Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Last Man Down


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 24 October 2021, 06:33
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Last Man Down
_OTitel_
Last Man Down
_Regisseur_
Fansu Njie
_Darsteller_
Daniel Stisen, Olga Kent, Daniel Nehme, Stanislav Yanevski, Madeleine Vall, Natassia Malthe, Stephanie Siadatan, Robert Follin, Michael Billington, Pasi Antero Remsu, Kamil Lemieszewski, Veera Seppälä, Kenneth Wolf Andersen Haugen, Sam Hardy, Marcus Alexander Bakkenberg, Christian Renè Wold, John Smith Kabashi, ...
_Genre_
Action
_Land_
Sweden, United Kingdom
_Jahr_
2021
_Laenge_
87
_URLfilmstarts_
hxxps://www.filmstarts.de/kritiken/295342.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt12335692/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Wortkarge oder einfach nur Schwachsinn redente Maenner mit Baerten, allerdings nicht im wilden 80s Style sondern schon mit Philips oder sonstigen Haartrimmern gestuzt, stampfen idiotisch und meist unbegabt durch einen dumpfsinnigen Film, der wirklich zur Hochzeit der tiefsten 80er Jahre haette entstanden und in den hinteren Regalen der Videotheken haette stehen koennen loli.gif

Wenn schon in der Anfangsszene der Boesewicht offenbart, dass Schauspiel definitiv nicht seine Begabung ist und dann hochtrabende Worte seinen Mund verlassen, duemmlicher nicht sein koennten, dann weiss man gleich was man bekommt und kann entscheiden: Weiterschauen oder Abschalten.

Als Kind der 80er habe ich mich entschieden, diese pure Daemlichkeit an Film fertig zu schauen, stellte dabei fest, dass wirklich nicht ein Mann ohne Bart vorhanden ist, die Quotenfrauen der Boesewichte kein deut besser schauspielerisch agieren als die Maenner und genauso daemlich einfach draufhauen. Noch ein Unterschied zu den 80ern, aber was solls zahn.gif

Zugegebenermassen ist Hauptdarsteller Daniel Stisen noch der beste Akteur in diesem Film und auch Bild- und normale Regie zeigen manchmal auf, dass sie ihr Handwerk durchaus verstehen. Aber wenn blanke Muskeln im Boss-Fight mit blanken Faeusten auf Schaedel einpruegeln, in denen eh schon kein Hirn mehr vorhanden sein kann, dann macht das alles eh nichts mehr aus bg.gif

Ich weiss nicht, ob es die Intention des Filmes war, dass ich mich mehr totlache, denn der sicherlich gewollten Ernsthaftigkeit des Themas widme. Mir auch ziemlich egal, aber mit permanentem, eher unfreiwilligem Lachen hab ich mich ueber diesen Quark an Film einfach koestlichst amuesiert loli.gif

Bin halt doch ein Kind der 80er... zwinker.gif

6/10 durchgestylten Baerten


Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Nachdem die Zivilisation einer tödlichen Pandemie zum Opfer gefallen und seine Frau ermordet worden ist, verlässt John Wood (Daniel Stisen) - ein Soldat der Special Forces - seine Pflicht und wird zum Einsiedler in der nordischen Wildnis. Jahre später steht eine verletzte Frau vor seiner Tür. Maria Johnson (Olga Kent) ist eine entkommene Laborratte, und ihre Verfolger glauben, dass ihr Blut der Schlüssel zu einem weltweiten Heilmittel ist. Obwohl John zögert, sich darauf einzulassen, werden alle Zweifel beiseite gewischt, als er herausfindet, dass Marias Verfolger kein anderer als Commander Stone (Daniel Nehme) ist, der Mann, der vor einigen Jahren seine Frau ermordet hat.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/295342.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)