Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Ooops! Die Arche ist weg.../Ooops! Noah is Gone...


Geschrieben von: Sidschei am Fri, 04 March 2016, 15:15
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Ooops! Die Arche ist weg...
_OTitel_
Ooops! Noah is Gone...
_Regisseur_
Toby Genkel , Sean McCormack
_Darsteller_
Dermot Magennis, Callum Maloney, Tara Flynn, Ava Connolly, Paul Tylak, Alan Stanford, Aileen Mythen, Patrick FitzSymons, Carla Becker, Franciska Friede, Lotta Doll, Tina Eschmann, Patrick Bach, Chris Evans, Wolf Frass, Helmut Gauß, Amy Grant, Maximiliane Häcke, Daniel Kirchberger, Gabriele Libbach, Tetje Mierendorf
_Genre_
Animation / Adventure / Comedy
_Land_
Germany/Belgium/Luxembourg/Ireland/USA
_Jahr_
2015
_Laenge_
87 min
_FSK_
0
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/230375.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt3411432/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Ja, ich muss gestehen: Es ist erfrischend, dass hier alles einfach ein bisschen anders aussieht und weit, weit weg von der realistischen Perfektion. Das verleiht dem Film einfach einen gewissen Touch.
Ja, ich muss weiter gestehen: Es ist voll schnuffig, dass hier als Haupthelden zwei erfundene Wesen im Mittelpunkt stehen, deren Optik reiner Fantasie und keiner realen Vorgabe entsprungen.
Ja, die Geschichte ist auch kindlich gerecht erzaehlt und mutet sehr schnuffig an.

Alles in allem also eher ein positiver Eindruck, den "Ooops! Die Arche ist weg..." zu vermitteln versteht.

Doch leider bringt das mir persoenlich alles nichts, wenn der Film mich null erreicht und einfach nur an mir vorbei laeuft. Ich konnte nichts mit dem Film anfangen, fand ihn langweilig, die erfundenen Tierwesen fand ich potthaesslich umgesetzt und auch die anderen Tiere verstanden mir ehrlich gesagt nicht zu gefallen.

die ganze Geschichte ist mir zu traege und langsam erzaehlt, der Humor wollte bei mir nicht zuenden und der Unterhaltungswert fuer Erwachsene hat bei mir voellig gefehlt.

Die Konsequenz daraus: Ich habe den Film nach 38 Minuten abgeschalten.

Die Wertung ist daher nur auf diese 38 Minuten und _objektiv_ kindlich zu sehen. Mein subjektives Gefallen hat mich ja zum Abschalten bewegt...

6/10 Sintfluten

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Als die Sintflut bevorsteht und Noah mit seiner Familie und zahlreichen Tieren seine rettende Arche besteigt, um den Fortbestand der Menschheit und der Tierwelt zu sichern, müssen der Nestrier Dave (Stimme im Original: Dermot Magennis / deutsche Fassung: Christian Ulmen) und sein Sohn Finny (Callum Maloney / Daniel Kirchberger) feststellen, dass ihre Art leider nicht auf der Liste der Passagiere steht. Mit einer List wollen sich die beiden dennoch auf das Schiff schleichen. Während zunächst alles danach aussieht, als würde der Plan aufgehen, bleibt Finny beim Ablegen des Schiffs durch ein Missgeschick an Land zurück. Ebenso ergeht es dem Grymp-Mädchen Leah (Ava Connolly / Maximiliane Häcke), das ihm fortan Gesellschaft leistet. Völlig allein zurückgelassen, raufen sich die beiden ungleichen Tier-Kinder zusammen, um der Arche hinterherzueilen. Bei ihrem turbulenten Abenteuer stellen sich ihnen jedoch viele Hindernisse und Gefahren in den Weg, die sie nur mit Tapferkeit, Geschick und Teamwork überwinden können. Währenddessen versuchen auch Leahs besorgte Mutter Kate (Tara Flynn / Katja Riemann) und Finnys verzweifelter Vater an Bord der Arche trotz ihrer Differenzen, gemeinsam das Schiff zum Umkehren zu bringen und so ihre Kinder zu retten...
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/230375.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)