Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > News > Kauf Disney nun Pixar?


Geschrieben von: Sidschei am Fri, 20 January 2006, 08:29
Der Disney-Konzern erwägt nach einem Bericht des Wall Street Journal den Kauf des Zeichentrickfilm-Produzenten Pixar Animation Studios. Disney würde ein "nominelles Aufgeld" gegenüber dem derzeitigen Pixar-Marktwert von 6,7 Milliarden Dollar zahlen, berichtete die US-Wirtschaftszeitung. Die Gespräche seien in einem kritischen Stadium; Pixar und Disney hätten seit Monaten nach Wegen gesucht, ihre lukrative Partnerschaft weiterzuführen. Der Ausgang aber sei nicht sicher, und es seien auch andere Optionen möglich. Sollte das Geschäft unter Dach und Fach gebracht werden, würde der Pixar-Verwaltungsratsvorsitzende und Unternehmens-Chef Steve Jobs größter Disney-Einzelaktionär – die Position von Jobs, der ja auch Chef von Apple ist, würde in der Medienbranche, auf die er mit Pixar und Apples iTunes/iPod-Combo schon großen Einfluss hat, noch stärker.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68543

Geschrieben von: Traxx am Wed, 25 January 2006, 08:34
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

Disney kauft Pixar für 7,4 Milliarden Dollar

Der US-Medienkonzern Walt Disney hat die Übernahme des Trickfilmstudios Pixar für 7,4 Milliarden Dollar angekündigt. Mit der Übernahme holt sich Disney den mittlerweile erfolgreicheren Trickfilmer ins Haus.
....


Quelle: http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,397147,00.html


Na toll, nun verliert Pixar seine Unabhängigkeit und wird ein Sklave von Disney thumbdown.gif

Geschrieben von: GreatWhite am Wed, 25 January 2006, 09:19
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Na toll, nun verliert Pixar seine Unabhängigkeit und wird ein Sklave von Disney


Na, so seh ich das eigentlich nicht . Erstens hat auch Pixar in den vergangenen Jahren von dem "Deal" - Vertrieb über Disney - profitiert. Und ausserdem wurden sie ja auch nicht gezwungen den "Handel" einzugehen. zwink.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Was seit längerem vermutet wurde, ist nun offiziell: Disney sichert sich Pixar-Aktien im Wert von 7,4 Mrd. Dollar und übernimmt damit das erfolgreiche Animationsstudio, das zwei Jahre nach Auslaufen des bisherigen Distributionsabkommens mit dem Studio in Burbank mit Disneys Animationsabteilung fusioniert wird. Das bedeutet einerseits das Ende des bislang erfolgreichsten Independentstudios aller Zeiten (alle sechs Filme des Studios erwiesen sich als Blockbuster), andererseits eine spektakuläre Neuausrichtung des Klassikers unter den Animationsstudios. Pixar-Chef Steve Jobs wird allerdings nicht, wie teilweise spekuliert, Chairman von Disney. Als größter Aktionär des Studios wird er jedoch in den Vorsitz des Majors aufrücken. Pixar-Präsident Ed Catmull wird das neue Animationsstudio leiten und direkt an Disney-CEO Bob Iger und Dick Cook, den Vorsitzenden der Walt Disney Studios, berichten. Sein Vorgänger David Stainton muss seinen Posten räumen. Gegenwärtig ist noch unsicher, ob er einen Job bei Disney erhält. Der Kreativkopf hinter Disney, John Lasseter, dessen neuer Film "Cars" im Sommer in die Kinos kommen wird, wird den Posten eines Chief Creative Officer übernehmen und ist vorgesehen, als führender Kreativberater von Walt Disney Imagineering neue Attraktionen für die Disney-Themenparks zu entwerfen.

Quelle: Blickpunkt:Film



Greaty

Geschrieben von: Sidschei am Wed, 25 January 2006, 20:21
Ich finds trotzdem kotz.gif - Hoffentlich hat das keinen Einfluss auf die Film-Qualitaet bei Pixar... und sie bleiben zumindest in dem Sinne noch unabhaengig...

Denn von dem morgen startenden "Himmel und Huhn" erwarte ich quasi nichts biggrin.gif

Und, tja, Greaty... muessen muss man nicht, aber Geld regiert halt doch die Welt sad.gif

Geschrieben von: GreatWhite am Thu, 26 January 2006, 07:40
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Und, tja, Greaty... muessen muss man nicht, aber Geld regiert halt doch die Welt


Alles richtig - aber hätte Disney kein Angebot abgegeben, wäre aller Wahrscheinlichkeit ein anders Major-Studio in diese Bresche gesprungen. Von daher hätte es auch Universal, Sony oder Warner sein können. Und was die Qualität betrifft, denke ich nicht das dadurch etwas verloren geht. Der Name Pixar bleibt ja weiterhin bestehen und deren Filme werden ja auch weiterhin so gekennzeichnet. Wenn's mit der "schlechteren" Qualität so wäre, würde man ja dem eigenen Image schaden.

So, jetzt aber zu "Ab-Normal Beauty naughty.gif

Greaty

Geschrieben von: Sidschei am Thu, 26 January 2006, 12:15
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (GreatWhite @ Thu, 26 January 2006, 07:40)
Der Name Pixar bleibt ja weiterhin bestehen und deren Filme werden ja auch weiterhin so gekennzeichnet. Wenn's mit der "schlechteren" Qualität so wäre, würde man ja dem eigenen Image schaden.

Hoffen wir es yesnick.gif

Was mich nun nur interessieren wuerde: Was passiert mit den Plaenen Disneys, weitere Sequels zu z.B. "Toy Story" zu bringen? Das war naemlich ein Gedanke, der mich auch nicht so begeisterte, wenn ich mir die Qualitaet der Disney-Fortsetzungen so anschau zwinker.gif

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)