Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Outside the Wire


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 17 February 2021, 11:02
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Outside The Wire
_OTitel_
Outside the Wire
_Regisseur_
Mikael Håfström
_Darsteller_
Anthony Mackie, Damson Idris, Enzo Cilenti, Emily Beecham, Michael Kelly, Kristina Tonteri-Young, Brady Dowad, Henry Garrett, Alexandra Szucs, Gábor Krausz, Louis Boyer, Velibor Topic, Nick Wittman, Zsolt Szentiványi, Péter Darai
_Genre_
Action / Adventure / Fantasy / Sci-Fi
_Land_
Hungary, USA
_Jahr_
2021
_Laenge_
114 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/274868.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt10451914/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Das zu Grunde liegende Thema dieses Netflix-Filmes, Mensch und Roboter, ist nun ja auch nix spektakulaer Neues mehr und wurde genreuebergreifend auch schon wirklich sehr gut in Szene gesetzt. Leider ist das etwas, was sich der durch und durch routiniert inszenierte "Outside the Wire" nicht so wirklich auf die Erfolgsliste schreiben kann.

Der Film war nun definitiv nicht so schlecht, scheiterte aber an einem ganz grossem Punkt: Was will er sein? Sozialdrama? Gewissensfrage? Kriegsfilm? Moralapostel? Hier kann sich "Outside the Wire" nicht wirklich entscheiden, schneidet alles mal so am Rande an, ohne sich jedoch darin zu vertiefen und verendet somit letzten Endes dann eben doch in einem Film, wo letzten Endes nur das kriegerische Geballer die ansonsten schweren, eben nur am Rande angeschnittenen Themen miteinander verbindet und sie noch massiver in den Hintergrund ruecken laesst.

Ganz ehrlich: Da waere es mir lieber gewesen, "Outside the Wire" haette sich ausschliesslich auf das kriegerische Treiben konzentiert und dies mit nahezu identischem Grundinhalt - dies waere ohne die Nebenschauplaetze durchaus drin gewesen - auf diesen Schwerpunkt konzentriert und realisiert. Teilweise habe ich mir wirklich gewuenscht, dass "Rambo" in seiner konsequenten und actionreichen Art ohne grosse Moralkeulen hier den Hauptpart inne gehabt haette.

So bleibt "Outside the Wire" nix Ganzes und nix Halbes, nix Gutes und nix Schlechtes aber definitiv etwas, was nicht erreicht, was er erreichen will, wollte oder sollte. Schlichte 08/15 Kost. Schade irgendwie.

5/10 Befehlsverweigerungen


Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Der Drohnenpilot Harp (Damson Idris) wird in eine gefährliche Militärzone geschickt. Dort soll er unter Aufsicht des Offiziers Leo (Anthony Mackie) ein Gerät mit großer Zerstörungskraft aufspüren, bevor es in die falschen Hände gerät. Harp erfährt bald, dass Leo in einem wesentlichen Punkt anders ist als seine bisherigen Vorgesetzten: Leo ist ein Androide. Während Harp und Leo gemeinsam die neue Mission verfolgen, wird Harp immer klarer, dass mit Leo mehr vor sich geht, als es den Anschein hat. Und ist es möglich, dass Leo nicht immer der Held ist, der er vorgibt zu sein? Kann Harp Leo vertrauen, während er immer tiefer in die Pläne seines befehlshabenden Offiziers hineingezogen wird? Oder wird sich Leo gegen Harp wenden?

Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/274868.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)