Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Doctor Strange In The Multiverse Of Madness


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 02 November 2022, 16:53
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Doctor Strange In The Multiverse Of Madness
_OTitel_
Doctor Strange in the Multiverse of Madness
_Regisseur_
Sam Raimi
_Darsteller_
Benedict Cumberbatch, Elizabeth Olsen, Chiwetel Ejiofor, Benedict Wong, Xochitl Gomez, Rachel McAdams, Jett Klyne, Julian Hilliard, Michael Stuhlbarg, Hayley Atwell, Anson Mount, Lashana Lynch, John Krasinski, Patrick Stewart, Charlize Theron, Sheila Atim, Adam Hugill, Bruce Campbell, Ross Marquand, Andy Bale, Ako Mitchell, Momo Yeung, Daniel Swain, Topo Wresniwiro, Eden Nathenson, Vinny Moli, Charlie Norton, Aliyah Camacho, ...
_Genre_
Action, Adventure, Fantasy
_Land_
USA
_Jahr_
2022
_Laenge_
126
_FSK_
12
_URLfilmstarts_
hxxps://www.filmstarts.de/kritiken/251390.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt9419884/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Was fuer eine gequirlte Kacke, echt rolleyes.gif Diese daemlichen Multiverses gehen mir bei diesem Marvel-Kram schon lange auf den Sack. Aber was sie hier wieder, mit einem voellig gelangweilt wirkenden Benedict Cumberbatch bieten, ist wirklich der Gipfel der Kroenung.

Das hat was von Pipi Langstrumpf: Die Drehbuchautoren biegen sich die Welt so zurecht, wie es ihnen gefaellt. Da hat man ein Kiddie, das zwischen den Multiverses reisen kann. Dieses Koennen kann sonst keiner kopfschuettel.gif Deswegen will die boese Hexe diese Begabung haben. Und weil sonst das ja keiner kann, waere es ja unlogisch, weil wie soll die Hexe denn das Kindchen finden, wenn es nicht zwischen den Universen reisen kann. Ach ja, dann koennen halt Demonen zwuschen den Universen hergeschickt werden. Die Hexe selbst kann natuerlich schlafwandlenderweise auch zwischen den Universen reisen... und und und... kotz.gif Was fuer eine daemlich.dumme Scheisse, echt.

Und als ob das noch nicht reicht, ziert sich der Film noch mit den ueblichen Themen der realen Welt... einer Frau die so sehr davon traeumt eigene Kinder zu haben und es dafuer in Kauf nimmt, hunderte Menschen und sogar das Uni- oder Multi- oder welche Scheisse-Universen noch zu zerstoeren und ein von Liebeskummer getraenkter Superheld in der Hauptrolle. Und da waeren wir wieder beim auch hier voellig unertraeglich agierenden Benedict Cumberbatch.

Ne, echt. Also das war wirklich der Bodensatz an Film. Da kann ich meine Worte http://www.mbl-board.com/board/index.php?act=ST&f=46&t=12960 nur noch mehr gemeint wiederholen:
- denn ich fand den Film nur eines: Von Anfang bis Ende einfach nur schrecklich!
- Ein unsympathisches, eigensinniges, arrogantes (Hauptdarsteller-)Arschloch, fuer welches ich ueber die gesamte Laufzeit auch nicht nur einen einzigen Bezug, geschweige denn Sympathie erfunden hab.

und auch das hier:
- Ne, an "Doctor Strange" kann ich nicht wirklich auch nur ein gutes Haar lassen, welches zu meiner persoenlichen, filmischen Unterhaltung gedient haette. Eine komplette, filmische Totalkatastrophe in allen Belangen.

kann ich fuer die Fortsetzung nur unterstreichen.

Auch dieser Kack hat fast 1 Mrd Dollar weltweit eingespielt. Weswegen ich auch hier meine Worte aus der Kritik des ersten Teiles wiederholen kann:
- Dann leb ich echt in einer parallelen Filmwelt zwischenzeitlich blink.gif, denn ich fand den Film nur eines: Von Anfang bis Ende einfach nur schrecklich!

Marvel nervt mich ja meistens besonders an. Aber DAS hier, war wirklich der Tiefpunkt in allem und das Unertraeglichste, was mir jemals auf die Leinwand gekommen ist.

Moege es jedem Gefallen, der daran Gefallen findet. Aber ich gehoere sowas von definitiv nicht dazu. Das war alles so dermassen Scheisse, dass ich nicht mal mehr an der durchaus gelungenen Optik und dem ebenfalls nicht schlechten Ton Gefallen finden konnte. Da bleibt es nur noch eines ueber...

1/10 Universen-Luftlöcher

Schlimmer gehts (n)immer.

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Als ein Monster New York angreift, schreitet Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) direkt von der Hochzeit seiner großen Liebe Dr. Christine Palmer (Rachel McAdams) zur Rettung – und wundert sich schnell, dass er das von dem riesigen Wesen angegriffene Mädchen aus seinem jüngsten Traum kennt: America Chavez (Xochitl Gomez) hat die Fähigkeit, durch das Multiversum zu reisen und kennt so verschiedenste Versionen unserer Welt. Und eine mysteriöse dunkle Macht will ihr diese Fähigkeit rauben. Sie tritt ihrem Retter erst skeptisch gegenüber, denn in einem anderen Universum wollte Doctor Strange (ebenfalls Benedict Cumberbatch) sie sogar töten, damit ihre Superkraft nicht in falsche Hände fällt. Doch dieser Strange verspricht sie zu beschützen, braucht dafür aber die Hilfe einer Person, die sich mit Dunkler Magie auskennt. Er wendet sich in seiner Not an Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen)...

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/251390.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)