..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[Film/DVD,TV] Ripper - Briefe aus der Hölle
 
[Film/DVD,TV] Ripper - Briefe aus der Hölle
1 (oh ne sid, wie kannst du sowas emfehlen) [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 1 ]  [100.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 (Tennie-Horror wie man ihn kennt und mag) [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
Sidschei
Erstellt am Fri, 18 March 2005, 17:30


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64556
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003




Ripper - Briefe aus der Hölle
( Ripper: Letter from Hell)

Kanada 2001

Regie: John Eyres
mit: A. J. Cook, Bruce M. Payne, Jürgen Prochnow, Kelly Brook, Emmanuelle Vaugier, Ryan Northcott

FSK: 16
Laufzeit: 109 Min.

Genre: Thriller/Horor (light)

Ton: Deutsch: Dolby Digital 5.1,Englisch: Dolby Digital 5.1
Untertitel: Untertitel für Hörgeschädigte, Deutsch

Bildformat: 16:9 (1.85:1) anamorph

Extras: Kinotrailer, Trailer von anderen Filmen, Kapitel- / Szenenanwahl, Interviews, Out-Takes, Deleted Scenes, Audio-Kommentar, Fotogalerie

Achtung: deutsche Untertitel bei der engl. Fassung nicht ausblendbar! thumbdown.gif














Es ist anzunehmen...


dass diese beiden nicht mehr lange leben ;-)


Skepsis gegen die "Neue"


Dozent und spezialist für Serienkiller


Nachforschungen


Mir gefaellt die "Kleine" ;-)


Punktabzug für diese Frisur!
Ein Film, der im Jahre 2001 im Fantasyfilmfest lief und Morgen (Samstag, 19.03.05) um 22.10 Uhr auf RTL ausgestraht wird, möchte ich heute noch vorstellen. Zur Beschreibung des Filmes moechte ich die offizielle Filmbeschreibung des Fantasyfilmfestes hernehmen, die den Film an sich sehr gut beschreibt:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Fünf Jahre sind vergangen seit die damals 16-jährige Molly Keller als Einzige das grausame Massaker überlebte. Nun will sich die frischgebackene Studentin auf Kriminalpsychologie à la Clarice Starling spezialisieren und ackert gemeinsam mit ihrer Uni-Gruppe die Profile von Serienkillern durch. Doch kaum beginnt die kühle Außenseiterin auch mal engere Freundschaften zu schließen, platzt auch schon die erste, hart zugerichtete Leiche mitten in eine Studentenfete. Fieberhaft machen sich die Kommilitonen daran, die Identität des Stalkers zu lüften und entdecken ein groteskes Muster: Die Opfer werden ganz nach Art des berüchtigten Jack the Ripper zerhackt...

Strömender Regen, unheilvolle Ecken, staubige Keller und spektakulär inszenierte Morde sind die klassischen I KNOW WHAT YOU DID LAST SUMMER-Ingredienzen dieses seriösen COPYCAT-Thrillers. RIPPER: LETTER FROM HELL reiht sich nahtlos in das Subgenre der SCREAM Queens ein und garniert moderne Schnitte und schnelle Beats mit hübschen Jungdarstellern wie A.J. Cook (THE VIRGIN SUICIDES), Derek Hamilton (DISTURBING BEHAVIOR) oder das britische Top-Model Kelly Brook.


Viel hab ich dem an sich nicht mehr hinzu zu fügen laugh.gif

Ich hab die Filmkritik heute noch eingestellt, da die TV-Spielfilm den Film ganz schoen durch den Kakao zieht.
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Selbst der Ripper hat das nicht verdient
der abschliessende Kommentar zu diesem Film.
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Der komplett öde Film will uns nicht nur glauben machen, Jack the Ripper würde seine Opfer mit Jeeps und Kreissägen metzeln. Er bietet auch noch den lustlosen Jürgen Prochnow (als Detective), eine kitschige Dreiecksgeschichte und eine lächerliche Auflösung. Auch die "hip"-nervöse Kameraarbeit nervt.
tituliert TV-Spielfilm weiter.

