Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > The Hallow / The Woods [FFF2015]


Geschrieben von: Sidschei am Tue, 17 November 2015, 07:20
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
The Hallow
_OTitel_
The Woods
_Regisseur_
Corin Hardy
_Darsteller_
Joseph Mawle, Bojana Novakovic, Michael McElhatton, Gary Lydon, Stuart Graham, Conor Craig Stephens, Joss Wyre, Sean Tyrell, James Meryk, Billie Traynor, Alan Archbold, Luc Walsh, Gerard Flatherty, Padraig Mac Cathmhaoil, Seamus Mac Cathmhaoil, Ryan Thorntan, Padraig Feeney, Stephen Cromwell, Michael Smiley, Charlotte Williams
_Genre_
Horror
_Land_
UK/USA/Ireland
_Jahr_
2015
_Laenge_
97 min
_FSK_
16
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/235389.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt2474976/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Ich wollte diesen Film wirklich gerne moegen, aber er hat es einfach nicht geschafft, mich auch nur ansatzweise zu begeistern, obwohl seine Zutaten das Zeugs dazu haetten.

An diesem Umstand ist nun nicht mal zwingend die Tatsache schuld, dass das permanente, muetterliche Baby-'Fin'-Getuettel die Belastungsgrenzen sprengt, die Beleuchtung des Filmes absolut misserabel ist, man es mit Nacht und Tag (vor allem an den Fenstern) nicht so genau nimmt und es trotz hellem Fensterschein dunkel sein soll. Und auch die obligatorischen Maengel in der Story, auch hier sei die eigentliche, aber offensichtlich nicht immer vorhandene Lichtempfindlichkeit der Monsterchen erwaehnt, trugen definitiv nicht zu meinem ueberwiegenden Nichtgefallen bei.

An sich ist "The Hallow" ein schoener Old-School Grusler, der mich persoenlich einfach nur nicht erreichen konnte. Genrefreunde die nicht die Neuerfindung des Filmes erwarten, koennen aber echt einen Blick riskieren, wenn man nicht jeden Sinn bei diesem Film hinterfragen muss.

4/10 Baeumen

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)

Der Londoner Wissenschaftler Adam Hitchens (Joseph Mawle) hat für einen Forschungsauftrag mit seiner Frau Clare (Bojana Novakovic) und dem gemeinsamen Baby Finn der Großstadt den Rücken gekehrt und ist in eine Hütte ins tiefste irische Hinterland gezogen. Von ihrem neuen Domizil aus will sich Adam der Untersuchung der Bäume im Umland widmen, während Clare den neuen Familiensitz gemütlich herrichten soll. Doch die einsame Idylle entpuppt sich bald als trügerisch. Kaum angekommen, sucht sie ihr sonderbarer Nachbar Colm (Michael McElhatton) auf, der sie vor rachsüchtigen Waldgeistern warnt. Die Hitchens schlagen diese abstrusen Warnungen in den Wind und fühlen sich in ihrem neuen, abgelegenen Zuhause zusehends wohler. Doch als sich die merkwürdigen Ereignisse überschlagen und die Familie endlich erkennt, dass etwas nach dem Leben ihres kleinen Sohnes trachtet, ist es für die Flucht viel zu spät.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/235389.html


offizielle FFF-Beschreibung:
Spoiler:
Im Rahmen eines Forschungsauftrags verschlägt es den Umweltexperten Adam mitsamt seiner Frau Clare und Baby Finn aus dem modernen London ins tiefste irische Hinterland. Schnell ist dort das mitten im Wald gelegene Häuschen bezogen und während Adam mit seiner Arbeit beginnt, richtet Clare den neuen Familiensitz gemütlich her. Die scheinbare Idylle entpuppt sich jedoch schon bald als trügerisch: Ein finsterer Nachbar warnt vor rachsüchtigen Waldgeistern, aus dem Kinderzimmer dringen unerklärliche Geräusche und in der Nähe einer Ruine entdeckt Adam einen Hirschkadaver, der von einem merkwürdigen Pilz befallen scheint. Als die Familie endlich anfängt, die Warnungen ernst zu nehmen, ist es zur Flucht aber bereits zu spät. In der undurchdringlichen Finsternis des Waldes lauert ein Schrecken, der immer dichter an das Haus heranrückt. Für Adam und Clare beginnt ein verzweifelter Kampf um ihr eigenes Leben und das ihres kleinen Sohnes.

Corin Hardys atmosphärisches Regiedebüt mischt irische Folklore mit den Horrorklassikern der Moderne und kredenzt dem Zuschauer eine atemlose und fast ausschließlich mit handgemachten Effekten auftrumpfende, nonstop Achterbahnfahrt ins Grauen. THE HALLOW spielt mit Einflüssen von THE EVIL DEAD, THE DESCENT und Carpenter‘s THE THING, baut seine Spannung auf bis zum Schluss und entlädt sich schließlich in einem actiongeladenen Finale.
 

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)