Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Gutshot Straight - Gnadenloses Spiel


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 04 July 2015, 07:18
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Gutshot Straight - Gnadenloses Spiel
_OTitel_
Gutshot Straight
_Regisseur_
Justin Steele
_Darsteller_
George Eads (Jack), AnnaLynne McCord (May), Steven Seagal (Paulie Trunks), Ted Levine (Lewis), Vinnie Jones (Carl), Stephen Lang (Duffy), Tia Carrere (Leanne), Fiona Dourif (Gina), Elsie Fisher (Stephanie (as Elsie Kate Fisher)), John Lewis (Nico), Daniel Aldema (Forrest), Mark D. Espinoza (Schmidt), Loni Love (Ms. Love), Katie Lanigan (Stacey), John Rushing (Pete), Jon K. Farless (Flip Phone Fearless), Kendra Waldman (Kitty (as Kendra Sue Waldman)), Christa Collins (Kelly), Chuck Brennan (Manager), Jessica Uberuaga (Janet), James Cooney (Zeke)
_Genre_
Action / Thriller
_Land_
USA
_Jahr_
2014
_Laenge_
85 min
_FSK_
16
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/231127.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2252552/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Es ist eigentlich eine pure Frechheit, auf dem Cover des Filmes Steven Seagal abzubilden. Denn mehr als eine nahezu nur sitzende Statistikrolle hat er nicht, um sein tiefschwarz angemaltes und Raender-Gezeichnetes Haar hier in diesem Film zu praesentieren. Auch wenn er mit seiner quasi nichts-sagenden Rolle am Ende auch mal tatsaechlich auf seinen eigenen Beinen stehen darf.

Ansonsten hat der Film, der gerne so viel sein moechte und Nichts ist, glaube ich einen Rekord gebrochen. Ich bin sagenhafte 5x (!!!) beim Versuch dieses Machwerk anzuschauen eingeschlafen. Das sollte schon genug ueber den voellig misratenen und durch und durch langweiligen Inhalt, respektive eben seiner Praesentation, aussagen.

Sollte ich dem Film etwas Positives abgewinnen muessen, dann waere es maximal die Arbeit des Regisseurs und des Cutters, die teilweise wirklich tolle Bilder in den Film zu zaubern verstanden. Doch auch hier entwickelt sich dann schon ein weiteres Problem: Der Film sieht eher so aus wie ein Werbevideo von Regisseur Justin Steele, der mit "Gutshot Straight" beweisen wollte, was er optisch alles drauf hat. Unter diesem Aspekt ist ihm das echt gelungen. Fuer den Film hat es nichts getaugt, da er sich dadurch nicht fuer einen Stil entscheiden konnte und die vielen, unterschiedlichen Stilarten der Praesentation weiters fuer eine innere, unnoetige Unruhe des Filmes sorgen und den Eindruck erwecken, dass der Film dann auch optisch einfach nicht weiss, was er will.

Wer im uebrigen Vinnie Jones Fan ist, sollte den Film ebenso meiden wie Steven Seagal Fans. Denn auch wenn er 1 oder 2 Mal iefters zu sehen ist wie letzterer, ist er nur die rechte Hand von Steven Seagal in diesem Film und hat damit eine nicht wirklich mehr tragende wie vorhandene Rolle in diesem Film.

Eigentlich kann man "Gutshot Straight" recht schnell beschreiben: Schrott, einfach nichts als Schrott und pure Langeweile.

1/10 gemalte Haarverlaeufe

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Jack Daniel (George Eads) ist wahrlich nicht vom Glück geküsst. Um endlich einen dicken Batzen Kohle zu gewinnen und sich mit Frau und Kind ein lockeres Leben zu machen, setzt der ausgebrannte Pokerprofi in Las Vegas alles auf eine Karte – und verliert. Schlimmer noch, er hat Schulden bei einigen zwielichtigen Gestalten angehäuft, die das Geld möglichst bald sehen wollen. Zu den Gläubigern gehören der Profizocker Duffy (Stephen Lang), dessen undurchschaubarer Bruder Lewis (Ted Levine) und seine durchtriebene Frau May (AnnaLynne McCord). Letztere hassen sich abgrundtief und so wird Jack ein unmoralisches Angebot unterbreitet, das er zum Wohle seiner Familie besser nicht ausschlägt: Beide bitten ihn darum, den jeweils anderen aus dem Weg zu räumen. Doch Jack ist kein Killer und wendet sich in seiner Verzweiflung an den Kredit-Hai Paulie (Steven Seagal) – auch ihm schuldet Jack einen Haufen Geld. Der gerissene Paulie rät ihm dazu, beide Angebote anzunehmen und May sowie Lewis gegeneinander auszuspielen. Doch kann Jack Paulie wirklich trauen?
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/231127.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)