Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > Das Waisenhaus (El Orfanato)


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 01 February 2009, 14:37
Das Waisenhaus
(El Orfanato)

Trailer

Spanien/Mexiko 2007

Regie: Juan Antonio Bayona
mit: Belen Rueda (Laura), Fernando Cayo (Carlos), Roger Princep (Simon), Mabel Rivera (Pilar), Montserrat Carulla (Benigna), Andres Gertrudix (Enrique), Edgar Vivar (Balaban), Oscar Casas (Tomas), Mireia Renau (Laura Girl), Georgina Avellaneda (Rita), Carla Gordillo Alicia (Martin), Alejandro Campos (Victor), Carmen Lopez (Alicia), Oscar Lara (Guillermo), Geraldine Chaplin (Aurora)

FSK: 16
Laufzeit: 101 Min. (Geprüft)

Genre: Mystery, Geistergeschichte

Sprachen: DTS 5.1 Deutsch, DD5.1 Deutsch/Spanisch
Bildformat: Widescreen (2.35:1 - anamorph)
Extras: - (nur in der Deluxe Edition, die folgende Extras bietet: Making of, Interviews, entfallene Szenen, Featurettes, Casting-Tapes, Bildergalerien

Dt. Kinostart: 14.02.2008
Verleih: erhaeltlich (03.09.2008)
Verkauf: erhaeltlich (29.09.2008)

http://www.daswaisenhaus.senator.de/
http://www.elorfanato-lapelicula.com/
Die Geister die ich (nicht) rief

Was ich erwartet habe:
Mit "Das Waisenhaus" war das bei mir immer so eine Sache: Von den Kritikern ueberwiegend gelobt hoerte man aus anderen Kreisen auch sehr oft schlechte stimmen ueber den Film, der es auch in der offiziellen Kritikergunst insgesamt auf ueber 30 Preisnominierungen gebracht hat, von denen er auch einige einheimsen konnte. Beim Barcelona Film Award waren es mit Best Actress, Best Art Direction, Best Cinematography, Best Film, Best Film Editing, Best New Director, Best Sound gleich satte 7 Stueck, in denen vor allem auch die wichtigsten Bereiche abgedeckt wurden. Aber auch in anderen uns eher unbekannten Film-Auszeichnung hat der Film richtig abgesahnt.

Und noch andere Dinge sprechen fuer oder wider diesen Film: Nicht nur dass der recht exentrische Guillermo Del Toro hier als Produzent mit taetig war, haben spanische Filme des Horror- bzw. Mystery-Genres immer eine besonderen Touch, der einem eben gefaellt oder nicht. Andere sind - oder versuchen tongue.gif - kuenstlerisch wertvoll zu sein und verwirren vor allem mit ihren Enden, wie wir hier bei MBL - unter anderem bei "Darkness" - auch schon oefters festgestellt haben. Gell Greaty?

Es ist also irgendwie ein Auf und Ab mit Filmen aus Spanien, bei denen ich letzten Endes allerdings finde dass sie in ihrer Gesamtheit durchaus etwas Besonderes darzustellen verstehen, selbst wenn sie mal schlecht sein sollten. Denn vor allem verstehen Filme aus spanischen Landen sich von den ueblichen Hollywood-Produktionen deutlich zu unterscheiden.

Und genau darauf hatte ich heute einfach mal wieder Lust, gepaart mit einem Drang nach einer Geistergeschichte, so dass ich mir "Das Waisenhaus" nun endlich auch mal angeschaut habe. Meinungen anderer Leute hin oder her... Erwartet hab ich allerdings dann eher einen eher schlechteren Film, eben auf diesen Meinungen basierend und auch in der Tatsache begruendet, dass mir gerade die Filme mit vielen Auszeichnungen nicht zu gefallen verstehen. unsure.gif
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_06.jpg

Inhalt:
Laura (Belén Rueda) kehrt mit ihrem Mann und deren siebenjährigen Sohn Simón (Roger Príncep) an den Ort zurück, an dem sie aufgewachsen ist: ein verlassenes Waisenhaus, das sie nun wieder zum Leben erwecken will. Aber es wird ihr unheimlich, als ihr Sohn von unsichtbaren Freunden erzählt, die er gar nicht kennen dürfte: ihre alten Waisenhausfreunde! Als Simon plötzlich spurlos verschwindet und nicht wieder auftaucht, macht Laura diese Geister dafür verantwortlich und begibt sich auf die Spur einer schrecklichen Tragödie...

