Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Geschichten aus der Gruft / Tales from the Crypt


Geschrieben von: Sidschei am Fri, 27 December 2013, 10:14
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Geschichten aus der Gruft
_OTitel_
Tales from the Crypt
_Regisseur_
Freddie Francis
_Darsteller_
Joan Collins (Joanne Clayton (segment 1 "And All Through The House")), Peter Cushing (Arthur Edward Grimsdyke (segment 3 "Poetic Justice")), Roy Dotrice (Charles Gregory (segment 4 "Wish You Were Here")), Richard Greene (Ralph Jason (segment 4 "Wish You Were Here")), Ian Hendry (Carl Maitland (segment 2 "Reflection of Death")), Patrick Magee (George Carter (segment 5 "Blind Alleys")), Barbara Murray (Enid Jason (segment 4 "Wish You Where Here")), Nigel Patrick (Maj. William Rogers (segment 5 "Blind Alleys")), Robin Phillips (James Elliot (segment 3 "Poetic Justice")), Ralph Richardson (The Crypt Keeper), Geoffrey Bayldon (Guide), David Markham (Father - Edward Elliot (segment 3 "Poetic Justice")), Robert Hutton (Neighbour - Mr.Baker (segment 3 "Poetic Justice")), Angela Grant (Susan Blake (segment 2 "Reflection of Death") (as Angie Grant)), Susan Denny (Wife - Mrs. Maitland (segment 2 "Reflection of Death")), Manning Wilson (Vicar (segment 3 "Poetic Justice")), Chloe Franks (Daughter, Carol Clayton (segment 1 "And All Through The House")), Kay Adrian (Mrs. Davies (segment 3 "Poetic Justice")), Carlos Baker (Mrs. Davies's Son (segment 3 "Poetic Justice")), Martin Boddey (Father - Richard Clayton (segment 1 "And All Through The House")), Dan Caulfield (Postman (segment 3 "Poetic Justice"))
_Genre_
Horror
_Land_
UK/USA
_Jahr_
1972
_Laenge_
92 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/130088.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt0069341/
_GesehenAls_
Englische OV
_FSK_
12
[/Filmdetails]
Auch wenn ich gerade die ruhige und (optisch) ausfuehrliche Erzaehlweise der 70er Jahre Filme mag, hat es dieser "Tales of the Crypt" mit zunehmender Episodenanzahl dann doch wirklich damit etwas uebertrieben und hat mich, vor allem in der letzten Episode, dann trotz eigentlich interessanten Story in die pure Langweile des Seins einer viel zu sehr in die Laenge gestreckte Erzaehlung getrieben.

Aber auch davon abgesehen hab ich schon wesentlich bessere Filme gesehen, die sich aus Ansammlung von Geschichten aus der Gruft zusammensetzen. Irgendwie hat mich diese 1972er Version nie so wirklich erreicht, auch wenn die Geschichten der Episoden selbst wirklich im Grunde sehenswert, aber eben leider nicht wirklich so gut umgesetzt waren.

Wer ein bisschen Erfahrung mit bringt, der weiss auch bereits nach der ersten gesehenen Episode, in welche Richtung die alles zusammenhaltende Rahmenhandlung gehen wird. Auch wenn dies nun eigentlich nicht wirklich ein Minuspunkt des gesamten darzustellen versteht.

4/10 unartigen Menschen

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Während einer Besichtigungstour durch uralte Katakomben werden fünf Personen von ihrer Gruppe getrennt. Auf der Suche nach einem Ausgang treffen sie auf den Cryptkeeper, welcher ihnen ihr grausames Schicksal vorhersagt: Joanne tötet an Weihnachten ihren Ehemann, um an dessen Lebensversicherung zu kommen. Sie ahnt jedoch nicht, dass bereits ein psychopathischer Serienmörder ihr Haus umschleicht... Carl verlässt wegen seiner jungen Geliebten Susan seine Familie. Die Beiden geraten in einen Verkehrsunfall. Carl kann sich aus dem Wrack befreien, doch von Susan fehlt jede Spur. Er geht zu ihrem Apartment und macht dort eine schreckliche Entdeckung... Der rücksichtslose Baulöwe Elliot will seinen verwitweten Nachbarn Arthur loswerden, da dessen Grundstück recht wertvoll ist. Mittels einer Schmutzkampagne, in deren Zuge der freundliche Arthur mit bösartigen Valentinskarten bombardiert wird, soll dieser das Feld räumen. Doch stattdessen begeht Arthur gebrochenen Herzens Selbstmord - nur um ein Jahr später von den Toten zurückzukehren, um Rache zu üben... Der Geschäftsmann Ralph wird bei einem Autounfall getötet. Seine Frau Enid kommt in den Besitz einer Statue, die ihrem Besitzer drei Wünsche erfüllt. Allerdings nicht immer ganz im Sinne des Wünschenden... Der selbstsüchtige Major Rogers leitet ein Heim für Blinde. Allerdings investiert er die für die Blinden zugedachten Finanzmittel lieber in sein eigenes, komfortables Leben. Als es aufgrund der Sparmaßnahmen zu einem Toten kommt, rächen sich die anderen Blinden an ihren Peiniger...
Quelle: [URL=http://www.ofdb.de/plot/5533,401626,Geschichten-aus-der-Gruft]OFDb.de

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)