Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Frankensteins Army [FFF2013]


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 22 December 2013, 10:15
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Frankenstein's Army
_OTitel_
Frankenstein's Army
_Regisseur_
Richard Raaphorst
_Drehbuch_
Chris W. Mitchell, Richard Raaphorst
_Darsteller_
Karel Roden (Viktor), Joshua Sasse (Sergei), Robert Gwilym (Novikov), Alexander Mercury (Dimitri), Luke Newberry (Sacha), Hon Ping Tang (Ivan), Andrei Zayats (Vassili), Mark Stevenson (Alexei), Cristina Catalina (Eva), Jan de Lukowicz (Fritz), Zdenek Barinka (Hans), Linda Balabanova (Speaking Nun), Valentine Berning (Burned match man), Ivana Lokajová (Peasant Woman), Klaus Lucas (Dieter), Jan Mrkvicka (German Soldier), Tereza Slavickova (Naked Nun)
_Genre_
Action, Horror, Sci-Fi
_Land_
Niederlande, USA, Tschechien
_Jahr_
2013
_Laenge_
84 Min.
_FSK_
18
_Verkauf_
24.09.2013
_Premiere_
26.01.2013 (Festival, Niederlande)
_URLmoviemaze_
hxxp://www.moviemaze.de/filme/5688/frankensteins-army.html
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/215725.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt1925435/
_GesehenAls_
Englisch/Deutsche OV
[/Filmdetails]
Da ich den parallel laufenden Film "Pawn Shop Chronicles" so schlecht fand, hab ich nach einer viertel Stunde das Kino gewechselt und mir dann diesen Film vollends angesehen. Und das war wohl wirklich gut so *g* Denn...

...damit habe ich nach Aussagen anderer die 15 Minuten "langweilige Einfuehrung" dieses Filmes verpasst und bin quasi rechtzeitig zum Einsetzen des ersten Monsters anwesend gewesen, ohne dass ich irgendwelche wichtigen, geschichtlichen Hintergruende verpasst haette. Gerade das ist bei einem Wackel-Kamera-Film ja wirklich fast schon gold wert *g*

Und was die dann folgenden Minuten zu bieten verstanden, da kann ich nur sagen: Heidanei! Was fuer ein verrueckter Filmspaß, trotz Wackel-Doku-Kamera und der dadurch (wie nahezu immer) entstehenden Nerv- und Fehlerelemente. Aber alle 5 Minuten kommt irgendein originelles Monster aus der Ecke auf die Leinwand gesprungen und macht einfach einfach nur (herrlich sinnlos) Spaß. Fleischgewordenes Videospiel mit sehr, sehr originellen Einfaellen.

Absolute Ueberraschung fuer mich! Und genau so muss ein absoluter Sinnlosfilm einfach aussehen: Popcorn, Bier und Freunde schnappen und an den durchgeknallten Monstern erfreuen smile.gif

8/10 Kreationen (und das bei einer Wackelkamera *g*)

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Ostfront 1945: Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs stoßen sowjetische Truppen an der Ostgrenze Deutschlands auf ein verstecktes Labor der Nationalsozialisten. Ein Hilferuf ihrer Kameraden hat sie an diesen unheimlichen Ort geführt. Im Labor finden sie Teile von Leichen und eigenartige Skelette, die aussehen, als seien sie halb Mensch, halb Maschine. Je weiter die Soldaten in das Gebäude vordringen, desto furchterregender wird der Anblick. Plötzlich wird die Gruppe von unbekannten Kreaturen angegriffen. Es sind die Superkrieger von Victor (Karel Roden), der das Labor leitet und auf Grundlage der legendären Arbeit Doktor Frankensteins versucht, eine Armee von übermächtigen Kriegern zu produzieren. Als Werkstoff dienen ihm die Körperteile der im Kriege gefallenen deutschen Soldaten. Der wahnsinnige Victor will auch die Eindringlinge entsprechend ausschlachten, denn er braucht dringend neues Material für seine Geschöpfe.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/215725.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)