..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD] The Wisher
 
[Film/DVD] The Wisher
1 [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 1 ]  [100.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Sat, 18 December 2004, 19:03


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64567
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



und weiter gehts zwinker.gif - ebenfalls schon eine Weile in der Videothek erhaeltlich ein weiterer "Horror-Film" der "gewoehnlichen" Art:

user posted image

Meine Kritik zu "The Wisher" bezieht sich auf ein vernichtendes Urteil von "mirko" welches ich natuerlich erstmal Posten muss, damit meine Kritik verstanden wird:

Mirko meinte:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)

handlung: frau hat keine titten und dazu noch alpträume. dann geht die alte zum psychodoktor, erzählt ihm, daß die angst sie geil macht (das an sich wäre ja ein guter ansatz für einen drittklassigen porno-slasher, aber neeeeiiiiiiin).
stattdessen geht madame entgegen den ratschlägen ihres vaters in einen berüchtigten und überaus erfolgreichen horrorfilm (the wisher) ins kino, der ihr dermaßen nahe geht, daß sie nach ein paar minuten kotzend das kino verlässt, um wenig später festzustellen, daß ihre wünsche fortan wahr werden. wer wishmaster gesehen hat, kennt das prinzip: i wish you would shut up! folge: frau kriegt auf chirurgisch unkorrekte art die zunge amputiert. ergo: der jeannie (dschin, djin, wie auch immer) erfüllt die wünsche, aber eben auf seine art.
wishmaster trifft cut, trifft scream, trifft jedes cliche, was nur vorstellbar ist. der killer sieht aus, wie eine vogelscheuche mit michael meyers maske und freddy-krueger-händen für arme (scherben, statt klingen). der ganze film klaut sich alles das zusammen, was gerade zu passen scheint und folgt dabei noch nicht mal der eigenen logik (leute werden attackiert, deren tod nichtmal gewünscht war). dazu die üblichen frustrierten highschool-nerds, die schlampen der schule, die es mit jedem treiben (vermutlich das einzige highlight des films), die populären kerle der schule und ein wenig blut bei nacht und darstellerische leistungen, die an rtl-eigenproduktionen erinnern. wenn der film wenigstens mit übertriebener gewalt geglänzt hätte...
nene, also das geld kann man sich getrost sparen, esseidenn, man möchte gern die feststellung treffen, daß kanada noch eine menge von seinem großen bruder lernen muß.

Fazit: 2/10


Daraufhin meine Kritik zu "The Wisher":

Irgendwie - hab ich bei dem Film ne ganz andere Meinung als mirko Deswegen nehme ich den hier auch auf.

Vielleich liegt das auch daran, dass ich wusste, dass es sich nicht um einen "Slasher-Film" handelt sondern um einen 08/15-Horrorfilm � la "Freddy für Arme" weil ich ne Vorschau kannte.

the wisher:

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
(leute werden attackiert, deren tod nichtmal gewünscht war)


...hier will ich ansetzen ;-) - Denn auch wenn deren Tod nicht unbedingt erwuenscht war - so stand es doch im Zusammenhang mit einem "aus Versehen" ausgesprochenem Wunsch.

Im Gegensatz zu mirko's enttäuschter Meinung fand ich den Film trotz aller geklauten Ideen recht gut. Ein typischer "Main-Stream-Horrorfilm" halt, den ich nicht viel besser oder schlechter fand als Wrong Turn, der fuer mich in absolut das gleiche Genre fällt - auch wenn er etwas ideenreicher sein mag.

Der Film war fuer mich schluessig und, soweit es in dem Genre ueberhaupt geht, logisch aufgebaut. Die Handlung/Wirkung des Filmes wird langsam an den Zuschauer herangebracht und die Szene im Lotterieladen (wenn all Deine Wuensche in Erfuellung gehen - dann Wünsche Dir den Hauptgewinn - Nichts - Nun, vielleicht erfuellen sich nur Deine schlechten Wuensche) und fortfolgendes einfach nur witzig...

Warum das alles eintritt und was die Ursache des Filmes ist, wird ebenfalls schluessig erklaert.

Das Ende war - ok - recht komisch, zugegeben - und unlogisch in erster Sicht. In zweiter Sicht aber - mit dem "wirklichen" Ende (eine typische "nach dem Abspann-Szene") wiederrum treffend gut und in der Art "Ah, doch alles ganz anders als man dachte".

Alles in allem ein wie ich schon sagte fuer den Main-Stream-Horror-Schauer gemachter Teenie-Horror, den ich nun nicht unbedingt im Kino gesehen haben muss, der mich aber nett unterhalten hat. 6/10

Sid

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 18 December 2004, 19:03 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0088 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]