Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > L' auberge rouge - Mord inclusive (FFF 08)


Geschrieben von: GreatWhite am Sat, 07 February 2009, 07:07
http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeRDVD.jpgL auberge rouge - Mord inclusive
(L auberge rouge)


Kinobesucher in Deutschland : DVD Premiere

US Box Office : Entfällt

Die DVD bietet :

Hauptfilm : L Auberge rouge - Mord inclusive

Frankreich 2007
Laufzeit : 92 Minuten
FSK : 12

Bild : 1:2,35 (16:9)
Ton : D/F - D.D 5.1 - Deutsch auch dts
Anbieter : Sunfilm

Regie : Gerard Krawczyk

Extras : Making of... / Outtakes / Trailer

Verkaufspreis DVD ab 3.April ca. 15 Euro
Verkaufspreis BluRay ab 3. April ca. 25 Euro
Im Verleih ab 13. März erhältlich

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR01.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR02.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR03.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR04.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR05.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR06.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR07.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty/LaubergeR08.jpg

Ein Kinofilm aus Frankreich in dem es um jede Menge Leichen geht und der eine FSK 12 erhält. skeptisch.gif

Nun ja, DVD eingelegt und eigentlich erst mal gar nichts erwartet, oder sagen wir mal "fast Nichts". Nach 90 Minuten wurde der Player wieder ausgeschaltet und ich muss sagen : War doch wirklich ganz amüsant ! yesnick.gif


Es geht um die 2007 entstandene "schwarze Komödie" L' auberge rouge, von der ich ganz ehrlich gesagt, vorher überhaupt nix mitbekommen habe. Weder Kinozahlen aus Frankreich noch sonst irgendeine großartige Info. Aber nachdem ja jetzt "Willkommen bei den Sch'tis" auch bei uns ein recht großes Publikum in den Kinos gefunden hat, lohnt es sich auch hier einen Blick zu "riskieren".


Wir befinden uns im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts : Die alte Herberge "Rouge" liegt abseits an einem Alpenpass und hat schon bessere Zeiten gesehen. Zudem wird in nächster Zeit eine "Umgehungsstraße" gebaut und dann ist das "Ende" des kleinen "Familienbetriebes" besiegelt. Doch die Wirtsleute inklusive ihrer beiden Kinder haben sich schon längere Zeit auf die neue "Situation" eingerichtet. Wenn sich wirklich einmal ein Wanderer in die abgelegene Unterkunft verläuft, wird er kurzerhand ermordet, die Habseligkeiten geplündert und die Leiche des Schweinen vorgeworfen.

Nun geschieht es allerdings, dass eine siebenköpfige Reisegruppe, deren Kutsche durch einen Achsbruch erst repariert werden muss, in der Herberge eintrifft. Zudem "verirrt sich ein Priester mit seinem jungen Schüler auf dem Weg ins Kloster ebenfalls in das Gasthaus, so dass die Familie einen "Zulauf" an Gästen verbucht, wie es ihn jahrelang nicht gegeben hat.

Die meist aus "besseren" Kreisen kommenden Gäste sind natürlich eher skeptisch, als die beiden Wirtsleute die Vorzüge ihres Etablissements anpreisen, was gar nicht mal so abwegig ist. Denn von der im Weinfass ertrunkenen Ratte wird natürlich eben sowenig erzählt, wie von dem "leicht debilen" Sohnemann, dessen Hobby es ist, sich mit seinen Schweinen zu unterhalten und die Gäste des Hauses abzumurksen. laugh.gif

Die "ersten Unfälle" bleiben daher auch nicht lange aus und so segnet einen Amtsrat auch schnell das Zeitliche, während der Kutscher in der "hausgemachten" Suppe ertränkt wird. Doch für die verbliebenen Gäste wird Speis und Trank serviert, so dass das "Fehlen" der Mitreisenden noch nicht weiter auffällt. Aber als die Wirtsfrau im "Anfall" eines Gewissensbisses dem Priester von über 100 Ermordeten Gästen berichtet, beginnt sich die Schlinge zu zuziehen.....


Recht amüsant kommt diese "Slasher-Komödie" daher, ohne eine Grenze des "Geschmacklosen" zu überschreiten. Landschaft und Kostüme sind großartig und passend gewählt und auch die Darsteller verleiten hier und da zu einem mehr als breiten Grinsen. Ich fand's gelungen und wenn es mal etwas "anderes" sein darf, ist man mit L' auberge rouge bestens bedient.

6 von 10 Points !


Kritik der Videowoche :
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Frankreichs Hans Dampf in allen Kinogassen, Christian "Asterix" Clavier, betätigt sich als jovialer Serienschlächter in einer trotzdem familiengerechten Kostümkomödie, die ihrerseits auf einem Filmklassiker aus dem Jahr 1951 basiert (mit Fernandel alias Don Camillo als Priester). Humortechnisch wird nicht unbedingt das feinste Florett geführt, doch als wilde Verwechslungsgroteske voll rabenschwarzer Situationskomik tut das Drehbuch auch nach "Psycho" und "Texas Chainsaw Massacre" noch seine Arbeit. Tipp für Komödiengourmets.

Quelle: VideoWoche


Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)