Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > REPO ! The Genetic Opera (O.m.U) (FFF 08)


Geschrieben von: GreatWhite am Wed, 01 April 2009, 06:39
http://www.mblnews.de/movie/greaty2/RepoDVD.jpgREPO - The Genetic Opera
(REPO - The Genetic Opera)


Kinobesucher in Deutschland : DVD Premiere

US Box Office : 53.700 US Dollar

Die DVD bietet :

Hauptfilm : REPO - The Genetic Opera

USA 2008
Laufzeit : 94 Minuten
FSK : 16

Bild : 1:1,85 (16:9)
Ton - Englisch D.D 5.1 - deutsche Untertitel zuschaltbar - komplett untertitelt
Anbieter : Kinowelt

Regie : Darren Lynn Bousman

Extras : Making of... / Featurettes / Audiokommentare / Entfallene Szenen / Karaoke-Tracks / Trailer

Verkaufspreis ab 22. Mai:
ca. 16 - 18 Euro DVD
BluRay ca. 25 Euro
zeitgleich im Verleih erhältlich

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo01.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo02.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo03.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo05.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo06.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo08.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo09.jpg

Rock-Oper, Musical, - da war ich aber skeptisch - kann ich euch sagen ! Aber völlig unbegründet, denn "REPO ! ist ein starkes (vor allem musikalisch gesehen) Stück Film, dass nicht zu Unrecht mit "The Rocky Horror Picture Show" verglichen wird. Obwohl ich persönlich mit diesem Teil noch nie viel anfangen konnte. zahn.gif

Aber zurück zu "Repo" : Wer jetzt natürlich ein "hippes" Musical der "gängigen Art erwartet, wird nach wenigen Minuten entsetzt abschalten. Denn hier ist nix mit "Soft" und "Herzschmerz" zu bewundern, sondern es geht um ein "düsteres" morbides Thema, in dem "Blut und Gedärme" eine große Rolle spielen. Noch am ehesten mit "Sweeney Todd" zu vergleichen, der ebenfalls mit recht "blutigen" Details aufwartete. In "REPO" ist allerdings die Musik wesentlich "rockiger" und alle "Gothic" Fans dürften auf ihre Kosten kommen. Gott sei Dank wurde auf eine deutsche Synchro verzichtet (wäre bestimmt der "Supergau" geworden), denn die sanglichen "Qualitäten" der Akteure sind teils absolut bewundernswert. Es wird in der "finalen" Version aber deutsche Untertitel geben, die bei "Bedarf" zugeschaltet werden können.

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo07.jpg
Nun aber zur Story von : REPO - The Genetic Opera

Es ist das Jahr 2056 - Auf der Erde herrscht eine Seuche, welche die Menschen in Massen an "organischem Versagen" sterben lässt. Doch ei riesiger Konzern namens "GeneCo" bietet die "Lösung" an. Gegen entsprechende Bezahlung ist die Firma des Konzernchefs Rotti Largo (Paul Sorvino) in der Lage, die betroffenen Erkrankten zu heilen. Genetisch erstellte Ersatzorgane werden den Menschen implantiert und retten sie so vor dem sicheren Tod. Wer momentan kein Geld hat, kann auch auf eine "Vorfinanzierung" des Konzerns hoffen, muss allerdings das Darlehen samt Zinsen innerhalb einer festgelegten Zeit zurückzahlen. Kann er das nicht, tritt der "REPO-MAN" auf den Plan und holt sich "das" zurück, was der Konzern "vorgelegt" hatte. naughty.gif

Dieser REPO-Man heißt in Wirklichkeit Nathan Wallace und führt ein "perfektes" Doppelleben. Einerseits kümmert er sich um seine an einer Blutkrankheit leidende Tochter Shilo, andererseits ist er der "wilde" Schlächter, der seinen Opfer in grausamster Art und Weise von ihren Organen" befreit. Sein "neuester" Auftrag lautet, der Sängerin "Blind Mag" (Sarah Brightman), die Augen zu "entnehmen, welche sie vor geraumer Zeit vom Konzern erhalten hatte. Allerdings gibt es ein "kleines" Problem : Blind Mag ist die Patin von Shilo und war die beste Freundin von Nathan/REPO-Man's verstorbener Frau....

Doch auch der Chef des "GeneCo" Konzerns hat seine Sorgen : Sein Tod scheint nahe und das "Erbe ist noch nicht "geregelt". Seine drei "debilen" Kinder - Amber Sweet, (Paris Hilton) - die stets "unters Messer" möchte, um besser auszusehen, Luigi Largo (Bill Moseley), ein Irrer, der täglich ohne Grund zig Menschen tötet und schließlich Pavi Largo (Kevin Graham Ogilvie), der junge Frauen abschlachtet um sich mit deren Haut das entstellte "Gesicht" zu verschönern, "fallen" für ihn aus. Ihm schwebt mehr die "schüchterne" Shilo Wallace" als Erbin vor. Denn er war in frühen Jahren der Verlobte von Shilo's Mutter und kann seine "Jugendliebe" ebenfalls nicht mehr vergessen.....

Außer diesen "verschachtelten" Familienverhältnissen muss sich der "GeneCo" Konzern auch gegen eine Gruppe von Grabräubern wehren, die auf den Friedhöfen des Landes umherstreunen, um in den Gräbern nach dem geheimen "Elixier" des Konzerns zu suchen.Und "behandelte" Tote gibt es in diesen Zeiten genügend.....

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Repo04.jpg
Ja, dass war doch mal was anderes freak.gif "Beachtlich" ist die FSK Freigabe des Films, denn "zimperlich" geht es nicht gerade zu. Aber hier zählt wohl der "Obolus" des "Musicals". Und wer nicht gerade "Singin� in the Rain" erwartet, wird wohl einen "exzentrischen", aber interessanten Filmabend erleben. Musikfans von - z.B "Nightwish" - werden sich sowieso wohlfühlen...

Da es so gut wie keine "Pausen" zwischen den Gesangsstücken gibt und nur ganz wenig "gesprochen" wird, verbleibt hier eindeutig der Charakter eines reinrassigen Musicals, dass einen weiteren "Schritt nach vorne" für den ehemaligen "SAW II - IV Regisseur bedeuten sollte.

8 von 10 Points !

Kritik der VideoWoche :
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Mit einem Splatter-Singspiel, das ihnen angeblich schon vor dem großen Durchbruch als Erfinder des Torture Porn vorschwebte, melden sich die Produzenten der "Saw"-Serie zurück und überraschen den Horrorfan nicht bloß mit einem Musical, sondern einer voll ausgereiften Rockoper, in der praktisch kein Wort gesprochen wird. Anthony Head aus "Buffy" und Paul Sorvino stehen einander als erbitterte Feinde gegenüber, als Brut von letzterem sind u.a. Bill Mosely und eine starke Paris Hilton zu entdecken. Vor allem musikalisch gewöhnungsbedürftig, aber kleinkultverdächtig.

Quelle: VideoWoche

Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)