Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > News > Das Kinojahr 2005


Geschrieben von: Andi am Fri, 07 January 2005, 21:33
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Die dunkle Seite der Macht und der rosarote Panther: Das Kinojahr 2005

user posted image
'Star Wars: Die Rache der Sith', Anakin Skywalker
Foto: PR


Kino bedeutet im Jahr 2005 vor allem «Star Wars». Aber auch eine Menge Neuverfilmungen. Tom Tykwer und der neue «Harry Potter» sind mit dabei.

2005 ist es soweit: Der endgültig letzte Teil des «Star Wars»-Epos beantwortet die Frage, wie Anakin Skywalker auf die dunkle Seite der Macht wechselt und zu Darth Vader wird.

Für viele Film-Fans beginnt das Filmjahr deshalb erst am 19. Mai, wenn «Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith» weltweit anläuft. Wieder mit dabei sind Hayden Christensen, Natalie Portman und Ewan McGregor. Die Geschichte beginnt drei Jahre nach Ende der Geschehnisse aus «Star Wars: Episode II - Angriff der Klon-Krieger». Auch zu sehen sein werden die Kinder Luke und Leia.

Ebenfalls von großer Bedeutung für Fans ist die Comic-Verfilmung «Batman Begins», in der Christian Bale («American Psycho», «The Machinist») den wohlhabenden und wohltätigen Bruce Wayne spielt und in die Fußstapfen von Val Kilmer und George Clooney tritt. Ab dem 23. Juni werden unter Mithilfe von Katie Holmes, Michael Caine und Morgan Freeman die Anfänge des Superhelden im Fledermaus-Kostüm erzählt.

Regie führte diesmal Christopher Nolan, dessen düsterer Stil in Filmen wie «Memento» (2000) Ausdruck gefunden hat. Acht Jahre sind seit dem letzten «Batman»-Film vergangen. «Batman & Robin» hatte damals Joel Schumacher inszeniert.

«Krieg der Welten»

2005 darf Tom Cruise im Auftrag von Steven Spielberg den «Krieg der Welten» kämpfen. Die Neuverfilmung des HG-Wells-Klassikers über eine Invasion von Mars-Bewohnern auf der Erde sei der teuerste Film aller Zeiten, heißt es.

user posted image
Steve Martin in 'Pink Panther'
Foto: PR


Deutlich lustiger geht es in einem anderen Remake zu: Steve Martin («Vater der Braut», «Im Dutzend billiger») hat sich des «Rosaroten Panthers» angenommen, der durch den unvergesslichen Peter Sellers in der Rolle des Inspecteur Clouseau bekannt geworden war. Ob Martin den Vergleich besteht, bleibt abzuwarten.

Die andere große Erwartung neben «Star Wars» ist in diesem Jahr der vierte «Harry Potter»-Film, der am 17. November in die Kinos kommt. Regie führte bei «Harry Potter und der Feuerkelch» der «Vier Hochzeiten und ein Todesfall»-Regisseur Mike Newell. So dunkel und grüblerisch wie der Vorgänger «Harry Potter und der Gefangene von Askaban» wird die Produktion deshalb wohl nicht ausfallen.

Tom Tykwer und Doris Dörrie

Auch im deutschen Kino sind für dieses Jahr gleich mehrere größere Produktionen angekündigt. Unter anderem verfilmt «Lola rennt»-Regisseur Tom Tykwer derzeit Patrick Süskinds Erfolgsroman «Das Parfüm» mit Dustin Hoffman und Alan Rickman. Auch Doris Dörries neuer Film «Der Fischer und seine Frau» läuft an, in dem Alexandra Maria Lara («Der Untergang») neben Christian Ulmen («Herr Lehmann») zu sehen sein wird.

user posted image
'Sophie Scholl - Die letzten Tage'
Foto: PR


Til Schweiger gibt nach seinem Auftritt in Bully Herbigs «T®aumschiff Surprise» mit der Liebesgeschichte «Barfuß» sein Debüt als Regisseur. In «Der Eisbär» und «Auf Herz und Nieren» hatte er bereits erste Erfahrungen gesammelt und die Regie unterstützt.

