Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
MBL Board > Filmkritiken - Shorties > Listening


Geschrieben von: Sidschei am Wed, 30 September 2015, 13:01
[Kritik][Filmdetails]
_Titel_
Listening
_OTitel_
Listening
_Regisseur_
Khalil Sullins
_Darsteller_
Thomas Stroppel, Artie Ahr, Amber Marie Bollinger, Christine Haeberman, Steve Hanks, Arn Chorn-Pond, John Alexenko, Dave Bean, Pamela Cedar, Kalim Chandler, Timothy Lee Conley, Jonathan Adam Cousens, J.R. Craig, Gene Dixon, Buddy Daniels Friedman, Josh Graham, Alexis Hamer, Eric Lee Huffman, Leonard Kelly-Young, Kody Klein, Doug Mattingly
_Genre_
Drama / Sci-Fi / Thriller
_Land_
Cambodia/USA
_Jahr_
2014
_Laenge_
100 min
_URLfilmstarts_
hxxp://www.filmstarts.de/kritiken/240378.html
_URLimdb2_
hxxp://www.imdb.com/title/tt3153582/
_GesehenAls_
Englische OV
[/Filmdetails]
Und hier haben wir quasi nun das komplette Gegenteil in Sachen Realisation zum Film "Pay the Ghost". "Listening" ist ein hochambitioniertes Low-Budget-Werk, welches seine Idee mit Herzblut praesentiert und definitiv nicht lustlos wirkend dahergeschludert kommt.

Dabei sind Schwaechen nicht zu leugnen, die sich vor allem in Sachen Optik teils bemerkbar machen. Auch wenn ich den Sinn und Zweck der verschiedenen Farbtoene im Bild durchaus verstanden habe, waren sie eher matschig-stoerend umgesetzt.

Das groesste Problem hat dieser Film jedoch leider in einem Punkt: Trotz eines hochspannenden Themas und dessen Aufarbeitung schafft es "Listening" nicht wirklich, diese Spannung auf den Zuseher zu uebertragen, an dem der Film eher etwas vorbeiduempelt denn wirkliche Spannung zu erzeugen.

Aber gut: Nobody is perfect und ich kann die Ambition hinter Film und Thematik gut erkennen. Das ist mir definitiv wesentlich lieber, als im oben genannten Beispiel. Die Darsteller machen ihre Sache gut und vor allem der Score ist aus meiner Sicht sehr positiv hervorzuheben!

Wahrend die Kritiker (natuerlich) den Film ob seiner Maengel verreisen und im unteren Wertungsniveau abstrafen, scheinen die ImdB-User es aehnlich zu sehen wie ich, die derzeit bei 800 Stimmen eine 5.7-Wertung vergeben. Dem kann ich mich absolut anschliessen und vergebe somit gute:

6/10 Gedanken.

Auf die Macher dieses Filmes werde ich definitiv fuer zukuenftige Werke ein Auge halten! Denn keiner faengt perfekt an smile.gif

Zitat (Doppelklick zum übernehmen) (Inhalt)
David (Thomas Stroppel) und Ryan (Artie Ahr) haben ein Gerät entwickelt, mit dessen Hilfe sie Gedanken lesen können. Allerdings steckt ihre Technologie noch in den Kinderschuhen, denn die theoretisch bahnbrechende Erfindung arbeitet in der Praxis viel zu langsam. Zu allem Überfluss plagen die Studenten auch noch finanzielle wie private Sorgen. Erst Jordan (Amber Marie Bollinger) bringt frischen Wind in das Projekt und damit den erhofften Durchbruch. Doch ihre wissenschaftliche Errungenschaft ist für sie mehr Fluch als Segen, denn nun treten allerlei Geheimnisse zutage, die sie lieber für sich behalten hätten. Außerdem interessiert sich eine skrupellose Regierungsorganisation für die Forschungsergebnisse der Studenten, die sie missbrauchen will, um die Bevölkerung zu kontrollieren. Bei ihren Experimenten stehen schon bald Menschenleben auf dem Spiel.
Quelle: http://www.filmstarts.de/kritiken/240378.html

[/Kritik]

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© 2002 Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)