Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > Bedtime Stories


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 31 December 2008, 12:21

Bedtime Stories
(Bedtime Stories)

USA 2006
Premiere am: 25.12.2008 (USA)
Dt. Start: 25.12.2008

Regie: Adam Shankman ("Der Hochzeitsplaner", "Hairspray", "Im Dutzend Billiger 2")
Darsteller: Adam Sandler (Skeeter Bronson), Keri Russell (Jill), Courteney Cox (Wendy), Guy Pearce (Kendall), Teresa Palmer (Violet), Lucy Lawless (Aspen), Russell Brand (Mickey), Richard Griffiths (Barry)

FSK: 0
Laufzeit: 99 Min.

Genre: Fantasy, Komödie, Familie

Trailer
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_01.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_02.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_03.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_04.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_05.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_06.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_07.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_08.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_09.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_10.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_11.jpg
 

Gute Nacht Geschichten werden (fast) wahr

Was ich erwartet habe:
Ich liebe Adam Sandler fuer seine ruhigeren, tiefsinnigeren Komoedien extrem. Filme wie "Big Daddy", "Chuck and Larry", "Spanglish", "50 erste Dates" sind fuer mich persoenlich ganz grosses Kino. Gefuehl und Humor in einer fast schon einzigartigen Symbiose miteinander vermischt.

Nun, es gibt natuerlich auch die anderen Sandler-Filme der Schoene "Leg Dich nicht mit Zohan an". Doch solch eine mehr auf Slapstick gelagerte Komoedie war bei "Bedtime Stories" nicht zu erwarten und so hatte ich, gemessen an der eben genannten Filmliste, doch eine gesteigerte Erwartung an "Bedtime Stories".

Inhalt:
"Bedtime Stories" beginnt wie ein Maerchen. Mit einer kurzen Erzaehlung ueber die Vergangenheit. Denn es wahr einmal: Skeeter (Adam Sandler), der gemeinsam mit seiner Schwester und seinem Vater mit liebevoller Hingabe ein kleines Familienhotel leiteten. Doch leider war der Herr Papa, der davon traeumte dass sein Sohn eines Tages die Fuehrung des Hotels uebernehmen wuerde, in finanziellen Aspekten nicht der Beste und so musste er das Hotel an den Erfahrenen Hotelmanager Barry Nottingham verkaufen, der ihm im Gegenzug versprach, dass sein Sohn eines Tages die Leitung des Hotels uebernehmen duerfe.

Viele Jahre spaeter wurde aus dem kleinen Familienhotel ein erfolgreiches Grosshotel und der etwas zurueckgeblieben erscheinende, schuechtern und tollpatschige, aber durch und durch liebeswerte Skeeter darf nur einer niedrigen Hausmeister-Taetigkeit als Maedchen fuer alles nachgehen.

Als seine Schwester Wendy (Courtney Cox) für ein paar Tage geschäftlich verreisen muss, springt Skeeter als Babysitter ein. Etwas unerfahren im Umgang mit Kinder tut er jeden Abend das, was Kinder vor dem zu Bette gehen am liebsten haben: Er erzaehlt ihnen Gute Nacht Geschichten. Er erfindet die tollsten Geschichten, mit echten Superhelden und Gewinnertypen, die seltsamer Weise alle so ähnlich heissen wie er. laugh.gif Seine beiden Nichten Patrick und Tricia sind total begeistert und bringen schon bald ihre eigenen Ideen in die Geschichten mit ein.

Eines Tages geschieht etwas Unglaubliches: Teile der fantasievollen Abenteuer werden auf unerklärliche Weise wahr! Erst traut Skeeter seinen Augen nicht als es auf der Autobahn Kaugummis regnet, dann hat er aber eine brillante Idee: Wenn er nun die Dinge, die er sich so sehnlichst wünscht, in die Geschichten einbaut, müssten seine Träume doch schon bald in Erfüllung gehen... Doch er hat die Rechnung ohne den kindlichen Einfluss bei dieser Geschichte gemacht. zwinker.gif

Kritik:
"Bedtime Stories" entwickelte sich anders, als ich auf Grund der Inhaltsangabe und Trailer urspruenglich erwartete. Er praesentiert sich nicht dahingehend als ein Maerchen, in der die Realitaet sich der Absurditaeten der heilen Maerchenwelt zu unterjochen hat. Ganz im Gegenteil: Zwar werden die Inhalte der erzaehlten Maerchen auf ihre fantastische wie absurde Art und Weise alle irgendwie wahr und sorgen natuerlich fuer eine gehoerige Portion teils sehr subtilen Humors, doch fuer jede Erfuellung in der realen Welt gibt es eine immer durch und durch stimmige wie sinnvolle Erklaerung.

