Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Fear of Rain


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 04 August 2021, 16:23
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Fear Of Rain
_OTitel_
Fear of Rain
_Regisseur_
Castille Landon
_Darsteller_
Katherine Heigl, Harry Connick Jr., Madison Iseman, Israel Broussard, Eugenie Bondurant, Julia Vasi, Enuka Okuma, Hudson Rodgers, Lyla Restaino, Ashley Abrams, Jannette Sepwa, Bianca D'Ambrosio, Brian Yang, Lindsay Lamb, Tommy Kelly, Mackenzie Bonefont, Todd Goble, Chiara D'Ambrosio, Jake Hagan, Madison Rosa, Keil Oakley Zepernick, Isabella Abiera, Elvia Hill, Katerina Lecourezos, Mia Restaino, Francesca Sadek, Brooke West
_Genre_
Drama, Horror, Thriller
_Land_
USA
_Jahr_
2021
_Laenge_
109
_FSK_
16
_URLfilmstarts_
hxxps://www.filmstarts.de/kritiken/285144.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt10037014/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Dr. Jekyll & Mr. Hide trifft auf Das Fenster zum Hof. Letzterer in den Vergangenen Jahren/Jahrzehnten schon ein, zweimal mit Jungstars versucht aber misslungenerweise neu aufzulegen, kombiniert dies "Fear of Rain" nun eben mit neuen Elementen, dessen Mix wirklich durchaus haette funktionieren koennen, wenn die Macher einfach ein bisschen mutiger gewesen waeren.

Hat man sich dann endlich mal damit abgefunden, sofern man eben, wie ich, keine Inhaltsangaben wirklich liest, dass es sich bei dem Film nicht um die Angst vor Regen handelt, sondern der Name und die Aengste der schizophren veranlagten Hauptdarstellerin sein soll, baut der Film selbst mit seinem Generve durchaus eine Situation und Spannung auf, die sich zu einem fantastischem wie schockierenden Finale haette aufbauen und dann vor allem haette entladen koennen.

Doch unterschwellig macht der Film einem irgendwie immer klar: Wir sind gut, die Hauptdarstellerin ist gut, natuerlich wird alles gut. Und anstatt Mut zu beweisen und den Zuschauer mit einem Ende zu schocken, wie es beispielsweise der ebenfalls nicht perfekte, aber eben genau an dieser Stelle punktende http://www.mbl-board.com/board/index.php?act=ST&f=46&t=13768 zu tun verstand, wollte man bei "Fear of Rain" den Zuseher eben doch mehr in Sicherheit wiegen...

Spoiler:
... und alles wird gut kotz.gif Natuerlich hat die Hauptdarstellerin recht, natuerlich haelt die Nachbarin ein Kind gefangen kotz.gif, natuerlich rettet es die Schizophrene irre und natuerlich ist sie Held ihrer eigenen Probleme ohno.gif Meine Fresse, wie originell und vor allem glaubwuerdig kotz.gif  




Doch leider entstehen genau mit diesem eingegangenen Weg dann halt auch logistische Probleme, den Otto Normalseher wahrscheins wieder nicht stoeren, mich aber dann einfach zu Tode genervt haben. Denn all diese logistischen Probleme haette man einfach und wirklich dazu hernehmen koennen um - ich wiederhole mich - ein Ende zu praesentieren, welches ueberrascht und den Zuseher auch zu schocken versteht.

So bleibt "Fear of Rain" ein Film, der andeudet und nix wagt und nicht nur mit der Tatsache, dass die Hauptdarstellerin den ganzen Film die selben Turnschuhe traegt (sorry, wie realistisch ist das denn bitte bei einer Frau? crazy1.gif ) unterm Strich einfach unglaubwuerdig endet.

Zarten Gemueter wird es gefallen, Genrefans eher nicht. Vondaher sage ich: Lieber Finger weg und den oben erwaehnten http://www.mbl-board.com/board/index.php?act=ST&f=46&t=13768 ansehen. Da haut das wenigstens wirklich und richtig gut rein super.gif "Fear of Rain" ist leider nicht mehr, als ein verwaesserter Pseudo-würde-gerne und getrau-mich-nicht.

4/10 ausgelassenen Chancen

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Die 17-jährige Rain Burroughs (Madison Iseman) leidet an Schizophrenie und wird von unheimlichen Halluzinationen geplagt. Sie ist überzeugt, dass ihre neue Nachbarin ein Kind entführt hat und bei sich gefangen hält. Doch die einzige Person, die ihr glaubt, ist Caleb (Israel Broussard) – ein neuer Junge an ihrer Schule, von dem sie nicht einmal sicher ist, ob er wirklich existiert...

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/285144.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)