Kritik:
Es mag eventuell an den geringeren Erwartungen gelegen haben: Aber ich fand "Das Waisenhaus" einen sehr unterhaltsamen Film, der mich ueber weite Teile seines Seins wirklich gut zu unterhalten verstand und der mich trotz seines absolut gewoehnlichem, an sich schon x mal gesehenen Inhalts dennoch nicht langweilte.

http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_04.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_01.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_02.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_03.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_05.jpg
Eingebettet in ein Umfeld, welches man wirklich als typisch spanisch bezeichnen kann und welches mir stimmungsmaessig sehr viel Freude zu bereiten verstand erzaehlt "Das Waisenhaus" eine Geschichte, die man wirklich als durch und durch klassische Geister-Mär bezeichnen kann und die man - in diesem Fall ebenfalls zu meiner Freude - in dieser wirklich konsequenten Normalheit schon lange nicht mehr gesehen hat.

Familie bezieht ein Haus, Kind hat unsichtbare Freunde, ein paar seltsame Dinge geschehen, Kind verschwindet, Geisterbeschwoerer werden gerufen, Frau loest Raetsel auf, ein typisches Ende. "Das Waisenhaus" besitzt wirklich genau all das, was man in Punkto Inhalt und auch Ablauf von solchen klassischen Geistergeschichten à la "Das Geisterhaus (Haunted Hill)" und Co. kennt und setzt hier keine neuen Akzente.

Eigentlich ein Umstand, den ich sonst immer kraeftig abwatsche. Doch im Falle von "Das Waisenhaus" hatte ich schlichtweg Spaß daran, dem klassischen Treiben mit spanischem Feeling zu folgen, machte auch das Umfeld des Filmes seine Sache nicht gerade schlecht und verstand es eben standesgemaess in den Film zu integrieren. Sei dies nun Praesentation, Optik, Storyverlauf sowie deren tragender Einfall des 'Spiels', musikalische Untermalung... "Das Waisenhaus" praesentierte sich einfach als... genau: klassischer Geister-Grusel-Film. zwinker.gif

Fazit:
Ich kann verstehen, wenn einige Leute von diesem Film gelangweilt sind. Man braucht zum einen ein Faible fuer solch standardisierte Geistergeschichten und muss zum anderen wirklich zu dem Zeitpunkt des Sehens eben genau diese Lust mit sich bringen. Dieser Umstand war bei mir gegeben, so dass ich in "Das Waisenhaus" eine gelungene Unterhaltung geniessen konnte, die sich selbst mit seiner Aufloesung an den Standard zu halten verstand und damit auch nicht fuer gewohnt spanisches Unverstaendnis sorgte. laugh.gif

Den einzigen wirklichen Minuspunkt, den ich persoenlich diesem Film anlaste ist die Tatsache, dass er gegen Ende etwas ins Stocken geraet und zu lange benoetigt, bis er zu seiner Aufloesung kommt. Hier verflachte das Interesse meinerseits dann ein wenig, zumal der Film hier auch seine Geschichte nicht in bisherigem Tempo zu erzaehlen verstand und etwas auf der Stelle stehen blieb.

Doch dies ist ein Punkt, den ich verzeihen konnte, auch wenn er letzten Endes zu einer kleinen Abwertung in meiner Endwertung fuehrt. Aber mit 6/10 Punkten steht "Das Geisterhaus" definitiv nicht auf einem schlechten sockel der Punktewertungen und kann fuer all die empfohlen werden, die einfach nur einen handwerklich versierten, gewoehnlich-unterhaltsamen Geisterfilm sehen wollen, der seine Zuschauer definitiv nicht mit irgendwelchen intellektuellen Wendungen zu verwirren weiss. Wer nichts aussergewoehnliches Erwartet, bekommt was er erwartet... garniert mit dem gewissen, spanischen Charme. zwinker.gif
Original Poster:
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_07.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_08.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_09.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_10.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_11.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_12.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_13.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_14.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_15.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_16.jpg

Wallpaper 1280x1024:
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_17.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_18.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Das-Waisenhaus_19.jpg



Geschrieben von: GreatWhite am Tue, 03 February 2009, 07:17
Also ich fand "das Waisenhaus" ebenfalls recht "ordentlich" ! (Dachte, den Film hätten wir schon längst gepostet) !

Anhand des Trailers hatte ich damals eigentlich mehr "Action" erwartet, aber das "Endresultat" war dann doch sehr zufriedenstellend.

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Von den Kritikern ueberwiegend gelobt hoerte man aus anderen Kreisen auch sehr oft schlechte stimmen ueber den Film


Das wird so sein, solange es Filme gibt !

Im Grunde genommen ist es der "typisch" spanische Mystery-Stil, der den Film dadurch aber auch aus der Masse an "Geisterfilmen" hervorhebt. Diese "Dinger" sind meist weitaus "gruseliger" als so manche US 08/15 Produktion.

Gute 6 von 10 Punkte, womit wir auch mal wieder in der "gleichen Richtung schwimmen".

Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)