Nun, dazu kann ich an sich nur sagen: Vielleicht haette man den Film nicht von einem spezialisten fuer Dramen schreiben lassen sollen, denn dass solchen Leuten dieser Film nicht gefaellt, sollte von vorneherei klar sein.

Mich, als "Fan" des Genres konnte "Ripper - Briefe aus der Hoelle" aber absolut ueberzeugen und hebt sich von vielen Filmen aus dieser Gattung fuer mich positiv heraus. Dies unter anderem durch eine, wie ich finde fuer diese Genre, doch recht durchdachte Story gepaart mit der in meinen Augen interessanten und anderen Kamerfuehrung, die auch im obigen beschriebenen Text ja hervorgehoben wird. Nun, die Meinungen sind anders - TV-Spielfilm sieht es so, ich sehe es anders.

Gut, es gibt einen Punkt, in dem die TV-Spielfilm auch meiner Meinung nach recht hat: Jürgen Prochnow stolpert durch diesen Film wie ein drittklassiger Absolvent der Schauspielschule und ist absolut unnoetig - und auch die Kritik am Ende kann man eventuell teilen, da sie leider dem Aufbau des Filmes nicht ganz gerecht wird und dann doch zu sehr "Genre-Typisch" ist; aber im Gegensatz zur TVS bin ich der Meinung, dass man damit bestens leben kann und es das gesehene des Films bis dahin nicht gerade schlechter macht dadurch... das Ende kommt ploetzlich und unerwartet - schockt kurz ohne zu ueberraschen und dann laeuft eben der Abspann.

Besonders hervorhebenswert fand ich allerdings den absolut genialen Ton der DVD; die Toneffekte werden mit einem 5.1-Lautsprecher-System gut und spannungsfoerdernd eingesetzt und erhoehen die Atmosphaere des Filmes, gepaart mit der passenden "hippen" Kamerafuehrung und deren Schnitte.

Fuer mich ergibt sich eine klare rechnerische Wertung fuer diesen Film:
5 Punkte fuer normalen Durchschnittshorror
1 Punkt fuer die wie ich finde ueber dem Durchschnitt liegende Story des Genres
1 Punkt fuer die mehr als huebsch anzusehende Hauptdarstellerin meinung.gif
1 Punkt fuer fuer die absolut gut gelungene Sound-Kulisse
1 Punkt fuer die Kamerafuehrung
Allerdings - moechte ich auch wieder einen Punkt abziehen - und zwar fuer die absolute dumm-daemliche Frisur von Juergen Prochnow - die seinen Schauspielerischen Leistungen in diesem Werk in nichts nachsteht.

So verbleiben fuer "Ripper - Briefe aus der Hoelle" 8/10 Punkten - die ich hiermit auch vergebe! yesnick.gif

Nach dem oben aufgefuehrten Baukasten-System koennt Ihr Euch eure Wertung dann auch selbst zusammenbauen - Euch gefaellt die Hauptdarstellerin nicht und ihr schaut den Film "nur" in Stereo auf RTL ? - Dann muesst Ihr 2 Punkte abziehen zwinker.gif

Ansonsten ist "Ripper - Briefe aus der Hoelle" die Genre-Freunde absolut gekonnt bedient und wer an "Ich weiss was Du letzten Sommer..." und Konsorten Spaß hatte, wird auch ziemlich sicher an diesem Film seinen Gefallen finden. Auch wenn ich empfehlen wuerde ihn als DVD mit 5.1-Ton zu sehen, da dieser die Stimmung noch zusaetzlich anheizt, ist Ripper sicherlich ein Film, der besonders bei mangelndem 5.1-Soundsystem ein Blick morgen in den Fernseher wert ist.

Lasst uns doch wissen, wie er gefallen hat, sofern Ihr ihn anseht... super.gif


--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Fri, 18 March 2005, 17:30 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0107 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]