..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] White Chicks
 
Wie hat dir der Film gefallen ?
1 (mies) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 1 ]  [50.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [50.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (super) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Riv_al_do
Erstellt am Wed, 13 October 2004, 22:44


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003









Story:

Nach einer reichlich missglückten Festnahme vermeintlicher Drogendealer stehen die beiden FBI-Agenten Kevin Copeland (Shawn Wayans) und Marcus Copeland (Marlon Wayans) kurz vor dem Rausschmiss. Abteilungsleiter Elliot Gordon (Frankie Faison), der Vorgesetzte von Marcus und Kevin, ist mal wieder alles andere als begeistert über die unorthodoxen Ermittlungsmethoden seiner beiden Mitarbeiter. Auch von den Kollegen Vincent Gomez (Eddie Velez) und Jake Harper (Lochlyn Munro) gibt es nur Hohn und Spott.

Die beiden FBI-Agenten bekommen noch eine letzte Chance: Sie sollen die beiden verzogenen Girlies Brittany (Maitland Ward) und Tiffany Wilson (Anne Dudek), Erbinnen des erfolgreichen Unternehmens Wilson Cruise Line, vor einem Kidnapper beschützten. Doch kurz nachdem Marcus und Kevin die beiden Zicken vom Flughafen abgeholt haben, kommt es zu einem kleinen Unfall, bei dem sich die beiden verletzen. So wollen sich Brittany und Tiffany aber nicht in den Hamptons sehen lassen.

Kurzerhand verwandeln sich die beiden FBI-Agenten in Tiffany und Brittany und versuchen Undercover dem Täter auf die Spur zu kommen. Doch durch ihr loses Mundwerk verursachen sie aber mehr Chaos im gesitteten Hampton, als das sie dem Kidnapper auf die Spur kommen…

Kritik:

Was soll man über den Film sagen ? gruebel.gif

Er bietet kaum eigene Einfälle: Die Maskerade kennt man von "Mrs. Doubtfire", den "Running Gag" mit dem verliebten Typen in ein verkleidetes "Chick" kennt man aus "Manche mögen's heiß". Daher hat die Familie Wayans wohl keinen Gag, der nur irgendwie einzubauen war, ausgelassen. Dadurch wird "White Chicks" zwar nicht intellektueller (allerdings erwartet man das bei so einem Film auch nicht zwinker.gif ), aber ist zumindest unterhaltsam und kann teilweise sogar mit einigen Brüllern aufwarten. Richtig peinlich finde ich allerdings die Masken, da die verkleideten Ermittler nicht einmal entfernt Frauen ähnlich sehen und trotzdem als "schöne Frauen" angebaggert werden rolleyes.gif

Fazit:

Für Freunde von "Fäkalhumor" und platten Gags sicherlich ein Muss, für alle anderen wohl eher ein hohler und überflüssiger Film. Wegen einigen richtig guten Szenen gibt es evtl. zu hohe 6/10 Punkten rivsmeinung.gif
 
    Top
Sidschei
Erstellt am Thu, 14 October 2004, 09:27


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64628
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



100% Zustimmung zu Riv's Kritik - bietet einige nette Gags und ist ansonsten nur irgendwie sinnlos... nur bei den Punkten, da stimme ich mit Riv nicht ueberein; die paar guten Gags erlauben mir keine Wertung ueber Durchschnitt kopfschuettel.gif Würde bei dem Film nicht mit "den Machern von Scary Movie" geworben, haett ich mir den wahrscheins nicht mal angesehen - und irgendwo waer das auch besser gewesen; denn ueberwiegend fand ich den nur peinlich.

Als netter sinnloser DVD-Abend vielleicht ertraeglich; aber ganz sicher nicht im Kino sad.gif

4/10

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Mon, 18 April 2005, 20:06


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Mittlerweile auf DVD erschienen ->

user posted image

Die DVD bietet:

Hauptfilm: White Chicks - Extended Version

USA 2004 - Laufzeit: 110 Minuten - FSK: 16

Bild: 16:9 (1.85:1) anamorph

Ton: Deutsch/Englisch/Spanisch: Dolby Digital 5.1

Anbieter: Columbia Tristar Home Entertainment

Extras: Kinotrailer
Kommentar der Wayans Brüder
Filmdokumentationen
Filmografien

momentaner Verkaufspreis : ca. 20 - 25 €
 
    Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit Wed, 13 October 2004, 22:44 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0089 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]