, der Film faengt wirklich gut an; sowohl als Film als auch musikalisch und weiss zu gefallen... in der Mitte dann jedoch bekommt er nen ziemlich starken, zu lange dauernden Durchhaenger in allem (Story, Bilder und selbst Sound!) der einen ermueden laesst; fuer den einen oder anderen koennte das zu lange dauern und er ist vielleicht schon eingeschlafen, bis der Film wieder richtig in Fahrt kommt und zu einem gutem Finale ausholt; vor allem in Punkte "Lacher" kann der Film dann kraeftig zulegen und wieder aufbauen; zumindest kamen dann Gags ueber die ich streckenweise sehr nett schmunzeln bis sogar richtig lachen konnte...

Wer mehr oder minder drauf steht, Frauen in "sportlichen" bzw. "maennlichen" Klamotten zu sehen, der wird an dem Film visuell noch mehr Spaß haben...

user posted image

user posted image

user posted image

user posted image

...und zugegeben, da ich ne Frau lieber in Jeans als im Kleid sehe, hatte ich an dem Film wahrscheins noch ein wenig mehr Spaß; alte Hasen werden sich dran erinnern, dass mir das schon in "10 Dinge die ich an Dir hasse" besonders gut gefallen hat ;-)

Letztendlich bekommt man mit Abgefahren also eine "Light-Version" von The Fast and the Furious geboten, wo weniger die Story als die Darstellung weiblicher Reize im Fordergrund steht. Auch wenn der Film durchaus ne Story zu bieten hat, haut sie einen nicht aus dem Sessel; machte aber zumindest mir Spaß anzusehen.

Schade dass der Film in der Mitte so nen langen Haenger hat, ohne den haette ich einen Punkt mehr sogar noch vergeben - so werdens "nur" 6/10... aber so schlecht ist das ja nicht mal; nicht um gut unterhalten zu werden und schon erst recht nicht fuer nen deutschen Film zwinker.gif

Fast schon einen Punkt Aufwertung waere mir wert gewesen, dass bei "Abgefahren" endlich mal wieder nach dem Abspann noch ein richtiger guter Gag gezeigt wird! - Das kommt leider nur noch viel zu selten vor; aber 7 waeren einfach ein Punkt zu viel fuer mich fuer den Film...

Letztendlich eine unterhaltsame, anspruchslose Unterhaltung fuer einen DVD- oder spaetestens TV-Abend (wobei bei letzterem dann wohl der gute Ton fehlen duerfte...) wo man wirklich nicht nachdenken, sondern Frauen und ein paar Autos sehen will - gepaart mit einer Liebesgeschichte damit die Frauen auch noch was davon haben...

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)