Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > The green Inferno [FFFN2014]


Geschrieben von: Sidschei am Sat, 31 October 2015, 06:55
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
The Green Inferno
_OTitel_
The Green Inferno
_Regisseur_
Eli Roth
_Darsteller_
Lorenza Izzo, Ariel Levy, Daryl Sabara, Kirby Bliss Blanton, Magda Apanowicz, Sky Ferreira, Nicolás Martínez, Aaron Burns, Ignacia Allamand, Ramón Llao, Richard Burgi, Matías López, Antonieta Pari, Tatiana Panaifo, Percy Chumbe, Clara Vázquez, Eusebio Arenas, Sally Rose, Paul Norris, John Mark Allan, Mary Dunworth
_Genre_
Adventure / Horror
_Land_
Chile/USA
_Jahr_
2013
_Laenge_
100 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/207698.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2403021/
_FSK_
18
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Und gleich der naechste Eli Roth Film hinterher, der ebenfalls nach dem gewohnten Munster ablaeuft: Bevor der eigentliche Film erstmal seine Handlung *huestel* aufnimmt, duerfen wir uns mit Belanglosigkeiten rumschlagen, die einem ueberhaupt nicht fehlen wuerden, wenn man den Film einfach ab der Haelfte einschaltet. Auch wenn man "The Green Inferno" ausnahmsweise mal zu Gute halten kann, dass man hier ein bisschen was ueber die Personen kennenlernt, was fuer den weiteren Verlauf - auf Grund deren Wandlung - sogar mal von Nutzen ist und der Anfang nicht so uninteressant und zaeh ist, wie sonst bei Roth-Filmen ueblich.

Wenn der Film dann seine eigentliche (Terror-)Handlung aufgreift, geht es auch richtig heftig zur Sache! Eli Roth nimmt kein Blatt vor den Mund - oder vor die Kameralinse - und haelt bedingungslos drauf, wenn die Opfer (nicht nur) in ihre Einzelteile zerlegt werden. Hierbei werden Szenen und Bilder gezeigt, bei denen andere Filme oftmals schon vorher wegschwenken und die der FSK bei der Bewertung der Schnittpunkte ganz sicherlich viel, viel Freude bereiten werden icon22.gif

Erstaunlicherweise - oder besser: perverserweise? - muss ich auch noch sagen, dass Eli Roth hier seine Orgie in ganz schoen stilistischen Bilder zeigt, die man keinesfalls als billig oder Schund bezeichnen kann. "The green" Inferno kommt wirklich als gnadenloses Hochglanzmaterial auf den Bildschirm und war wirklich der erste Roth-Film, der mir so wirklich richtig Spaß gemacht hat!

Sicherlich werden sich die Geister an diesem durch und durch sinnlosen Genuss stoeren zahn.gif Mir hat er (ausnahmsweise) mal gefallen, weil er sich auch aufs Wesentliche zu konzentrieren versteht und dadurch nicht mehr sein will, als er wirklich ist!

8/10 Promi-Dinner bg.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Eine Gruppe von Studenten und Weltverbesserern fliegt von New York City an den Amazonas, um dort einen bedrohten Volksstamm zu retten. Als ihr Flugzeug abstürzt, müssen sie sich jedoch völlig allein durch den peruanischen Dschungel schlagen. Unter ihnen befinden sich Justine (Lorenza Izzo), Alejandro (Ariel Levy), Jonah (Aaron Burns) und Kaycee (Sky Ferreira), die mit dem Überlebenskampf im exotischen Regenwald auf eine harte Probe gestellt werden. Endlich trifft die Gruppe auf die hilfsbereiten Einheimischen des Indio-Stammes, dem sie eigentlich helfen wollten. Doch die Erleichterung über die vermeintliche Rettung hält nicht lange vor: Zu spät bemerken sie, dass es sich bei ihren Rettern um Kannibalen handelt. Die Einwohner haben es auf das Fleisch der Überlebenden abgesehen und nehmen die Eindringlinge gefangen…
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/207698.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)