Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Chaos Walking


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 29 August 2021, 08:06
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Chaos Walking
_OTitel_
Chaos Walking
_Regisseur_
Doug Liman
_Darsteller_
Tom Holland, Daisy Ridley, Demián Bichir, David Oyelowo, Kurt Sutter, Cynthia Erivo, Bethany Anne Lind, Mads Mikkelsen, Nick Jonas, Ray McKinnon, Vincent Leclerc, Blane Crockarell, François Gauthier, Tyrone Benskin, Frank Fontaine, Don Jordan, Patrick Garrow, Mylène Dinh-Robic, Julian Richings, ...
_Genre_
Action, Adventure, Fantasy
_Land_
USA, Canada, Hong Kong, Luxembourg
_Jahr_
2021
_Laenge_
109
_FSK_
12
_URLfilmstarts_
hxxps://www.filmstarts.de/kritiken/198040.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2076822/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Gott oh Gott oh Gott blink.gif Welcher (hirnlich) zertreuter Mensch hat denn dieses Drehbuch geschrieben? Oder anders gesagt: Wenn diese Gedankenquatsch, die hier im Film praesentiert werden, fuer Menschen der Normalzustand sein sollten, dann bin ich echt froh, dass es in meinem Kopf ruhiger und intelligenter zugeht ohno.gif

Per se hat mich dieser Film ueberhaupt nicht interessiert. Diese seichte wie laecherliche Liebesgeschichte ist per se nicht mein Ding, die filmische Dauerpraesenz Mikkelsen fand ich noch nie ueberzeugend. Einzig und allein die Tatsache dieser hoerbaren Gedanken in Kombination mit einer Atmos-Tonspur hatten mein Interesse doch stark geweckt. Was haette man daraus fuer ein Tonerlebnis machen koennen a_woot.gif Aber ja, es steht im Satz: HAETTE. Sie haben aber nicht. Die Atmos-Tonspur ist ebenfalls unspektakulaer und langweilig.

Neben 2 jungen Hauptdarstellern, die so wirken als wuerden sie die erste Woche der Schauspielschule hier besuchen und nicht wirklich eine gekonnte sondern ehern hoelzerne Leistung auf die Leinwand bringen und diesen wirklich unfassbar schlechten, hoerbaren Gedanken, bleibt letzten Endes nun nicht mehr viel ueber, was den Film noch sehenswert macht.

Dennoch hatte der Film zugegebenermassen irgendwas, was ihn mich hat fertig schauen lassen. Das Setting und die futuristisch eingeschlagene Idee hatten einen gewissen Reiz und auch das Interesse, wie dieser Gedankenquatsch zu Ende gefuehrt wird, liesen mich dranbleiben.

08/15 Film fuer mich aber dennoch, auf den ich haette verzichten koennen, entsprechendes Themen-Klientel aber auch ansprechend finden kann.

4/10 daemlichen Priester-Gedanken

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Todd Hewitt (Tom Holland) lebt als letzter Junge in Prentisstown, einer Siedlung auf dem von Menschen kolonisierten Planeten New World. In der Stadt sind alle Frauen verschwunden und die Männer, die noch da sind, stehen unter dem Einfluss des „Lärm“, einer mysteriösen Kraft, mit der sie sämtliche Gedanken von anderen hören. Nach einer harten Bruchlandung landet Viola (Daisy Ridley) fernab von ihrem Heimatplanten auf New World. Todd, der noch nie zuvor eine Frau gesehen hat, findet sie und beschließt, die Fremde zu beschützen. Die beiden machen sich gemeinsam daran, die Geheimnisse von New World zu entschlüsseln und vor dem unbarmherzigen Bürgermeister von Prentisstown (Mads Mikkelsen) und seinen Männern zu flüchten – aber voreinander Geheimnisse zu behalten, fällt schwer...

Adaption des Jugendromans „New World 1: Die Flucht“ von Patrick Ness, der im Original unter dem Titel  „Chaos Walking: The Knife of Never Letting Go“ erschien.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/198040.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)