Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Road Games [FFFWN2015]


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 10 August 2016, 14:32
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Road Games
_OTitel_
Road Games
_Regisseur_
Abner Pastoll
_Darsteller_
Andrew Simpson, Joséphine de La Baume, Frédéric Pierrot, Barbara Crampton, Féodor Atkine, Pierre Boulanger, Susanna Cappellaro, Edward Hogg, Clémentine Alexandre, Erwan Hiernard, Lucie Belhomme, April Kelley
_Genre_
Thriller
_Land_
UK/France
_Jahr_
2015
_Laenge_
95 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/237816.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2929652/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Oh mein Gott. Der Film hat keine sensationelle, aber gute Idee und am Ende einen Twist, der schon nahezu als grossartig zu bezeichnen ist. Doch erzaehl- und umsetzungstechnisch waren hier wirklich nur Pfuscher am Werk, die diesen Film damit so in den Sand gesetzt haben, dass ich ihn schon nahezu als unertraeglich bezeichnen moechte. Wer hier ueberhaupt bis zu dem Ende kommt: respect.gif

Gut anfangend verliert sich der Film schnell in seiner Inhaltsleere, die mal wieder nicht in der Lage ist, volle 90 Minuten abdecken zu koennen. So schleicht sich Laenge ueber Laenge und Wiederholung ueber Wiederholung ein, die den Film langweiliger und langweiliger werden lassen.

Doch dies ist noch nicht das Schlimmste: Die Totalkatastrophe des Filmes sind die unausgegarten Zusammenhaenge, Gespraeche und Handlungsablaeufe, die einfach nullkommanull und ueberhaupt keinen zusammenhaengenden Sinn ergeben. Wie ein Elefant im Porzellanladen reiht der Film Handlungsstraenge aneinander, die ueberhaupt nicht zusammenpassen. Bringt mit echten Draufhammermethoden Personen ins Spiel - man muss ja die 90 Minuten fuellen - die ueberhaupt nicht ins Gesamtbild der Story passen, aber noch abgedrehter und abgefuckter sind, als die eh schon vorhandenen Personen. Generell nicht schlecht, aber so, wie es hier praesentiert wird, einfach nur voellig schlecht.

Der Film haette was werden koennen, die Stimmung am Anfang war eigentlich gut, das Ende (fuer mich) ein Paukenschlag. Doch die Unfaehigkeit der Macher und die Zaehheit des Filmes verhinden in jedem Gesamtansatz, dass ich diesem Muell eine wirklich gute Wertung vergeben kann. Verruecktes wird durch Verrueckte nicht immer besser... Schade.

3/10 Tramper

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)


Ein Schatten legt sich über die unbeschwerten Tage von den Trampern Jack (Andrew Simpson) und Veronique (Josephine de La Baume), als sie für ein mysteriöses Ehepaar gehalten werden und an einen seltsamen Mann geraten, der nach Unfällen die Überreste von Tieren aufsammelt.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/237816.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)