..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] Suspect Zero
 
[Film/DVD] Suspect Zero
1 (mies) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 1 ]  [50.00%]
4 [ 1 ]  [50.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Tue, 02 November 2004, 11:49


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64628
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003




user posted image

Regie: Elias Merhige
Premiere: 27. August 2004 (USA)
Dt.Start: 14. Oktober 2004
Genre: Thriller
FSK: ab 16
Land: USA
Länge: 102 min

Cast:
Ben Kingsley (Benjamin O'Ryan)
Aaron Eckhart (Thomas Mackelway)
Carrie-Anne Moss (Fran Kulok),

Tagline:
Ein FBI-Duo untersucht den Mord an einem Geschäftsreisenden, als sich herausstellt, dass der Tote selbst ein Mörder war. Mit Hilfe eines übersinnlich begabten Ex-Kollegen kommen sie der Sache näher.


Ein Film mit dem von mir ebenfalls sehr geschaetzten Schauspieler Ben Kingsley; ein Serienmoerderthema das mit Seven verglichen wird und eine Inhaltsangabe:

Mal was Neues: Ein Serienkiller jagt andere Serienkiller. Der von Tom Cruise produzierte "Seven"-Verschnitt erfordert paranormale Grundkenntnisse.
Die CIA experimentierte in den 70er und 80er Jahren mit einer Technik namens Remote Viewing, einem Begriff aus der PSI-Forschung, der sich unter Esoterikern und Ufo-Sichtern großer Beliebtheit erfreut. Remote Viewing, zu Deutsch "Fernwahrnehmung", bezeichnet die außersinnliche Fähigkeit, räumlich oder zeitlich entfernte Objekte oder Vorgänge erkennen zu können. Dies muss man wissen, um mit der Handlung des Okkult-Krimis von E. Elias Merhige ("Shadow of the Vampire") einigermaßen klarzukommen.
"Paycheck"-Bösewicht Aaron Eckhart spielt den FBI-Agenten Mackelway, der mit Kollegin Fran (Carrie-Anne Moss) den Mord an einem Geschäftsreisenden aufklären soll. Bald stellt sich heraus, dass das Mordopfer ein mehrfacher Kinderschänder war. Mackelway deckt Parallelen zu anderen Rachemorden an Serienkillern auf und stößt auf den glatzköpfigen O'Ryan (Ben Kingsley), der Mackelway mit einem unglaublichen Ansinnen konfrontiert.

...die sich ja durchaus spannend anhoerte:

Kritik:
Leider konnte mich der Film nicht ueberzeugen. Überhaupt nicht. Eine wirkliche spannung, wie sie Seven oder der bald in Deutschland anlaufende Film "Saw" aus dem FFF bei mir erzeugte, baute sich bei diesem Film nicht mal zu kleinen Teilen bei mir auf.

Suspect Zero ist eine Mischung aus AkteX und Seven; nur fuer meinen Geschmack leider ziemlich schlecht zusammen kopiert und unglaubwuerdig auf die Leinwand gebracht. Dem Film fehlt, zwischen den durchaus gewaltigen Bildern die er streckenweise zu liefern weiss, schlichtweg der rote Faden, der den Zuschauer zwar verwirren aber trotzdem immer fuehren soll, wie ihn andere Filme dieses Genres besitzen. Stattdessen wird der Zuschauer mit wilden und wirren Rueckblenden bedacht, die ihn wohl an der Stange halten sollen, mysteriöses Feeling erzeugen sollen und damit letztendlich wohl auch Spannung.

Da der gesamte Plot dadurch aber nicht "Eins" wurd, wird dies alles in meinen Augen nicht erreicht und man sollte sich lieber nochmals gemuetlich Seven auf DVD oder "Saw" im Kino anschauen, als Suspect Zero. Suspect jedenfalls wirkt "massentauglich" zusammengeschustert, moechte in der Story Ueberraschungen bieten, die nicht wirklich ueberraschend sind (bzw. schockierend rueberkommen) und verfehlt damit voellig das Ziel dieses Genres.

Einzig und alleine die Grundidee der Story; Remote Viewing und die Tatsache, dass der gejagte Serienmoerder selbst Serienmoerder jagd und ein damit fuer sich bestimmtes Ziel verfolgt - ist an sich gar nicht schlecht und haette einiges zu bieten gehabt...

Schauspielerisch konnte mich der Film, abgesehen vom einfach in allen Rollen glaenzendem Ben Kingsley, ebenfalls nicht ueberzeugen...

3/10


--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Fri, 05 November 2004, 12:55


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Im Großen und Ganzen kann ich Sid zustimmen. In der Idee ist jede Menge Potential vorhanden das aber leider nicht genutzt wird sad.gif Da sich der Film in der zweiten Hälfte aber etwas steigert und der Schluss relativ gut gelungen ist gibt es von mir 4/10 Punkten rivsmeinung.gif
 
    Top
Riv_al_do
Erstellt am Mon, 18 April 2005, 20:39


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Mittlerweile auf DVD erschienen ->

user posted image

Die DVD bietet:

Hauptfilm: Suspect Zero - Im Auge des Mörders

USA 2004 - Laufzeit: 95 Minuten - FSK: 16

Bild: 16:9 (1.85:1) anamorph

Ton: Deutsch/Englisch: Dolby Digital 5.1

Anbieter: Columbia Tristar Home Entertainment

Extras: Kinotrailer
Trailer von anderen Filmen

momentaner Verkaufspreis : ca. 18 - 21 €
 
    Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit Tue, 02 November 2004, 11:49 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0109 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]