Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Summer of '84


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 31 August 2019, 06:46
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Summer of '84
_OTitel_
Summer of 84
_Regisseur_
François Simard, Anouk Whissell, Yoann-Karl Whissell
_Darsteller_
Graham Verchere, Judah Lewis, Caleb Emery, Cory Gruter-Andrew, Tiera Skovbye, Rich Sommer, Jason Gray-Stanford, Shauna Johannesen, William MacDonald, Harrison Houde, Aren Buchholz, Susie Castillo, Reilly Jacob, Jaiven Natt, J. Alex Brinson
_Genre_
Drama / Horror / Mystery / Thriller
_Land_
USA, Canada
_Jahr_
2018
_Laenge_
105 min
_FSK_
16
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/257534.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt5774450/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
"Strangers Things" und seine Auswirkungen: 4 Jungs gehen im gut realisierten 80s Look auf Serienkiller-Jagd. Das ganze Grundgeruest ist nicht mal so schlecht, die inhaltliche Umsetzung an Logikfehlern, respektive nicht durchdachten Ereignisstraengen teils wirklich katastrophal fuer jeden, also mich *lach, dem die Freude an einem Film einfach nur vergeht, wenn er so was sehen und erdulden muss.

So ist der Film auch vollgetraenkt von pubertierenden Hormonen und damit auch voellig unnoetigen Filmelementen, die die Laufzeit des Filmes unnoetig hinausziehen und erneut aufzeigt, dass in der heutigen Zeit eine Kontentration aufs Wesentliche kaum mehr moeglich scheint.

So entwickelte sich in mir immer mehr und groesser werdende Abneigung gegen "Summer of 84", so dass ich der Meinung bin, dass diesen Film auch nur in einem Atemzug mit "Stand by me" als positiven Vergleich zu nennen eher eine Schande darstellt, die nicht zu verzeihen ist. Waere er naemlich "Stand by me", waere er fokusiert aufs wesentliche, die Story und anstaendige Charaktere und er waere ein richtig guter Film geworden.

Das 'Ende nach dem Ende' laesst mich nach wie vor Gruebeln, ob ich es gut fand oder nicht. Es war jedenfalls nicht passend, in meinen Augen, nach weit ueber 80 Teenie-Minuten-Film hier nun ploetzlich in diese Haerte und Wendung umzuschlagen. Auf der anderen Seite war es konsequent und ein Schnitt im Film, der wenigstens zu ueberraschen und durchaus auch zu schocken verstand und immerhin mal kein 08/15-Ende darstellte. Hier kann man sich wirklich foermlich darueber streiten.

Alles in Allem also in der Grundlage an sich ein netter Film, der in seiner Umsetzung aber verdammt viel falsch gemacht hat. Leider.

3/10 Nachbarn

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Sommer 1984: Davey (Graham Verchere), Woody (Caleb Emery), Eats (Judah Lewis) und Curtis (Cory Gruter-Andrew) sind die besten Freunde. Die Vier verbringen die Ferien gemeinsam und schlagen die Zeit in ihrem Baumhaus, an der örtlichen Bowlingbahn oder mit BMX-Fahren tot. Doch die makellose Vorstadtidylle beginnt zu zerfallen als plötzlich ein Serienkiller auftaucht, der in der Nachbarschaft sein Unwesen treibt und die Bewohner mit einer Reihe von Morden in Aufruhr versetzt. Die vier Jungs haben schnell einen Verdächtigen gefunden: Den alleinstehenden Polizisten Wayne Mackey (Rich Sommer). Kurzerhand beschließen sie, auf eigene Faust gegen ihn zu ermitteln und den Schlächter von Cape May zur Strecke zu bringen. Ein gefährliches Spiel um Leben und Tod nimmt seinen Lauf...

Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/257534.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)