Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Vivo - Voller Leben


Geschrieben von: Sidschei am Fri, 19 August 2022, 13:09
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Vivo - Voller Leben
_OTitel_
Vivo - Voller Leben
_Regisseur_
Kirk DeMicco , Brandon Jeffords
_Darsteller_
Lin-Manuel Miranda, Ynairaly Simo, Zoe Saldana, Juan de Marcos González, Brian Tyree Henry, Gloria Estefan, Michael Rooker, Nicole Byer, Katie Lowes, Olivia Trujillo, Lidya Jewett, Christian Ochoa Lavernia, Gloria Calderón Kellett, Leslie David Baker, Paloma Morales, Danny Pino, Alex Lacamoire, Aaron LaPlante, David Baida, Rich Moore, Florencia Cuenca, Tessie Santiago, Susan Oliveras, Arianna Rosario, Paolo Andino, Omar Avila, Ranjani Brow, William Calvert, Oscar Camacho, ...
_Land_
USA
_Jahr_
2021
_Laenge_
95
_URLfilmstarts_
hxxps://www.filmstarts.de/kritiken/252469.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt6338498/
_GesehenAls_
Englische OV
_Genre_
Animation, Musical, Adventure
[/Filmdetails]
Phu, meine Guete. Ich weiss echt nicht, wann ich das letzte Mal einen Film gesehen habe, den ich optisch so dermassen haesslich fand, zumindest die Personen/Tiere betreffend, wie "Vivo" eek.gif Das war mal ueberhaupt nicht mein Fall kopfschuettel.gif

Und es mag sich ja in den Kinderkoepfen etwas geaendert haben in den letzten 40 Jahren nixweiss.gif Aber ich finde den Film vor allem an 2 Stellen echt angsteinfloesend fuer Kinder. Ok, der Tod ist Handlungsstrang des Filmes, das kann man vielleicht noch hinnehmen. Aber die Schlange ohno.gif Abgesehen von ihrer abartigen Haesslichkeit in oben schon erwaehnter Darstellung bleibt der Vergleich mit dem "Dschungelbuch" in Sachen Praesentation und Wirkung ein schreiender Unterschied. Ich wuerde sowas zumindest nicht in einen Kinderfilm einbauen.

Todesurteil fuer den Film? Mitnichten! blink.gif Denn was der Film an brilliant ausgewogenem Atmos-Ton auf die Leinwand brachte, war eine pure Hoerfreude. Kombiniert mit den kuba/lateinamerikanisch angehauchten Klaengen der Musik bin ich vor Freude dahingeschmolzen. Und auch der Mix der anderen Songs im Pop/HopHop und was weiss ich fuer ein Format, wenn auch oftmals seicht massentauglich angehaucht, war von der Inszenierung des Tons her ein absoluter Genuss. Das hat sony echt drauf, da koennen sich andere mal ne Scheibe abschneiden meinung.gif

Und auch wenn im Mittelteil nicht wirklich spektakulaeres zu berichten, so war die Story in ihrer meist kindegrechten Art ohne erhobenen Zeigerfinger und schoen erzaehlt, ihre Erzaehlkurve zum Ende hin mit einem tollen Finale beendend.

So geht es also auch: obwohl optisch fuer mich komplett abstossend, insgesamt sehr viel Sehspaß gehabt thumbsup.gif

7/10 hässlichen Schlangen

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
Vivo (Stimme im Original: Lin-Manuel Miranda) ist ein Kinkaju, auch Regenwald-Honigbär genannt, und führt ein glückliches Leben in Kuba: Gemeinsam mit seinem geliebten Besitzer Andrés (Juan de Marcos González) macht er jeden Tag Musik auf einem belebten Platz von Havanna für die vorbeiströmenden Menschenmassen. Obwohl Vivo und Andrés nicht dieselbe Sprache sprechen, harmonieren sie perfekt miteinander. Doch dann erhält Andrés eines Tages einen Brief von der berühmten Sängerin Marta Sandoval (Gloria Estefan), die ihn zu einem Abschiedskonzert nach Miami einlädt, kann allerdings nicht mehr selbst die Botschaft überbringen, die er seiner alten Partnerin sein ganzes Leben lang überbringen wollte: einen Liebesbrief in Form eines für Marta komponierten Liedes. Also macht sich Vivo kurzerhand selbst auf den Weg nach Miami, wobei er sich auf die Hilfe der jungen, temperamentvollen Gabi (Ynairaly Simo) verlassen kann...

Quelle: https://www.filmstarts.de/kritiken/252469.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)