Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Dead Rising: Watchtower


Geschrieben von: Sidschei am Mon, 12 October 2015, 08:57
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Dead Rising: Watchtower
_OTitel_
Dead Rising
_Regisseur_
Zach Lipovsky
_Darsteller_
Jesse Metcalfe, Meghan Ory, Virginia Madsen, Keegan Connor Tracy, Aleks Paunovic, Dennis Haysbert, Gary Jones, Carrie Genzel, Rob Riggle, Reese Alexander, Harley Morenstein, Julia Benson, Peter Benson, Darren Dolynski, Patrick Sabongui, Travis MacDonald, Michael Bean, Sachin Sahel, Khaira Ledeyo, James Yi, Colton Quan
_Genre_
Horror
_Land_
USA
_Jahr_
2015
_Laenge_
118 min
_FSK_
16
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/229795.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt3816458/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Zugegeben, es ist nun schon eine Weile her, dass ich den Film gesehen habe. Doch an 2 Ueberraschungen des Filmes kann ich mich noch erinnern: Es ist eine Capcom-Videospiel-Verfilmung und... sie hat verdammt viel Spaß gemacht! a_woot.gif Bei Videospielverfilmungen ja nicht immer bis fast nie gegeben *g*

Sowohl inhaltlich als auch technisch wird wesentlich mehr geboten, als ich beim ersten Blick auf den Titel gedacht haette, den ich klar als Billigschund mit Trashfaktor definierte. Einen gewissen Trashfaktor kann man dem Film teils nicht absprechen, aber reiner Billigschund ist dieser erstaunlich gut-unterhaltsam gemachte Film definitiv nicht.

Meinen absoluten Favoriten und Spaßbringer in Persona waren die TV-Moderatoren mit ihrem Special-Guest des Buchautors (seit wann schreibt man Autor ohne h? Schon immer? blink.gif laugh.gif ) Wie ueberlebt man eine Zombie-Apokalypse. Die sarkastischen und derbe Sprueche, die hier geklopft wurden, treffen sicherlich nicht jedermanns, aber definitiv meinen Humor loli.gif Im Gegenzug dazu muss ich allerdings die Laenge des Streifens etwas bemaengeln, die durch das Einfuegen einiger doch recht faden und in meinen Augen auch unnoetigen Handlungsstraengen wie der Poepel-Rocker erreicht wurde. Dadurch entstanden bei mir auch recht langweilige Passagen, die den Film etwas zaeh zu machen verstanden. Eine Konzentration auf das Hauptthema waere mir persoenlich hier lieber gewesen.

Aber nun gut, Kaum kein Film ist zwingend perfekt und unterm Strich hat mir dieser unerwartet unterhaltsame Zombiefilm verdammt viel Freude bereitet. Wenn sich allerdings Fans des Genres von dem Streifen eher etwas veraeppelt fuehlen und enttaeuscht sien werden, koennte ich das durchaus ebenfalls gut verstehen. Durch die absolut gar nichts erwartet-Haltung meinerseits und den teils kruden Humor konnte mein Nerv in dem Moment jedoch getroffen werden, was mich zu einer leicht zu hohen Wertung von:

7/10 Ueberlebenskuenstlern

greifen laesst smile.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Als sich in einer Kleinstadt in den USA ein hochansteckendes Virus ausbreitet und die Menschen scharenweise in blutrünstige Monster verwandelt, müssen die noch wenigen atmenden Bewohner um ihr Überleben kämpfen und einen Sinn in ihrem Sein suchen. Ein von der Regierung entwickelter Impfstoff soll die Verbreitung des Virus verhindern, doch erweist sich dieser schon bald als wirkungslos. Während die Zombies immer zahlreicher werden und eine Biker-Gang versucht, sich das Chaos zunutze zu machen, stellt sich den Überlebenden bald die Frage, ob die Regierung die Zombie-Epidemie möglicherweise selbst verursacht hat. Reporter Chase (Jesse Metcalfe) steckt inmitten des postapokalyptischen Albtraums und nutzt sein Handy, um die Weltöffentlichkeit über die laufenden Geschehnisse zu informieren.

Verfilmung der beliebten und gleichnamigen Computerspiel-Reihe.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/229795.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)