Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Infinite - Lebe Unendlich


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 26 October 2022, 06:49
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Infinite - Lebe Unendlich
_OTitel_
Infinite
_Regisseur_
Antoine Fuqua
_Darsteller_
Mark Wahlberg, Chiwetel Ejiofor, Sophie Cookson, Dylan O'Brien, Jason Mantzoukas, Rupert Friend, Toby Jones, Jóhannes Haukur Jóhannesson, Liz Carr, Kae Alexander, Tom Hughes, Joana Ribeiro, Wallis Day, Lili Rich, Mark Fleischmann, Lloyd Griffith, Jack Roth, Leon Annor, Nabil Elouahabi, Jumayn Hunter, Melissa Neal, Chris Gordon, Edward Wolstenholme, Oliver Parsons, Giorgia Seminara, Raffiella Chapman, Alexandra Afryea, Jordan A. Nash, ...
_Genre_
Action, Sci-Fi, Thriller
_Land_
USA
_Jahr_
2021
_Laenge_
106
_URLfilmstarts_
hxxps://www.filmstarts.de/kritiken/254621.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt6654210/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
ohno.gif Was fuer eine tolle Idee - Was fuer eine beschissene Umsetzung.

Ich hab definitiv nichts gegen sinnlose Action-Filme, ganz im Gegenteil. Aber ich hab was gegen dumme Actionfilme, die dazu noch den Anspruch haben wollen, eine tiefgruendige Story dabei erzaehlen zu wollen.

Der an sich gut inszenierte "Infinite" macht wirklich alles falsch, was man nur falsch machen kann rolleyes.gif

- Das wirklich Daemlichste ist, dass der Film alles, wirklich alles was Spannung erzeugen koennte, schon im Vorfeld in gesprochenen Voice-Overs vor-erklaert. Damit raubt der Film sich selbst wirklich jegliche Ueberraschung und Spannung, die er super haette nutzen koennen.
- Mal wieder treffen die Boesen die Guten nur dann, wenn es drehbuchtechnisch angebracht ist. Da treffen (selten so laecherlich gesteuert sehende) Drohnen nicht eine Person, das herbeigerufene Schwere-Waffen-Kommando trifft dann genauso wenig. Ich kann sowas einfach nicht mehr ertragen, wenn der Film sich selbst so ernst nimmt.
- Ich habe die Waffe meines Begehrens gefunden. Year. Doch was mache ich? Ich muss sie natuerlich erst noch in der Gegend rumtragen, dass die Guten eine Chance haben, sie noch zu vernichten. Hoert bitte auf mit so einem Scheiss! mad.gif
- Die oftmal ueblichen Bitch-Fights und Endboss-Kaempfe, die hier ebenfalls geboten werden, machen den ganzen Schmarrn dann nicht glaubhafter. Da liegen doch Waffen rum, warum nicht einfach mal kurz drauf halten oder gleich richtig treffen rolleyes.gif
- Selten so einen an sich eigentlich guten Boesewicht gesehen, der sich durch seine dauerndlabernde Selbstverliebheit so dermassen ins Abseits schiesst, dass er mit seinen anderen Laecherlichkeiten (Drohnensteuerung loli.gif ) ebenfalls einfach nicht mehr zu retten oder gar ernst nu nehmen ist.

Ne. "Infinite" ist ein Handbuch der Marke: Was kann man Alles falsch machen? Hat mich eigentlich von A bis Z gelangweilt. Lediglich die durchaus gelungene Inszenierung und vorhandene Action haben mich das durchhalten lassen... aber meine Nackenmuskeln sind vom Kopfschuetteln trotzdem stark belastet zahn.gif

Gelegenheitsseher werden hier wohl definitiv mehr Freude dran haben, als ich nixweiss.gif

4/10

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Sein ganzes Leben ist ein einziges Mysterium: Evan (Mark Wahlberg) hat stets geglaubt, schizophren zu sein. Durch die Einnahme zahlreicher Medikamente versuchte er Tag für Tag, sein Leben in geregelten Bahnen zu halten, während er sich mit dem Schmieden von Samurai-Schwertern nach alter japanischer Tradition über Wasser hält, die er an Gangster verkauft. Dann wird Evan jedoch eines Tages von der Polizei erwischt und im Gefängnis von einem mysteriösen Mann namens Bathurst (Chiwetel Ejiofor) verhört, der Evan enthüllt, dass seine vermeintlichen Halluzinationen echte Erinnerungen an zuvor gelebte Leben sind. Er ist ein Infinite und gehört zu einer Gruppe von etwa 500 anderen Menschen, die auf alles Wissen zugreifen können, das ihre Seelen jemals in früheren Epochen und Identitäten gesammelt haben. Doch Bathurst und seine Anhänger wollen den Kreislauf der Reinkarnation durchbrechen. Glücklicherweise wird Evan von der Infinite Nora Brightman (Sophie Cookson) und ihrem Team befreit, die Bathurst aufhalten wollen...

Lose adaptiert nach D. Eric Maikranz' Fantasy-Roman „The Reincarnationist Papers“.

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/254621.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)