..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
The Strangers
 
The Strangers
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 15 November 2008, 12:14


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64557
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



The Strangers
(The Strangers)

USA 2008
Länge: 85 min

FSK: 18
Genre: Horror-Thriller

Verleih: Kinowelt
US-Kinostart: 30.05.2008
dt. Kinostart: 20.11.2008

Regie + Drehbuch: Bryan Bertino

Cast:
Liv Tyler (Kristen), Scott Speedman (James), Laura Margolis (Pin Up Girl), Gemma Ward (Strawberry), Glen Howerton (Mike), Alex Fisher (Mormon Boy I), Peter Clayton-Luce (Mormon Boy II)
Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View


Handmade House of Horror

Was ich erwartet habe:
Ich stand dem Film sehr skeptisch gegenueber... Zum einen hat er in den Vorgaenger-Staedten des FFF teilweise sehr schlechte Meinungen erhalten; zum Anderen wird er als Remake zum französichen Film "Them (Ils)" gehandelt, der ebenfalls auf vergangenen FFF zu sehen war und mir persoenlich nicht so wirklich zusprechen konnte.

Auch dieses Getue um "basierend auf wahren Begebenheiten" geht mir zwischenzeitlich gerade bei dem Thema wirklich extrem auf die Nerven. Denn wenn man die "wahren Begebenheiten" einher nimmt, auf welche der Film beruhen soll, so kann man bald nahezu jeden Backwood-Slasher mit dem Zusatz "basierend auf wahren Begebenheiten" belegen. Die Brutalen Ereignisse, die sich dort abgespielt haben, sind noch immer noch aufgelöst ergaenzt der Film selbst, um nicht nur seiner Fantasie freien Lauf zu lassen, sondern auch im Abspann deutlich zu erzaehlen, dass alle Personen und Ereignisse frei erfunden sind und [...] Ja, ihr kennt das ja zwinker.gif

Inhalt:
Dieser ist schnell erzaehlt: Auf dem Rueckweg einer etwas misslungenen Verlobungsreise uebernachten Kirsten (ueberraschend positiv auffallend: Liv Tayler) und James in einem abgelegenen Landhaus. Noch in persoenliche Streitereien vertieft koennen sie jedoch noch nicht ahnen, dass sie in dem Haus noch lange nicht so alleine sind, wie sie es anfaenglich denken und mit dem Klopfen einer Fremden an der Tuer beginnt fuer das Paerchen nicht nur eine echte Horrornacht, sondern auch der blanke Kampf ums Ueberleben.

Kritik:
Vorweg: "The Strangers" als Remake des französischen "Them (Ils)" zu bezeichnen, ist wirklich sehr weit hergeholt. Natuerlich: Sie basieren beide in Ihrer Grundlage auf der selben Story. Aber wieviele Filme tun das letzten Endes nicht auch? In Punkto Praesentation und Realisation haben die Filme allerdings nichts gemeinsam und sind damit, zumindest in meinen Augen, zwei absolut voneinander unabhaengige Filme.

Auch das Negative des Filmes moechte ich gleich vorweg nehmen: Erneut scheint das Budget des Filmes nicht dafuer ausgereicht zu haben, eine anstaendige Schraube fuer das Kamera-Stativ zu kaufen. rolleyes.gif Denn auch mit "The Strangers" bekommen wir einen Film geboten, dessen Kameraeinstellungen ununterbrochen und permanent leicht am Wackeln sind. Auch wenn dies sicherlich als hochintellektuelles, stilsicheres Mittel fuer einen ansonsten durch und durch ruhigen Film seinen Ursprung findet, hat es mich fast wieder zur Weisglut gebracht und ich bin mir absolut nicht sicher, ob ich den Streifen zu Hause im heimischen DVD-Player nicht vorzeitig abgeschalten haette. Denn dieses stilistische Mittel macht mich schlichtweg wahnsinnig. Und noch wahnsinniger, je subtiler die feinen Kamerabewegungen sind.

Allerdings muss ich zugeben, dass ich dann einen ansonsten wirklich durch und durch gelungenen Film versaeumt haette! Denn "The Strangers" konnte mich bezueglich des restlichen Handwerkes absolut ueberzeugen und der feine, unterschwellige und subtile Thrill - der sich gerade daher zu echtem Horror zu verwandeln versteht - der gepaart mit einer grandios agierenden Liv Tayler ueber den Bildschirm flimmert, war eine wirkliche Abwechslung zu all den "Tortur-Filmen" der letzten Zeit.

