Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > V/H/S/2 [FFF2013]


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 15 December 2013, 10:39
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
S-VHS aka V/H/S 2
_OTitel_
V/H/S/2
_Regisseur_
Simon Barrett , Jason Eisener , Gareth Evans , Gregg Hale , Eduardo Sánchez , Timo Tjahjanto , Adam Wingard
_Darsteller_
Lawrence Michael Levine (Larry (Segment "Tape 49")), Kelsy Abbott (Ayesha (Segment "Tape 49")), L.C. Holt (Kyle (Segment "Tape 49")), Simon Barrett (Steve (Segment "Tape 49")), Mindy Robinson (Tabitha (Segment "Tape 49")), Mónica Sánchez Navarro (Hotel Maid (Segment "Tape 49")), Adam Wingard (Herman (Segment "Phase I Clinical Trials")), Hannah Hughes (Clarissa (Segment "Phase I Clinical Trials")), John T. Woods (Dr. Fleischer (Segment "Phase I Clinical Trials")), Corrie Lynn Fitzpatrick (Young Girl (segment "Phase I Clinical Trials")), Brian Udovich (Bloody Man (Segment "Phase I Clinical Trials")), John Karyus (Uncle (Segment "Phase I Clinical Trials")), Casey Adams (Justin (Segment "Phase I Clinical Trials")), Jay Saunders (Biker (Segment "A Ride in the Park")), Bette Cassatt (Screaming Girl (Segment "A Ride in the Park")), Dave Coyne (Good Samaritan Guy (Segment "A Ride in the Park")), Wendy Donigian (Good Samaritan Girl (Segment "A Ride in the Park")), Devon Brookshire (Biker's Girlfriend (Segment "A Ride in the Park")), Scott Maccubbin (Zombie (Segment "A Ride in the Park")), Thea Curley (Zombie (segment "A Ride in the Park")), Roxanne Benjamin (Zombie (Segment "A Ride in the Park"))
_Genre_
Horror / Thriller
_Land_
USA/Canada/Indonesia
_Jahr_
2013
_Laenge_
96 min
_Verkauf_
7.11.2013
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/216165.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2450186/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Es bleibt dabei: Die Kamerafuehrung und das damit einhergehende Gewackel geht zum Ersten einfach ueberhaupt nicht und praesentiert zum Zweiten einfach komplette "Logikfehler" in der zeitlich-optischen Ablaufpraesentation. Also nicht mal das stimmt konsequent. Die erneuten "Fuellelemente" zwischen den Episoden haette man sich schlichtweg sparen koennen, tragen sie nicht wirklich was zum Mehrwert oder gar unbedingt Neues bei. Aber der Rest? Heilige Scheisse! Ich schaeme mich fast es zu sagen loli.gif Aber das war ja mal richtig lustig und ging derbe ab! Blut, Splatter, Gedaerme, fast am Stueck und ohne ewig langweilige Einfuehrungen wie beim ersten Teil. Herrlich sinn- und anspruchslos trotz Wackel-Cam fuer mich erstaunlicherweise eine gute Unterhaltung. Haette ich im Kino aber niemals sehen koennen, da waere ich Seekrank geworden *g*

7/10 sinnlosen Splatterorgien

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
18 Eine Anthologie von Horror-Episoden, die durch eine Rahmenhandlung verbunden werden: Auf der Suche nach einem vermissten Studenten brechen die Privat-Ermittler Larry (Lawrence Michael Levine) und Ayesha (Kelsy Abbott) in dessen Haus ein und stoßen auf eine umfangreiche Sammlung diverser VHS-Videokasetten. Jene haben es in oder besser auf sich. Angesichts des grauenhaften Bild-Materials erkennen sie, dass es ein dunkles Motiv hinter dem mysteriösen Verschwinden des jungen Mannes geben muss. Der erste Verdacht einer Verbindung zwischen Band und Tat entwickelt sich. Das Material auf den Bändern setzt seinen Zuschauern schwer zu und gestaltet eine Welt der Gewalt, wie sie manche nur schwer verarbeiten werden können. Genau vier Tapes führen sich die Detektive zu Gemüt, eines schockierender als das andere. Dadurch driften die Ermittler tiefer in die Materie als ihnen lieb ist…
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/216165.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)