Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > Direct Contact


Geschrieben von: GreatWhite am Thu, 30 April 2009, 07:15
http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DCDVD.jpgDirect Contact - Uncut Version
(Direct Contact)


Kinobesucher in Deutschland : DVD Premiere

US Box Office : Entfällt

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Direct Contact - Uncut Version

Deutschland - Bulgarien - USA 2008
Laufzeit : 96 (87) Minuten
FSK : J.K

Bild : 1:1,78 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Kinowelt

Regie : Danny Lerner

Extras : Trailer / Bildergalerie

Verkaufspreis ab 21. August : ca. 18 Euro
Im Verleih ab 23. Juni erhältlich

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DC01.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DC02.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DC03.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DC04.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DC05.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DC06.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/DC07.jpg

Nachdem Steven Seagal momentan eine "mehrwöchige" Pause einlegt, bevor er sein nächstes Dutzend Filme abkurbelt, springt nun Dolph Lundgren in die Bresche und präsentiert mit "Direct Action" für alle Fans des B-Action-Films unerwarteten Nachschub. Und das Schöne daran : Dieser Film ist mindestens so schlecht wie die letzten drei Seagal Filme zusammen ! freak.gif

Man fühlt sich unwillkürlich zurück in die 1980 er Jahre zurückversetzt, als noch knallharte Männer in "Einzelkämpfer" Manier ganze Einheiten gegnerischer Armeen vernichteten.

Nachdem Jean-Claude Van Damme sich ja etwas vom "Supermann Image" losgelöst hat ("Until Death" - "J.C.V.D."), bleibt Lundgren der "harten Linie" treu. In dieser Schwarte spielt er einen "Ex - Special Forces" Agenten namens Riggins, der irgendwo im Balkan im schlimmsten Gefängnis dieses Planeten einsitzt. Das gibt ihm auch reichlich Gelegenheit zu zeigen, wo hier der "Hammer" hängt. Direkt zu Anfang mischt er die halbe Knastbelegschaft auf und muss dafür in Einzelhaft. Rettung erfolgt in Gestalt des zwielichtigen Clive Conolly (Michael Paré), der ihn unter der Bedingung eine US Bürgerin zu befreien, aus dem Gefängnis holt. Riggins willigt ein, aber verlangt statt der 10.000 Dollar die Conolly dabei, hat den doppelten Betrag, welchen Conolly ohne zu mosern ganz einfach aus dem Mantel zieht. So einfach ist das ! Unser Held beginnt innerhalb von Minuten die geplante Aktion "umzusetzen". Im Rotlicht Milieu der Stadt findet er "die" Informationen, welche er benötigt und kurz darauf steht er auch schon in der Militärbasis, in welcher die junge Frau gefangen gehalten wird.

Mit den "durchschlagkräftigsten Waffen die er auftreiben konnte, betritt er das schwer bewachte Gelände, setzt Sprengzünder ein, vermöbelt die halbe Mannschaft und schießt wie ein Irrer alles zu Brei. Die entführte Frau welche sich in der Basis aufhält, weiß allerdings gar nichts davon, dass sie entführt wurde und wehrt sich mit Leibeskräften. Aber nix da : Ein Schlag in die Magengrube beseitigt alle Widerstände und mit der Frau über der Schulter, sprengt er so nebenbei noch die ganze Garnison in die Luft.

Ohne Atempause geht es weiter sweat.gif - Im sicheren Hotel angekommen, setzt sich Riggins telefonisch mit Conolly in Verbindung und will die Restsumme des ausgehandelten Betrages. Doch er merkt alsbald, dass dieser ebenfalls mit falschen Karten spielt. Nun wird ein Motorrad gemopst und die Flucht durch die halbe Stadt beginnt. Doch die Gegner sind auf "Alles" vorbereitet. Zwei "Militär Hummer" , ein Kampfhubschrauber, zig Scharfschützen und zum guten Schluss ein Panzer, beginnen mit der Verfolgung des flüchtenden Riggins.

Kurze Zwischenansage : Wir sind mal gerade knapp bei der Hälfte des Films angelangt blink.gif

Und weiter gehts ohne Unterbrechung : Die junge Ana ist mittlerweile aus dem Hotelzimmer geflüchtet, in dem Riggins sie gut "verschnürt" zurückgelassen hatte. Außerdem ist eine Gangsterbande hinter ihm her, denen er noch Geld schuldet, der General des zerstörten Miltär-Camps will natürlich auch noch ein Wörtchen mit dem "Zerstörer" reden und die US Beamten samt dem zwielichtigen Conolly wollen auch noch ein Hühnchen mit dem "Ex Agenten" rupfen.

Wunderbar... anon.gif Mittlerweile wusste ich gar nicht mehr, wer zu wem gehört und aus welchem Grund laufend herumgeballert wurde. Die Story ist SOWAS von "Banane", die Darsteller agieren auf höchstem Kreisliga Niveau und die Tricks und Schnitte des Films sind unterirdisch. Die deutsche Synchronisation tut teilweise ihr Übriges dazu, wobei ich mir fast nicht vorstellen kann, dass die Originalsynchro besser sein kann. Und wenn ja - dem Film hilft's eh nicht.

Unfassbar für mich ist das "euphorische" Gerede in diversen Foren über diesen Film, der ja so ungemein "geil" sei, obwohl ihn eigentlich noch keiner dieser Leute gesehen hat. Aber Filme mit Dolph Lundgren müssen einfach "geil" sein. So der Tenor !

Ich bin da ganz anderer Meinung : Ich sehe gerne Actionfilme, aber dieses Teil ist Schrott !! Nix gegen Lundgren - er hat ein paar ganz nette Filme gemacht - aber "Direct Contact" gehört einfach in die unterste Schublade. Er steht den Seagal Filmen der letzten Jahre in Nichts nach und erheitert eigentlich nur, indem man über die unsägliche Käse-Story und den wilden "Bilderschnitt" eines scheinbar "wahnsinnigen" Kameramanns lachen muss.

Nun warte ich auf den Tag, an dem ich mir einen Seagal-Lundgren Film anschauen darf, in dem beide die "Hauptrolle" innehaben und als "Duo Infernal" die Welt retten. Das wäre ja dann die "Krönung". freak.gif


Kritik der Videowoche :
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
So austauschbar wie der Inhalt auch die Titel der neuen Dolph-Lundgren-Filme ("Direct Action" hieß einer der Vorgänger), doch wird der wahre Fan handfester Old-School-Action von dieser Nachricht weder überrascht noch enttäuscht. Von der ersten Szene an bricht Dolph Knochen, liefert sich Verfolgungsjagden, springt über Danny Lerners bulgarische Nu-Image-Wiese und rennt der Maschinengewehrgarbe davon fast wie ein Jungspund.


Es verbleibt 1 Punkt !

Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)