..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] Das Vermächtnis Der Tempelritter
 
Wie hat dir der Film gefallen ?
1 Ich warte auf Indy IV [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [20.00%]
8 [ 4 ]  [80.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Indy Go Home [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Riv_al_do
Erstellt am Fri, 21 January 2005, 02:30


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Das Vermächtnis Der Tempelritter

Originaltitel: National Treasure

Land / Jahr: USA 2004

Premiere: 19. November 2004 (USA)
Dt. Start: 25. November 2004


Regie: Jon Turteltaub

Darsteller: Nicolas Cage, Justin Bartha, Sean Bean, Harvey Keitel, Diane Kruger, Jon Voight

Laufzeit: 124 Minuten

FSK: freigegeben ab 12 Jahren

Genre: Adventure, Action

Ka-Wumm !!
Ich bin der Bad Guy
Tiefer Blick in die Flasche
Mein erster Chemiebaukasten
Ich bin nicht Indy
Frauen bringen einen an den Abgrund
Inhalt:

Seit über 200 Jahren fehlt vom legendären Schatz der Tempelritter jegliche Spur. Obwohl viele Menschen den Schatz für einen Mythos halten, hat sich die Familie Gates seit Generationen nur einer einzigen Aufgabe gewidmet: Sie sucht überall in den Vereinigten Staaten nach der Schatztruhe mit der Kriegskasse, die die amerikanischen Gründungsväter nach dem Revolutionskrieg vergraben haben.

Archäologe und Abenteurer Benjamin Franklin Gates (Nicolas Cage) ist der jüngste Spross der Familie Gates und bereits sein ganzes auf der Suche nach dem sagenhaften Schatz. Als er mit Ian Howe (Sean Bean), einem reichen britischen Abenteurer, zusammenarbeitet, lernt Gates schnell, dass er niemanden trauen kann – außer seinem treuen besten Freund Riley Poole (Justin Bartha), einem abenteuersuchenden Computer-Spezialist.

In der Arktis erfahren sie, das es Hinweise auf der Rückseite des wohl best bewachtesten Dokument der Welt gibt: Der Unabhängigkeitserklärung! In einem Wettlauf gegen die Zeit müssen die beiden Schatzsucher nicht nur die Hinweise deuten, sondern sich auch Howe und das FBI vom Hals halten... und das ist er der Anfang der Schatzsuche!

Kritik:

In einem Bruckheimer-Film wird geklotzt und nicht gekleckert, daher gab es für Regisseur Jon Turteltaub auch ein Budget von 100-Millionen-Dollar. Dafür gibt es eine ganze Reihe an bekannten Gesichtern: Die Hauptrolle spielt Nicholas Cage ("Face Off","The Rock","Con Air"), an seiner Seite die Deutsche Diane Kruger ("Troja"). Den Bösewicht mimt Sean Bean ("Herr der Ringe") mal wieder grandios, und auch Jon Voight ist dabei, allerdings könnte man meinen er spielt wieder Lara Crofts Vater zahn.gif

Der ganze Film erinnert zwar ein wenig an "Indiana Jones", trotzdem versucht der Film, vor allem wegen seiner pfiffigen Story, diesen erst gar nicht zu kopieren. Auch "Das Vermächtnis ..." hat, wie jeder Bruckheimer-Film, einige witzige Dialoge zu bieten, hier hat vor allem der Cage-Sidekick Justin Bartha seine besten Szenen. Ein Manko ist die Stimme von Diane Krueger, sie synchronisiert sich wieder selbst und das ist gerade am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig floet.gif

Fazit:

"Das Vermächtnis der Tempelritter" kann mit anderen Bruckheimer-Produktionen wie "Con Air" und "The Rock" wegen der recht sparsamen Action zwar nicht mithalten, bietet aber trotzdem eine spannende Schnitzeljagd mit Top-Stars und einer tollen Story. Dafür gibt es 8/10 Punkten rivsmeinung.gif

Goddies:

Webseite

Deutsche Webseite

Trailer
 
    Top
Sidschei
Erstellt am Fri, 18 March 2005, 10:26


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64628
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Huch gruebel.gif zu dem Film hab ich auch nich nichts gesagt ? eek.gif Na, dann wirds Zeit; erscheint ja sicherlich bald auf DVD biggrin.gif

Alles in allem kann ich mich hier Riv's Worten nahtlos anschliessen. Das Vermaechtnis der Tempelritter ist das, was man an sich von einem Bruckheimer-Film erwartet - und das wird auch mehr oder weniger befriedigt, mehr aber auch (leider) nicht.

Zwar ist die Story irgendwie tiefgruendiger als eben von den erwaehnten Filmen "The Rock" oder "Con Air" - was aber auf der anderen Seite irgendwie zu Lasten der "sinnfreien Unterhaltung" geschieht - irgendwie hab ich hier den Eindruck dass in diesem Film das "Mehr wollen" im Endeffekt auch zu weniger gefuehrt hat...

Die Tempelritter sind ein netter Versuch Indiana Jones zu clonen, ohne aber an die wirkliche Qualitaet des Vorbildes ran zu kommen. Die Story ist streckenweise jedoch wirklich sehr gut durchdacht bzw. inszeniert und hat irgendwie schon wirklich Charme; schade dass er Film nicht wirklich zu 100% das bietet in der Umsetzung was die Story hergegeben haette.

Nichtsdesto trotz aber eine solide Kino-Unterhaltung an der man Spaß hat und mit 7/10 Punkten wert ist. Auch wenn ich zugegebenermassen irgendwie mehr von dem Film erwartet habe...

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
flipstar001
Erstellt am Fri, 18 March 2005, 10:48


Minderjährige Streber, Der


Gruppe: Members
Beiträge: 7154
Mitgliedsnummer.: 23
Mitglied seit: 29.04.2003



ohno.gif hab ich da auch noch nix zu geschrieben blink.gif

naja, mehr is nich zu sagen, 8/10 punkten auch von mir meinung.gif

--------------------
this is ten percent luck, twenty percent skill, fifteen percent concentrated power of will, five percent pleasure, fifty percent pain and a hundred percent reason to remember the name.
 
    Top
GreatWhite
Erstellt am Wed, 13 April 2005, 11:19


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Die DVD bietet:

Hauptfilm: Das Geheimnis der Tempelritter

USA 2004 - Laufzeit : 126 Minuten - FSK: 12
Bild : 1:2,35 ( 16 : 9 )
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Buena Vista/The Disney Company
Extras :
Am Drehort von : " Tempelritter "
Special über echte Schatzjäger
Dokumentation : Der Orden der Tempelritter
Zusätzliche Szenen
Alternatives Ende
Die Eröffnungssequenz als Animatic
Interaktives Schatzspiel : Entschlüssele den Code !
vorraussichtlicher Verkaufspreis ab Ende April : ca. 18 - 20 €

Ich fand ihn recht unterhaltsam, wobei er er allerdings nicht an den aus dem selben Haus erschienenen "Fluch der Karibik" herankam. 8 von 10 Punkten als "feines" Popcornkino erhält er aber dennoch !

winke2.gif Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
3 Antworten seit Fri, 21 January 2005, 02:30 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0088 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]