Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Der Grinch / Dr. Seuss' The Grinch


Geschrieben von: Sidschei am Sun, 27 January 2019, 07:41
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Der Grinch
_OTitel_
Dr. Seuss' The Grinch
_Regisseur_
Yarrow Cheney, Scott Mosier
_Darsteller_
Benedict Cumberbatch , Cameron Seely , Rashida Jones , Pharrell Williams , Tristan O'Hare , Kenan Thompson , Sam Lavagnino , Ramone Hamilton , Angela Lansbury , Scarlett Estevez , Michael Beattie , Lori Alan , Carter Hastings , Carlos Alazraqui , John Kassir
_Land_
France | China | Japan | USA
_Jahr_
2018
_Laenge_
86 min
_FSK_
0
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/218476.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2709692/
_GesehenAls_
Englische OV
_Genre_
Animation, Family, Comedy
[/Filmdetails]
Oh mein Gott wub.gif Illumination hat wirklich ein Gespuer dafuer, super-suesse-niedliche-dauernd-knuddeln-wollende Kinder auf die Leinwand zu bringen laugh.gif Und wenn ich das mal sage skeptisch.gif

"The Grinch" ist ein solide und unterhaltsam auf die Leinwand gebrachter Animationsspaß, dem die wirklichen Highlights fehlen, aber Tiefpunkte ebenso nicht vorhanden sind. Damit macht "The Grinch" schlichtweg seinen Job: Er unterhaelt. Sowohl die juengere, denn auch die aeltere Generation. Und auch wenn die Geschichte ebenso bekannt wie vorhersehbar ist, gefiel mir der Film irgendwie mit jeder laufenden Minute bis zu seinem gewohnt ruehrenden, aber gut inszenierten Ende etwas mehr. Was will ich also noch?

Tricktechnisch ist "Der Grind" auf dem heutigen Level, wenn auch in etwas schlichter, aber passender, comicstilartiger Praesentation. Ich haette mir gewuenscht, dass die ueblichen ueberzeichnungen der Formen und Linien, die Dr. Seuss normalerweise charakterisieren etwas intensiver noch in Szene gesetzt worden waeren, was aber nun nicht mehr als eine Bemerkung denn irgendwelches Jammern darzustellen versteht.

Was fuer mich gar nicht und ueberhaupt nicht geht, ist Otto als deutsche Synchronstimme des Grinch. Das ist einfach eine komplette, wenn auch streckenweise (dem Trailer nach beurteilte) bemuehte Arbeit von Otto, aber sein immer wieder durchkommendes Gekaspel passt Null zur Rolle und zum Film. Das aber nur am Rande bemerkt, ich hab die Stimme ja in englisch geniessen duerfen zwinker.gif

7/10 Adiletten laugh.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Der Grinch (Stimme im Original: Benedict Cumberbatch / deutsche Stimme: Otto Waalkes) ist ein grüner, zynischer Miesepeter, der gemeinsam mit seinem treuen Hund Max in einer Höhle oberhalb des Dörfchens Whoville lebt, wo man Weihnachten über alles liebt. Der Griesgram hasst jedoch das Weihnachtsfest mehr als alles andere und findet die ausgelassenen Feierlichkeiten der Dorfbewohner fürchterlich. Als das nächste Weihnachtsfest vor der Tür steht, hat der Grinch endgültig die Schnauze voll und beschließt, die Feierlichkeiten zu sabotieren und Weihnachten zu stehlen. Bei der Umsetzung seines diabolischen Plans trifft er auf die kleine Cindy-Lou, die an Heiligabend extra länger wachgeblieben ist, um den Weihnachtsmann zu treffen und ihm dafür zu danken, dass er ihre überarbeitete Mutter unterstützt. Und ihre guten Absichten drohen seine Pläne zunichte zu machen…

Animationsfilm nach der Vorlage des Kinderbuchautors Dr. Seuss.

Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/218476.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)