Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > Trennung mit Hindernissen (The Break-Up)


Geschrieben von: Sidschei am Mon, 07 August 2006, 16:47

Trennung mit Hindernissen
(The Break Up)

USA 2006
Premiere am: 02. Juni 2006 (USA)
Dt. Start: 02. Juni 2006 (USA)

Regie: Peyton Reed
mit: Vince Vaughn (Gary), Jennifer Aniston (Brooke), Joey Lauren Adams (Addie), Shelby Bakken (Taylor), Jason Bateman (Riggleman), Peter Billingsley (Andrew), Vincent D'Onofrio (Dennis), Jon Favreau (Johnny O), George Glynn (Casey), Mary-Pat Green (Mischa), Cole Hauser (Lupus), John Michael Higgins (Richard), James Kim (Morgan), Justin Long (Christopher), Brad Nelson (Greg), Keir O'Donnell (Paul), Rebecca Spence (Jen), Geoff Stults (Mike)

FSK: 6
Laufzeit: 106 Min.

Genre: Komödie

Trailer
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev3/Trennung-mit-Hindernissen_01.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev3/Trennung-mit-Hindernissen_02.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev3/Trennung-mit-Hindernissen_03.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev3/Trennung-mit-Hindernissen_04.jpg
 
http://www.mblnews.de/movie/pics/rev3/Trennung-mit-Hindernissen_05.jpg
 

Rosenkrieg? - Maximal Gänseblümchenkrieg!

Inhalt:
Sie lieben sich - Sie lieben sich nicht?!?

An sich stellt sich diese Frage von beiden Seiten dieser Beziehung her nicht. Aber dennoch trennen sie sich! Und da keiner dem anderen etwas goennt und die Wohnung schon erstmal gar nicht verlassen will, beginnen die Beiden nun mit einem Beziehungskrieg der Marke: 'Wie kann ich dem anderen am besten Weh tun, auch wenn ich das eigentlich gar nicht will?'

Kritik:
Um Gottes Willen! Ich hab von dieser in Amerika wieder unglaublich erfolgreichen Komödie ja ganz bestimmt überhaupt nichts erwartet! Aber was ich dann auf der Leinwand zu sehen bekam, untertraf selbst noch diese nicht vorhandenen Erwartungen eek.gif Wer hier auch nur ansatzweise einen Film im Format von "Der Rosenkrieg" erwartet, soll vor der Kinokasse sofort kehrt machen und das Weite suchen.

"Trennung mit Hindernissen" bietet durchaus einige sehr interessante Ansaetze, aus denen man einen Film haette zaubern koennen der zum Totlachen foermlich einlaedt. Doch was die Macher mit diesen Moeglichkeiten letzten Endes auf die Leinwand gebracht haben ist fades Mineralwasser ohne Kohlensäure, was früher mal ein Champagner gewesen ist.

In diesem Film funktioniert wirklich gar Nichts kopfschuettel.gif Weder ist man in der Lage, sich mit irgendwelchen der seltsam und oftmals unverstaendlich agierenden Personen zu identifizieren, noch kann man das auf der Leinwand Gesehene wirklich nachvollziehen. Waere Letzteres sicherlich kein allzuschlimmer Punkt bei einer funktionierenden und spaßigen Komödie, macht man sich bei diesem ermuedenden Machwerk aber doch schon so seine Gedanken, was der Stuss da so soll der einem hier praesentiert wird.

Fazit:
So ein totaler Rohrkrepierer! Das System haette funktionieren koennen, haengt sich aber total in seiner absolut nicht glaubwuerdig praesentierten 'Wir wollen uns eigentlich gar nicht Trennen und machen uns das Leben trotzdem schwer' Geschichte so dermassen auf, dass es nur noch zum Weinen ist.

So sehr das Ende auch faehig sein sollte, eine Aussage darin zu interpretieren, passt es sich in den Schwachsinn des gesamten Filmes einfach gekonnt mit ein und entbehrt nicht jeglicher Logik, sondern einfach jeglichen Verstaendnisses durch das zuvor Gesehene.

Was diesen Film SO erfolgreich gemacht hat, dass er in die Blockbuster-Liste eingestiegen ist, werde ich niemals verstehen. Aber in Punkto Komödien laufen die Amis und ich ja schon laenger getrennte Wege, wenn's ums Gefallen geht.

Voellig entsetzte und unverstaendliche 2/10 - weil einige Gags eben doch nett waren. Ansonsten ist selbst ein Streit mit der eigenen Freundin spaßiger als "Trennung mit Hindernissen".

Goodies:
http://movies.uip.de/trennungmithindernissen/
http://www.thebreakupmovie.net/

Geschrieben von: GreatWhite am Thu, 26 October 2006, 06:09
Bereits ab 14 Dezember im Verleih zu haben :

user posted image

Kinobesucher in Deutschland: 1.238.000

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Trennung mit Hindernissen

USA 2006 - Laufzeit : 102 Minuten - FSK : 6
Bild : 1:1,85 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Universal
Regie : Peyton Reed
Extras : Audiokommentar
Entfallene Szenen
Outtakes
Alternatives Ende
Verkaufspreis : ca. 20 €

Greaty

Geschrieben von: Mario Gomez am Tue, 23 September 2008, 00:54
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Mon, 07 August 2006, 16:47)
Ansonsten ist selbst ein Streit mit der eigenen Freundin spaßiger als "Trennung mit Hindernissen".

Ich muß Sid in allen Kritikpunkten Recht geben und kann dem auch eigentlich (fast) nichts mehr hinzufügen! yesnick.gif

Von mir gibt es aber wg. der einfach süßen Jenny Aniston 3/10, wobei ich zugeben muß, daß sie mir praktisch in jeder anderen Rolle besser gefallen hat.

Vince Vaughn setzt dem Ganzen die (Negativ-)Krone auf. Einen schlimmeren Langeweiler hätte man kaum finden können, so daß dieser auch noch Jenny mit runterzieht. Bei einem besseren (sympathischen) Gegenpart hätte vielleicht was halbwegs erträgliches aus dem Film werden können.

Das angesprochene "Finale" passt irgendwie. rolleyes.gif Einfach lustlos dahingeklatscht... thumbdown.gif

Geschrieben von: bit2bit am Mon, 23 November 2009, 13:05
Gestern im TV gesehen.

Zeitweise richtig komisch, plötzlich wird daraus ein Drama, welches im nächsten Satz wieder eine Komödie sein soll/ist. Also was jetzt. unsure.gif
Entweder man macht aus der Grundgeschichte ein Drama oder eine Komödie. Aber ein Tragödie zu machen die keine ist, kann auch von sonst guten Schauspielern auch nicht mehr gerettet werden. meinung.gif
Und das Ende wurde scheinbar nur deshalb so gemacht, damit eine Fortsetzung möglich ist. Aber nicht sein muss. nene3.gif

Ansonsten wurde schon alles gesagt.

Fazit: 1 für die Idee, 1 für Jennifer = 2 von 10 Punkten

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)