"The Strangers" ist in sich ein extrem ruhiger Film. Er spielt nahezu nur in den Raeumen des Landhauses und der sich von Aussen naehernde Horror ist lange Zeit nicht sicht-, sondern nur irgendwie spuerbar. An sich praesentiert sich der Film schon fast als eine Art Kammerspiel, der durch geschickten Einsatz altbewaehrter Effekte wie Ton und Anspannung bei den Charakteren seinen Horror zu verspruehen weiss, bevor er erst kurz vor Ende der Quael auch ein Gesicht zu geben versteht.

Allerdings muss man hierzu ganz klar sagen: In der amerkanischen Original-Version waren die Toneffekte eine wirkliche Tortur! Die Schwankungen in der Lautstaerke konnten zwar der Stimmung des Filmes ihre Marke aufsetzen, waren phasenweise jedoch fast schon unertraeglich. Erfahrungsgemaess werden in der deutschen Fassung diese "Hintergrundeffekte" oftmals runtergepegelt und eher in Einklang mit dem sonstigen Tonbild des Filmes gebracht. Ich wage hier nun keine Entscheidung zu treffen, ob dies dem Film eher positiv oder negativ zu Gute kommen wird. Ich persoenlich vermute eher Letzteres, da der Film gerade durch dieses Nervenzerfetzen einen Grossteil seiner Entwicklung gewinnen konnte.

"The Strangers" ist definitiv kein Film fuer Jedermann! kopfschuettel.gif Man muss auf solche Filme stehen, die Ihren Thrill; Ihren Horror aus dieser Art und Weise des Praesentierten zu ziehen verstehen. Und dies ist nicht Jedermanns Sache, wenn ein Grossteil der Geschehnisse mehr ueber Soundkulisse denn ueber das gesehene Bild erzeugt wird.

Doch gerade deswegen verstand er mir zu gefallen und mich erinnerte "The Strangers" stark an "Motel", der auch eher auf die alte, konventionelle Art und Weise seinen Thrill zu erzeugen verstand und mir ebenfalls gut zu Gefallen verstand. Wer - nicht zuletzt auf Grund der teilweisen Covergestaltung - jedoch eine erneute Version von "Funny Games" erwartet, wird definitiv enttaeuscht werden.

Fazit:
Mir gefiel der grundsolide Thrill letzten Endes trotz Kamera-Wackelei und den Worten aus der offiziellen FFF-Beschreibung:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Abgründig leiser Horror, eine stets unterschwellige Bedrohung, die uns ungemütlich die Angst den Rücken hochkrabbeln lässt – mit diesen Ingredienzien qualifiziert sich THE STRANGERS als erstklassiges Spannungskino und brachte es das klaustrophobische Kammerspiel zu einem Überraschungserfolg an den US-Kinokassen. Eine bemerkenswerte Leistung in abgebrühten Zeiten. Weit entfernt von reißerischem Folterhorror kommt hier ein klassischer Gruselfilm, der rein suggestiv arbeitet. Alles passiert im Kopf, bleibt der eigenen Deutung überlassen. Natürlich fußt derlei Wertarbeit vor allem auf gutem Schauspiel: Liv Tyler ist absolut umwerfend in der Rolle des vollkommen verängstigten Unschuldslamms und gibt weit mehr als die gewöhnliche Screamqueen.
kann ich nur meine absolute Zustimmung als Abschluss verleihen.

Erfrischend Anders und doch irgendwie Altbekannt... das ist mir sehr sehr gute 7/10 Punkte wert!

Goodies:
..:: Deutsche Webseite ::..
..:: Offizielle Webseite ::..
Trailer@Youtube:






Länderübergreifende Alternativ-Cover:




Danke an Strunz für die grafische und "technische" Gestaltung smile.gif

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
GreatWhite
Erstellt am Wed, 25 February 2009, 08:41


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



The Strangers - Unrated
(The Strangers)

Kinobesucher in Deutschland : 82.000

US Box Office : 52.534.000 US Dollar

Die DVD bietet :

Hauptfilm : The Strangers - Unrated

USA 2007 - Laufzeit : 84 Minuten
FSK :k.J
Bild : 1:2,35 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Kinowelt
Regie : Bryan Bertino
Extras : Entfallene Szenen
Interviews
Featurette
Trailer
Bildergalerie
Verkaufspreis ab 7 Mai - DVD ca 18 Euro
BluRay ca. 28 Euro
im Verleih ab 7 April erhältlich


Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Sat, 15 November 2008, 12:14 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0089 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]