Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Grimm (Season 2)


Geschrieben von: Sidschei am Mon, 30 December 2013, 17:25
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Grimm
_OTitel_
Grimm
_Regisseur_
Norberto Barba, Terrence O'Hara, Steven DePaul, Holly Dale, Darnell Martin, David Solomon, Peter Werner, Rob Bailey, Omar Madha, Clark Mathis, Karen Gaviola, Eric Laneuville, David Straiton, Michael W. Watkins, Tawnia McKiernan, Marc Buckland, Michael Waxman, Félix Enríquez Alcalá, John Behring, David Grossman, Charles Haid, Aaron Lipstadt, Rashaad Ernesto Green, Paul A. Kaufman, Allan Kroeker
_Darsteller_
David Giuntoli, Russell Hornsby, Bitsie Tulloch, Silas Weir Mitchell, Sasha Roiz, Reggie Lee(Nick Burkhardt),(Hank Griffin),(Juliette Silverton)
_FSK_
16
_GesehenAls_
Englische OV
_Genre_
Drama / Fantasy / Horror / Mystery
_Land_
USA
_Jahr_
2011
_Laenge_
22x ~43 min
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt1830617/
[/Filmdetails]
Selten so eine freundliche Serie gesehen, die sich (zumindest ein von vier Mal) dafuer entschuldigt, wenn ein "to be continued..." auf dem Bildschirm erscheint *g*

Inhaltlich hat mir die mit den selben Charakteren weiteragierende Serie wesentlich besser zu gefallen verstanden, als ihr direkter Vorgaenger, versteht sie es deutlich mehr Stimmung zu erzeugen und sich mehr um das "gesamte Etwas", das "Uebergreifende" zu kuemmern. Dennoch bemueht sich die Serie durchaus gekonnt, auch pro Folge jeweils eine abgeschlossene Geschichte zu praesentieren. Mir hat das wesentlich besser gefallen, versteht sich Grimm damit in Season 2 wesentlich dichter zu praesentieren.

Trotz einiger teils wirklich massiver Story-Patzer, deren auslaufende Doofheit phasenweise nicht mal mehr mit einem Tampon der Marke "Supersaugkraft" aufzufangen war, wuerde ich bis zur VorVorLetzten Folge der 2. Staffel locker 8 oder 9 Punkte verleihen.

Doch dann kam das Staffelfinale, was mich komplett aus der Begeisterung rauszureissen verstand. Es war nicht nur von der inhaltlichen Konsistenz einfach nur haarstreubend (da war es wieder, der Tampon-Effekt) sondern auch sonst fuer meinen Geschmack dann deutlich zu Over-the-Top. Ueber den absolut ueblen Cliffhanger am Ende, der mir ebenfalls vor allem in Kombination mit der aufgezeigten Handlungsdummheit dann einfach zu weit ging, moechte ich kein Wort verlieren, da es gluecklicherweise ja eine dritte Staffel gibt.

Dennoch gefiel mir in der Gesamtheit die 2. Staffel nochmals besser, als es die erste bereits zu tun verstand. Die Storypatzer sowie die letzten beiden Folgen sorgen aber unterm Strich dafuer, dass ich meine Wertung belassen werde.

7/10 Kuehlschranken zahn.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Grimm erzählt die Geschichte des Detective Nick Burkhard, der plötzlich in der Lage ist in einigen Mitmenschen Kreaturen zu erkennen, die er bisher nur aus Märchenerzählungen zu kennen glaubte. Nachdem seine Tante Marie ihn besucht und kurz darauf von einem ihm unbekannten Wesen attackiert und verletzt wird, wird Nick bewusst, dass er ein mystisches Erbe in sich trägt und es seine Berufung ist, die Menschheit vor den Bestien in Menschengestalt zu beschützen.

Quelle: http://www.amazon.de/Grimm-Staffel-eins-6-DVDs/dp/B00BGLPYVC

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)