Und genau an diesem Punkt praesentierte sich "Bedtime Stories" definitiv anders, als ich es eigentlich erwartet hatte. Naemlich viel realer und nicht als eigentliches Maerchen, wie es beispielsweise im letztjaehrigen Disney-Weihnachtsfilm "Verwünscht (Enchanted)" viel mehr der Fall war. Vielmehr verfolgen wir, wie der kleine Underdog Skeeter durch seine Geschichten und Erkenntnisse mehr und mehr an Selbstvertrauen gewinnt und auf eine gewisse Art und Weise auch sein Leben selbst in die Hand zu nehmen versteht.

Allerdings entwickelt sich "Bedtime Stories" dabei irgendwie als ein Zwitter. Ein Zwitter, der weniger mit dem sonst so subtilen und tiefsinnigen Humor der bereits erwaehnten Sandler-Filme wie "Spanglish" zu tun hat, da die Gags teilweise deutlich zotenhafter und plumper sind. Die Figuren nicht den Tiefgang besitzen, deutlich mehr nur an der Oberflaeche kratzen. Auf der anderen Seite ist es aber auch nicht so eine Zote wie "Zohan". Hier bietet "Bedtime Stories" wieder deutlich mehr Tiefgang. Er liegt einfach... irgendwo mitten drin.

Fazit:
Schlecht war "Bedtime Stories" definitiv nicht. Und er passt natuerlich durchaus in die weihnachtliche Zeit. Aber so wirklich ueberzeugen, beziehungsweise meine Erwartungen erfuellen konnte "Bedtime Stories" auch nicht. Dafuer war die Geschichte irgendwie zu wenig magisch, maerchenhaft. Der Humor phasenweise zu flach. Irgendwie konnte "Bedtime Stories" keine der beiden dargebotenen Seiten bei mir richtig begeistern und duempelte dabei irgendwo in der Mitte rum, sich nicht entscheiden koennend, auf welchen Pfad der Komoedie er sich selbst festlegen will.

http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_12.jpg
Dennoch machte er aber Spaß. Das will ich keinesfalls abstreiten. Und mein heimlicher Held der ganzen Geschichte war ganz klar das Hamsterchen mit den Glupschaugen namens Glupischi. Der war einfach nur thumbsup.gif und hat mit seinen Blicken teilweise ganze Szenen zu retten verstanden und sorgte regelmaessig fuer gelungene Lacher. Der war ein echter wie gelungener Running Gag a_woot.gif

Alles in Allem war ich ein klein wenig enttaeuscht von "Bedtime Stories". "Tintenherz" verstand es wesentlich besser, eine kindliche Magie der Maerchen auch Erwachsenen zu vermitteln. Ein durchaus gelungener Abschluss meines persoenlichen Kinojahres 2008 verstand er allerdings auf seine gewisse, charmante Art und Weise dennoch darzustellen. 6/10.

Goodies:
http://www.bedtime-stories.de/
http://disney.go.com/disneypictures/bedtimestories/

Alternativ Poster
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_13.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_14.jpg

Wallpaper 1280x1024
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_15.jpg
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev8/Bedtime-Stories_16.jpg


Geschrieben von: GreatWhite am Wed, 25 February 2009, 09:30
http://www.mblnews.de/movie/greaty/BedtimeDVD.jpgBedtime Stories
(Bedtime Stories)


Kinobesucher in Deutschland : 1.153.000

US Box Office : 109.425.000 US Dollar

Die DVD bietet :

Bedtime Stories

USA 2008
Laufzeit : 95 Minuten
FSK : o.A

Bild : 1:2,35 (16:9)
Ton : D/E/I - D.D 5.1
Anbieter : Walt Disney Studios

Regie :Adam Shankman

Extras : Entfallene Szenen / Outtakes / Featurettes

Verkaufspreis ab 30. April - DVD ca. 18 - 20 Euro
BluRay - ca. 28 - 30 Euro
Im Verleih ab 16. April erhältlich


P.S. - Ein "Platzverweis" für den (die) Cover-Designer des DVD Motivs blink.gif

Greaty

Geschrieben von: GreatWhite am Wed, 15 April 2009, 08:46
Kurz gesagt : Eine große Enttäuschung.. war dieser Film für mich.

Sid's Kritik hatte ich vorher natürlich nicht gelesen (man will ja "unvoreingenommen" einen Film schauen) aber er hat in seinen Aussagen den "Nagel auf den Kopf" getroffen.

Ich hatte eher etwas wie "Jumanji" oder "Nachts im Museum" erwartet und bekam eine "zuckersüße" Disney "Kreation" geliefert, die mich mit ihrem "Schmalz" und ihrer "sentimentalen" Story wie gesagt, eher enttäuscht hat.

Alles voraussehbar, die Spezialeffekte auch nicht unbedingt der "Reißer" und Sandler war auch schon besser. Aber vielleicht lag es auch an diesem "Weichspüler" Drehbuch, welches unbedingt auf "Nummer Sicher" gehen wollte.

Nur 3 von 10 möglichen Punkten !

Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)