Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Bumblebee


Geschrieben von: Sidschei am Thu, 28 March 2019, 05:09
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Bumblebee
_OTitel_
Bumblebee
_Regisseur_
Travis Knight
_Darsteller_
Hailee Steinfeld, Jorge Lendeborg Jr., John Cena, Jason Drucker, Pamela Adlon, Stephen Schneider, Ricardo Hoyos, John Ortiz, Glynn Turman, Len Cariou, Kollin Holtz, Gracie Dzienny, Fred Dryer, Isabelle Ellingson, Mika Kubo
_Genre_
Action / Adventure / Sci-Fi
_Land_
USA, China
_Jahr_
2018
_Laenge_
114 min
_FSK_
12
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/245072.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt4701182/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Wei-o-wei. Was war dass den blink.gif Jedenfalls kein Film, der die bisherigen "Transformers"-Fans in dem Masse ansprechen duerfte, zumindest nicht, wenn man mit der Erwartung "Transformers" ran geht blink.gif Denn der als Prequel ausgelegte Neustart der Reihe bekommt mit "Bumblebee" ein filmisches Feeling, was den grauenhaften Teenie-Schmonzetten des Disney-Kanals gleicht fear.gif

Fürchterliche Farben, fuerchterliche stereotypisch einseitige Charaktere, die auch wirklich nur jedes Klischee erfuellen, welches man in einem seicht-flachen Disney-Jugend-Coming-of-Age Film erwartet. Das war bis aufs niederste Niveau einfach nur grauenhaft, wenn die typischen Vater Tot Mutter Bruder deprimierte Tochter Einfaeltigkeiten auf unterstem Anspruchsniveau auch noch auf den typischen und zwischenzeitlich quotentechnisch benoetigten, stark pigmentierten, erst ungluecklich verliebten Nachbarsjunge mit noch klischeehafteren 80er Jahre Haartolle die Geschichte rund um den gelben Ausserirdischen Kaefer bestimmen. Schlimmer gehts echt nimmer, wenn dann natuerlich die typisch kindlichen Tugenden Glaub-an-Dich-und-Du-kannst-Alles-Schaffen Elemente den Film in ihren hoechsten Toenen begluecken. Boar. Ich hab ja keine inhaltliche Meisterleistung erwartet, aber sooo seicht... das war wirklich hart. Da stoert es nahezu nicht mehr, dass auch die Militaer-Seite des Filmes kaum niedrigniveaulierter ausgearbeitet praesentiert wurde.

Das war dann wohl auch dem aus der Reihe an sich ausgeschiedenen Michael Bay zu viel, welcher dann - geruechteweise - sich doch noch einmischte und entsprechende Transformerselemente in den Film schob. Technisch auf einem Niveau, welches selbst noch deutlich hinter dem ersten "Transformers"-Teil zu liegen versteht und eher an gehobenes TV- denn Kino-Niveau der "Transoformers" auszusehen versteht und einen Gewaltgrad einzubringen versteht, der deutlich ueber den restlichen, disneyorientierten Jugend-Niveau zu stehen versteht und damit fuer die eigentliche Zielgruppe fast schon wieder als ungeeignet zu bezeichnen ist. Ich finde jedenfalls getoetete Menschen, die sich mit einem auf lustig gemachten in Wasser verwandeln eher zweifelhaft denn dem Rest der Story angepasst.

Ja, so ist das halt, wenn eine Frau einen von Steven Spielberg produziertem Film die gesamte Geschichte und das Drehbuch schreibt (sorry fuer das nicht minder klischeebehaftete Vorurteil, aber hier stimmts halt einfach) und sich ein Actionspezialist dann zu irgendeinem Zeitpunkt noch einmischt rolleyes.gif So verwundert es wenig, dass "Bumblebee" in seinem Heimatland es nichteinmal schaffte, sein 135 Millionen-Dollar Budget einzuspielen, auch wenn er es nur knapp verpasst hat.

Nachdem auch der Ton, gemaess den Erwartungen, den die bisherige Serie zu bieten verstand nahezu komplett zu versagen verstand, bleibt fuer mich als positiver Effekt fuer diesen Kinder-"Transformers" nur noch als positiven Punkt zu vermerken, dass in diesem Film "Bumblebee" wenigstens wieder ein VW-Käfer war und immerhin hier die Kurve zu den dann zeitlich folgenden Filmen einigermassen gut angekratzt wurde. Der Rest war inhaltlich einfach nur kompletter Murks.

4/10 Radios

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Im Jahr 1987 landet der Transformer B-127 (Stimme im Original: Dylan O’Brian) auf der Erde, da ihn Autobot-Anführer Optimus Prime (Peter Cullen) dorthin geschickt hat, nachdem der Kampf um Cybertron endgültig verloren schien. B-127 soll auf der Erde schon einmal eine Basis aufbauen. Der Transformer gerät kurz nach der Landung jedoch nicht nur mit einer Gruppe von Soldaten um Burns (John Cena) aneinander, sondern auch mit dem Decepticon Blitzwing (David Sobolov). Mit letzter Kraft und schwer beschädigt gelingt ihm die Flucht. B-127 tarnt sich als VW-Käfer und landet schließlich auf einem Schrottplatz einer kleinen kalifornischen Küstenstadt. Dort stößt die rebellische 18-jährige Schülerin Charlie (Hailee Steinfeld) auf den getarnten Autobot. Als sie den vermeintlichen Käfer zu Hause reparieren will, stellt sie fest, dass es alles andere als eine alte, verrostete Schrottmaschine ist. Es dauert nicht lange und Charlie kommt hinter B-127s Geheimnis und es entwickelt sich eine enge Freundschaft zwischen dem Mädchen und der von ihr Bumblebee getauften Maschine...

Spin-off zur "Transformers"-Reihe mit der Figur Bumblebee. Wir erfahren, was der schwarz-gelbe Roboter gemacht hat, bevor er das erste Auto von Sam Witwicky (Shia LaBeouf) wurde.

Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/245072.html

[/Kritik]

Geschrieben von: Mario Gomez am Tue, 20 July 2021, 19:23
Ich habe natürlich viel mehr Actionszenen á la Transformers erwartet. Aber auch ohne die hat mir der Film sehr gut (überraschend gut) gefallen. Ja, muss ich schon zugeben, ich habe eine Schwäche für Hailee Steinfeld. wub.gif

Trotzdem so oder so, für mich gute Unterhaltung. 8/10

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)