Schließlich ist «Die fetten Jahre sind vorbei»-Darstellerin Julia Jentsch ab dem 24. Februar in dem Drama «Sophie Scholl - Die letzten Tage» zu sehen.


Quelle: http://www.netzeitung.de/entertainment/movie/320070.html

Geschrieben von: Riv_al_do am Fri, 07 January 2005, 23:38
"Star Wars 3" nimmt man halt so nebeher mit, Christian Bale als "Batman" könnte wirklich was werden, bei "Krieg der Welten" und "Harry Potter 4" bin ich schon im Vorfeld von der Qualität ziemlich überzeugt und von den deutschen Filmen werde ich mir sicherlich den Tom Tykwer-Film anschauen yesnick.gif

Der größte Flop des Jahres wird voraussichtlich, zumindest für mich, der rosarote Panther mit Steve Martin rolleyes.gif Wenn der Film sich gegenüber dem Trailer nicht um 500 % steigert wird er einfach nur peinlich und öde. Davon abgesehen kommt er ans Original sowieso nicht ran, auch wenn es jetzt schon wieder im Vorfeld heisst es sei ja gar kein Remake floet.gif Dann hätte man aber den Titel auch nicht nehmen müssen rivsmeinung.gif

btw: Mich haben für 2005 bisher fast nur Trailer von eher unbekannten Filmen überzeugt bzw. mir die Filme schmackhaft gemacht, was dabei herauskommt wird sich zeigen laugh.gif Natürlich gibt es aber auch Ausnahmen wie Blade 3 oder King Kong zwinker.gif Hier mal eine kleine Auswahl die ich mir notiert habe:

Blade: Trinity
Aviator
The Grudge (Remake)
Im Feuer
Hide And Seek
Meine Frau, Ihre Schwiegereltern und ich
Flight Of The Phoenix (Remake)
Hitch
Creep
Miss Undercover 2 (auch wenn er schon im Vorfeld ziemlich nieder gemacht wird)
Wimbledon
Ring 2 (Remake)
Lieber Frankie
Unleashed
XXX - State Of The Union (ohne Vin Diesel aber Ice Cube kommt imo auch nicht schlecht zahn.gif )
Amityville Horror
Doom bg.gif
Legend Of Zorro
Cars
King Kong
Chroniken von Narnia

Und die größten Hoffnungen setze ich auf

Boogeyman
Sin City
Hitchhiker’s Guide Through The Galaxy

Geschrieben von: Sidschei am Sat, 08 January 2005, 09:52
aehm, riv... unbekannte eek.gif - das sind doch ueberwiegend "blockbuster" die du da aufzaehlst biggrin.gif gruebel.gif

Geschrieben von: Riv_al_do am Sat, 08 January 2005, 10:01
Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Sidschei @ Sat, 08 January 2005, 09:52)
aehm, riv... unbekannte eek.gif - das sind doch ueberwiegend "blockbuster" die du da aufzaehlst biggrin.gif gruebel.gif

Ich schrieb ja: "Natürlich gibt es auch Blockbuster" und "eine kleine Auswahl" zwinker.gif

Davon abgesehen besteht bei einigen Filmen vielleicht die Hoffnung auf einen Blockbuster aber welche es werden wird sich noch zeigen. Und es gibt eine breite Masse die mit vielen vermeindlichen Blockbustern erst mal gar nichts anfangen können yesnick.gif

Geschrieben von: GreatWhite am Wed, 12 January 2005, 12:12
freak.gif Jaaaaaaaa ! freak.gif

Es gibt auch 2005 wieder jede Menge interessanter & guter ? Produkte im Kino und auf DVD !

Aber auf einen freu ich mich ganz besonders.....muss aber noch bis ca. 27.10.2005 warten

George A. Romeros : Land of the Dead

Bin mal gespannt, was der " alte " George mit dem 15 Mio.Dollar Budget ( für amerikanische Verhältnisse ja bald ne Lachnummer ) hinbekommen hat.

aber bis dahin ist ja noch ne Zeit...



party.gif Greaty

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)