Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Come out and Play (2012) [FFF2013]


Geschrieben von: Sidschei am Mon, 23 December 2013, 08:20
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Come Out and Play - Kinder des Todes
_OTitel_
Come Out and Play
_Regisseur_
Makinov
_Darsteller_
Vinessa Shaw (Beth), Ebon Moss-Bachrach (Francis), Daniel Giménez Cacho, Gerardo Taracena, Alejandro Alvarez
_Genre_
Thriller, Horror
_Land_
Mexico
_Jahr_
2012
_Laenge_
105 min | USA:87 min
_FSK_
16
_Verkauf_
07.11.2013
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/215160.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2341664/
_GesehenAls_
Englisch/Spanische OV
[/Filmdetails]
Dieses Remake aus dem Jahre 2012 hat das FFF-Publikum in 2 Lager gespalten: Schrott oder Topp. Ein dazwischen gab es kaum.

Ich persoenlich war von dem Film dann doch absout positiv ueberrascht und gehoere zu denen, die durchaus ihren Spaß daran gehabt haben. Ich kenne das Original nicht, aber das Remake macht seine Sache echt gut und kann trotz Kammerspiel-artiger Umstaende durchaus ueberzeugen und erzeugt eine dichte Stimmung.

7/10 Kindern des Zorns

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Beth (Vinessa Shaw) und Francis (Ebon Moss-Bachrach) sind ein junges verheiratetes Paar. Voller Glück fahren sie gemeinsam in den Urlaub und wagen den Aufbruch zu einer wunderschönen, aber weit entfernten Insel in der Karibik. Beth ist schwanger und beide hoffen noch einmal eine schöne Zeit zu zweit zu verbringen, bevor das Baby kommt. Als sie jedoch auf der Insel ankommen, entdecken sie viele Kinder, aber die Eltern und Erwachsenen scheinen alle verschwunden zu sein. Anfänglich vermutet das Paar nichts Böses hinter dieser Tatsache, aber sie werden schnell eines Besseren belehrt: Es geht um eine mysertiöse Verschworenheit auf dem Eiland. Beth und Francis erleben schreckliche Dinge und müssen harte Entscheidungen treffen, um die Insel lebend verlassen zu können; denn die Kinder haben ihre Eltern allesamt umgebracht...
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/215160.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)