Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Star Trek: Beyond (2016)


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 15 October 2016, 06:53
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Star Trek Beyond
_OTitel_
Star Trek: Beyond
_Regisseur_
Justin Lin
_Darsteller_
Chris Pine, Zachary Quinto, Karl Urban, Zoe Saldana, Simon Pegg, John Cho, Anton Yelchin, Idris Elba, Sofia Boutella, Joe Taslim, Lydia Wilson, Deep Roy, Melissa Roxburgh, Anita Brown, Doug Jung, Danny Pudi, Kim Kold, Fraser Aitcheson, Matthew MacCaull, Emy Aneke, Shohreh Aghdashloo
_Genre_
Action / Adventure / Sci-Fi / Thriller
_Land_
USA
_Jahr_
2016
_Laenge_
122 min
_FSK_
12
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/215770.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2660888/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
So wirklich und richtig warm werde ich mit der neuen "Star Trek" Crew einfach nicht. Mir fehlt bei ihr nahezu komplett das souveraen ausgestrahlte Charisma, welches die Crew um William Shatner und Leonard Nimoy, moege er in Frieden Ruhen, zu vermitteln verstanden. Denn gerade mit dem Spock-Darsteller werde ich ueberhaupt nicht warm und auch Leute wie Simon Pegg, die ich eigentlich sehr mag, wirken fuer mich teils wie Fremdkoerper in der Enterprise Crew. Vor allem mit dem fuer mich pseudolustigen Witz, den die Neuauflage mit sich bringt, kann ich einfach mal ueberhaupt nichts anfangen. Ist fuer mich einfach nur daemlich und flach, so dass ich schon in der vermeindlich witzigen Startsequenz des Filmes mit den Augen gerollt habe.

Das ist die eine Seite. Die andere Seite ist aber, dass mich die "Star Trek"-Neuauflage zum dritten Mal in Folge einfach nur gut unterhalten hat. Und das ist ein Attribut, welches zumindest die Kinoauftritte des Originals nicht von sich behaupten koennen, waren da auch ganz fuerchterlche Schoten mit von der Party.

"Star Trek Beyond" ist ein andauerndes, erklassiges Action-Spektakel, bei dem die Zeit im Fluge vergeht. Optisch perfekt inszeniert gefaellt mir zwar ausgerechnet die Enterprise in ihrer Darstellung nicht so - irgendwie wirkt sie so steril - aber dafuer ist die Praesentation von Yorkcity oder des Schwarmes, wie vieles Andere natuerlich auch, ein echter Augenschmaus. Und ganz ehrlich: So spektakulaer wie in diesem Film wurde das Raumschiff "Enterprise" noch nie zerlegt zwinker.gif Das war wirklich erste Sahne :daumen:

Trotz aller Meckereien fuehlte ich mich am Ende einfach nur gut unterhalten. Sicherlich kein Film, der in die Ewigkeit eingehen wird oder an dem man sich ueberdurchschnittlich lange erinnern wird. Aber ein Film, der zum Zeitpunkt des Schauens einfach nur Spaß macht. Und das immerhin - fuer mich - zum dritten Mal in Folge...

7/10 Warp-Antrieben

Sehr schoen auch gelungen, wie man Leonard Nimoy in diesem Film nochmals gedenkt smile.gif


Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Das Raumschiff Enterprise wird wieder startklar gemacht und so geht die Crew um Captain Kirk (Chris Pine) auf eine neue, interstellare Mission. Doch noch während sie unterwegs im All sind, werden sie vom feindseligen Außerirdischen Krall (Idris Elba) und seinen Schergen angegriffen, was in einer Katastrophe mündet: Die Enterprise wird vollständig vernichtet und die einzelnen Besatzungsmitglieder müssen notgedrungen Zuflucht auf dem fremden Planeten Altamid suchen. Weit voneinander getrennt, müssen sie versuchen, sich auf unbekanntem Terrain durchzuschlagen. Der neuerdings ziemlich in sich selbst gekehrte Kirk findet sich mit dem jugendlichen Optimisten Chekov (Anton Yelchin) wieder, während Uhura (Zoe Saldana) und Sulu (John Cho) von Krall gefangen genommen werden. Spock (Zachary Quinto) und „Pille“ McCoy (Karl Urban) sind sich derweil nicht besonders grün und unterdessen freundet sich Scotty (Simon Pegg) mit der Alien-Kriegerin Jaylah (Sofia Boutella) an, die zu einer starken Gefährtin wird. Ob die Crew der Enterprise wieder zusammenfinden und Krall eins auswischen wird?
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/215770.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)