Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Army of Thieves


Geschrieben von: Sidschei am Fri, 16 September 2022, 04:00
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Army Of Thieves
_OTitel_
Army of Thieves
_Regisseur_
Matthias Schweighöfer
_Darsteller_
Matthias Schweighöfer, Nathalie Emmanuel, Ruby O. Fee, Stuart Martin, Guz Khan, Jonathan Cohen, Noémie Nakai, Christian Steyer, Dan Bradford, Tonya Graves, Trent Garrett, Barbara Meier, Ephraim Goldin, Melanie Rada, Oleg Kim, Samira Mekibes Meza, Charlie McGuire, Trish Osmond, Pavel Gajdos, Hana Frejková, Peter Hosking, ...
_Land_
Germany, USA
_Jahr_
2021
_Laenge_
120
_URLfilmstarts_
hxxps://www.filmstarts.de/kritiken/286240.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt13024674/
_GesehenAls_
Englische OV
_Genre_
Heist, Action, Thriller, Comedy
[/Filmdetails]
Phu. Schwieriges Filmchen. Ich moechte das Nerdige, was der Film hatte. Die dargestellte 'Liebe zu Tresoren und deren Geschichte' ist jedenfalls mal echt ein anderes Thema. Auch war er ziemlich gut inszeniert, bot einiges an Action, der Heist-Gehalt machte durchaus Spaß und es war ein gewisser Schwung gegeben. Und auch der Sprachen-Wirr-Warr - zumindest in der Originalfassung - hat mir sehr gut gefallen und hat die Stimmung der jeweiligen Locationen gut wider gegeben.

Auf der anderen Seite wusste er aber nicht, auf welchem Niveau der Film sich einpendeln will. Da springt er vom spannenden Krimi zu wirklich unpassendem (deutschen) Humor ueber, spielt ein 08/15 dahinplaetscherndes Liebes-Drama noch ab und der an sich nicht uebel agierende Matthias Schweighöfer faengt mit seiner manchmal einfach unpassenden, leicht bis zu stark vertrottelten Omnipraesenz echt ebenso auch mal zu nerven an, wie der permanent leicht vertrottelte Interpol-Ppolizist.

Licht und Schatten begleiteten also dieses (ueberwiegend zombielose) Prequel zum Zombie-Heist-Film "Army of the Dead" fratze.gif , aber unterm Strich wurde ich eigentlich ganz nett unterhalten und hatte durchaus Spaß an diesem Film, was mir am Ende durchaus vergnuegliche:

5/10 Tresore

wert ist.

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Sebastian Schlencht-Wöhnert (Matthias Schweighöfer) ist ein Kleinstadt-Banker mit einer besonderen Schwäche für Tresore und alles, was mit den stählernen, hochkomplexen Sicherheitsvorkehrungen zu tun hat – vom Bau über ihre eigenen Geschichten bis hin natürlich zur Königsdisziplin: das Safeknacken. Als er eines Tages auf Gwendoline (Nathalie Emmanuel) trifft, verliebt er sich auf Anhieb in sie. Doch das Treffen ist keinesfalls Zufall: Die geheimnisvolle Schöne bietet Sebastian nämlich an, zu ihrem Team von Safeknackern zu stoßen – und mit ihnen gemeinsam einige der legendärsten Tresore Europas auszuräumen: Rheingold, Valkyrie, Siegfreid und Götterdämmerung – die vier Meisterstücke des legendären Schmieds Hans Wagner (Christian Steyer). Sebastian sieht darin die Chance seines Lebens zu beweisen, dass es keinen Tresor gibt, den er nicht geöffnet bekommt – und erlangt schließlich unter dem Pseudonym Ludwig Dieter Berühmtheit...

Prequel zu Zack Snyders Netflix-Zombiefilm "Army Of The Dead".

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/286240.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)