Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > I declare War [FFF2013]


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 21 December 2013, 20:52
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
I Declare War
_OTitel_
I Declare War
_Regisseur_
Jason Lapeyre , Robert Wilson
_Darsteller_
Siam Yu (Paul Kwon), Gage Munroe (P.K. Sullivan), Michael Friend (Jamie Skinner), Aidan Gouveia (Quinn Wilson), Mackenzie Munro (Jessica Dobrzanski), Alex Cardillo (Roy Frost), Dyson Fyke (Trevor Sikorski), Spencer Howes (Albert Washington aka Joker), Andy Reid (Wesley Bishop), Kolton Stewart (Caleb), Richard Nguyen (Kevin), Eric Hanson (Kenney), Alex Wall (Scott), Houston (Shadow), Patrick Mölleken (Skinner)
_Genre_
Action / Comedy / Drama
_Land_
Canada
_Jahr_
2012
_Laenge_
94 min
_Verkauf_
28.01.2014
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/222246.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2133239/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Kriegsspielende Kinder, in der Auspraegung der Charaktere in solchen Extremen zusammengewuerfelt, dass ich es einfach schon wieder zu viel und teis zu nervig fand. Hier waere weniger fuer mich mehr gewesen. Die eine oder andere Aussage des Filmes ist durchaus gelungen und ich kann sogar verstehen, wenn man an dem Film seinen Gefallen finden kann. So wirklich mein Ding war er aber nicht.

Gut gefallen hat mir allerdings diese optische "Vermischung" von Spiel- und echten Kriegszeug... zwinker.gif

5/10 Feinden

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Der 12-jährige PK (Gage Munroe), sein bester Freund Kwon (Siam Yu), Skinner (Michael Friend) und ihre Freunde treffen sich nach der Schule regelmäßig im Wald, um dort „Capture the Flag“ zu spielen. Bewaffnet mit nicht mehr als Zweigen, ihrer Vorstellungskraft und ein paar simplen Regeln ist die Grenze zwischen Realität und Fantasie schnell verschwommen. Mit Farbe gefüllte Ballons werden zu Granaten, Bäume werden als Stützpunkte und Äste als Maschinengewehre verwendet. An einem Nachmittag verliert Skinner auf dem imaginären Schlachtfeld allerdings die Kontrolle, beansprucht das Truppen- Kommando schließlich für sich allein und macht Kwon zum Kriegsgefangenen. Die andere Gruppe versucht ihren Freund zu befreien und mit jedem weiteren gescheiterten Versuch wird das unschuldige Kinderspiel mehr und mehr zu einer ernsten Angelegenheit und der Spaß hat bald ein Ende.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/222246.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)