Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV) > Die Herzogin


Geschrieben von: GreatWhite am Tue, 16 June 2009, 06:28
http://www.mblnews.de/movie/greaty2/HerzoginDVD.jpgDie Herzogin
(The Duchess)


Kinobesucher in Deutschland : 82.000

US Box Office : 13.824.000 US Dollar

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Die Herzogin

GB/I/F 2008
Laufzeit : 106 Minuten
FSK : 12

Bild : 1:2,35 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Kinowelt

Regie : Saul Dibb

Extras : Making of... (ca. 40 Min.) / Geschnittene Szenen / TV-Spots / Trailer / Wendecover

Verkaufspreis ab 21.8.2009 : DVD ca. 18 Euro
Bluray : ca. 25 Euro
im Verleih ab 28.7. erhältlich

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin01.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin02.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin03.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin04.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin05.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin06.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin07.jpg

http://www.mblnews.de/movie/greaty2/Herzogin08.jpg

Historien - Kostüm - Filme - Nun ja, nicht jedermanns/frau Sache. Wenn man aber Filme wie "Amadeus" oder auch die "Sissi" Filme nimmt, stellt man fest, dass es für diese Art der Unterhaltung doch jede Menge Fans geben muss. Und genau diese Klientel wird an "Die Herzogin" bestimmt Gefallen finden.

Dieses opulente, ergreifende und Oscar prämierte Historiendrama über die Lebens, Liebes und Leidensgeschichte der charismatischen Gregoriana Spencer (Keira Knightley), die Ende des 18. Jahrhunderts mit Intelligenz, Witz und Charme die britische Gesellschaft aufmischte, als modische Trendsetterin galt und ihrer Zeit weit voraus war, wurde von Regisseur Saul Dibb imposant in Szene gesetzt.


Zum Inhalt :

Ihre Abenteuer und Lebenslust machten sie zum "It-Girl" des 18 Jahrhunderts. Gregoriana Spencer wird jung von ihrer Mutter mit dem einflussreichen Herzog von Devonshire (Ralph Fiennes) verheiratet, der eigentlich nur eine Frau zur Geburt seines männlichen Nachfolgers und Erben sucht. Lady Spencer (Charlotte Rampling) hatte ihm im Vorfeld versichert, dass ihre Tochter hundertprozentig einen Knaben zur Welt bringen würde. Natürlich ist dem nicht so und so beginnt die junge Frau - allen gesellschaftlichen Konventionen zum Trotz - in ihrer temperamentvollen Art ihren "eigenen" Weg zu gehen. Innerhalb kürzester Zeit steigt sie zur politischen Aktivistin und umjubelten "Fashion-Ikone" auf. Doch obwohl ihr ringsum die Herzen zufliegen, fühlt sie sich mehr und mehr in der Ehe mit dem hartherzigen Aristokraten gefangen. Dieser setzt seiner Gemahlin immer mehr zu und fordert einen männlichen Erben, da er sich ansonsten der besten Freundin Gregorianas - Lady Bess - zuwenden werde. Gedemütigt engagiert sich Gregoriana gesellschaftlich umso mehr und avanciert zum Mittelpunkt der "High Society". Eines Tages lernt sie den aufstrebenden Jungpolitiker Charles Grey kennen.....


"Die Herzogin" ist wie man lesen kann, bestimmt kein Film für die "schnelle" Feierabend - Unterhaltung, aber für all die weiter oben erwähnten Freunde dieses Genres, gehört er wohl zum absoluten "must-see" Pflichtprogramm. Für die weniger "Historien" interessierten Filmfans wird es da eher "schwierig". Je nach "Tagesform" werden sie das Teil als "stinklangweilig" oder gerade noch "akzeptabel" empfinden. Aber egal wie - Eines muss man dem Streifen zugestehen : Handwerklich ohne "Wenn und Aber" sehr gut gemacht !

Von mir erhält der Film 6 von 10 Points, obwohl ich mich persönlich nicht zum Lager der "Sissi" Freunde zählen würde.


Kritik der Blickpunkt Film :
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Saul Dibbs aufwändig gestaltetes Kostümdrama basiert auf Amanda Formans 1998 erschienener Bestseller-Biografie "Georgiana, Duchess of Devonshire". Der Regisseur vermeidet Klischees und Kolportage, fühlt sich vielmehr der historischen Authentizität verpflichtet. Gyula Pados' wohlkomponierte Bilder funkeln erlesen, die Dialoge gleichen flinken Florettgefechten, während Rachel Portmans eleganter Score die Stimmungslagen der Herzogin treffend kommentiert. Als flamboyante, skandalumwitterte Titelheldin glänzt Keira Knightley.

Quelle: Blickpunkt:Film


Pressespiegel :
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Bei diesem opulenten Drama dürfen die Tränen kullern, wenn eine großartige Keira Knightley auf die Erfüllung ihrer Träume verzichten muss, darf über die Adels-Etikette gelacht, die tolle Ausstattung und die fantastischen Oscar-gekrönten Kostüme gestaunt werden.

Treffpunkt Kino

Regisseur Saul Dibb vermeidet Klischees und Kolportage, fühlt sich vielmehr der historischen Authentizität verpflichtet. Gyula Pados' wohlkomponierte Bilder funkeln erlesen, die Dialoge gleichen flinken Florettgefechten, während Rachel Portmans eleganter Score die Stimmungslagen der Herzogin treffend kommentiert. Als flamboyante, skandalumwitterte Titelheldin glänzt Keira Knightley.

Blickpunkt:Film

Dass die Kamera, wie es in Hollywood heißt, eine Schauspielerin liebt, ist eben doch etwas anderes, als wenn sich Kamera und Regie bloß in eine Schauspielerin vergucken wie in "Die Herzogin". Alles dreht sich um Keira Knightley, sie ist schön und selbstbewusst als Georgiana Spencer, die Ende des 18. Jahrhunderts den Herzog von Devonshire (Ralph Fiennes) heiratet.

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 22. März 2009

Kostümfilm vom Feinsten, für Pomp- und Perückenfans

Welt kompakt, 26. März 2009

Liebe und Leid in Zeiten der Turmfrisuren. Pompöses Kostümkino, das trotz mancher Längen fasziniert.

Bild Zeitung, 26. März 2009


Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)