..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - Eyes wide shut
 
[ Film/DVD ] - Eyes wide shut
1 ...kann ich nix mit anfangen... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 1 ]  [100.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Ein wahres Meisterwerk... [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Mon, 07 March 2005, 08:19


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Direkt heraus : Ich kann die "Lobhudeleien" über Stanley Kubricks letzten Film in keinster Weise nachvollziehen und finde ihn auch nach jetzt zweimaligem Anschauen eigentlich nur öde.
Ob nun die überaus positiven Kritken daran lagen, das es Kubricks letztes Projekt war, oder das sich Nicole Kidman vor der Kamera enthüllte.....???

user posted image

aus dem Jahre 1999 ist trotz der brillianten Darsteller weder Fleisch noch Fisch und durch seine Laufzeit von über 2 1/2 Stunden auch definitiv zu langweilig geraten. Nun mag man mir vorwerfen keinen "Kunstgeschmack" zu haben, was ich auch nicht unbedingt abstreiten möchte. Aber dieser Film, der auf einer Erzählung Arthur Schnitzlers beruht (Traumnovelle), die 1925!! erschienen ist, gibt für mich nicht den Skandalstoff her, der im New York des Jahres 1999 zu folgender Ehekrise eines "modernen" Ehepaars führen sollte :

Der äußerst erfolgreiche Arzt William Harford (Tom Cruise) lebt mit seiner Frau Alice ( Nicole Kidman) und seiner Tochter in einer vornehmen Gegend in New York. Empfänge und Galas bei befreundeten Partnern sind an der Tagesordnung. Auf einer dieser Empfänge flirtet die etwas beschwipste Alice mit einem älteren Herrn (Sky Dumont), ohne das es allerdings zu mehr als diesem Flirt kommt. Während der Party wird William vom Gastgeber (Sydney Pollack) nach oben gerufen und muss diesem bei einem "pikanten" Problem mit einer jüngeren Frau helfen, die er nackt und unter Drogeneinfluss vorfindet. William kann der jungen Frau helfen und am kommenden Abend spricht er zu Hause mit Alice über das Fest. Beide inhalieren ihren Joint und mit zunehmendem "Genuß" offenbahrt Alice ihrem Ehemann, das sie vor Jahren einen Mann auf einem Ball kennengelernt habe, für den sie alles getan hätte, wenn er sie nur darum gebeten hätte....
Von dieser Aussage eine "Phantasieehebruchs" ist William dermaßen schockiert, das er am nächsten Abend ziellos durch die Straßen irrt, sich mit einer Prostituierten einläßt, ohne allerdings mit ihr zu schlafen und sich in seinen Gedanken immer und immer wieder Alice "Ehebruch" vorstellt. Als er anschliessend noch in einer Bar einen Drink zu sich nehmen will, trifft er einen alten "Studentenfreund" wieder, der sich in der Bar als Pianist betätigt. Dieser erzählt ihm von einer "unglaublichen" Orgie, bei der er heute Nacht noch die "musikalische" Untermalung leitet !
William läßt sich das Passwort geben, mit dem er sich - in Kostüm und Maske verkleidet - in den "geheimen" Kreis einschleicht. Das dieser Besuch sein ganzes Leben und auch seine Zukunft ändern soll, kann er zu diesem Zeitpunkt natürlich noch nicht ahnen.......

Wie gesagt: Wir schreiben im Film das Jahr 1999 ! und nicht die frühen zwanziger Jahre !
Damals mag Schnitzlers Geschichte noch zu empörten Aufschreien geführt haben, während ich bezweifele, das es einen "modern" erzogenen und denkenden Menschen aus der Bahn wirft, wenn er heut zu Tage von Orgien, Rauschgift oder nackten Frauen hört oder liest. Es wirkt irgendwie unglaubhaft. Dann hätte es eventuell besser gepaßt, den Zeitraum des Films in die besagte Periode zu legen. Aber das sind jetzt nur Spekulationen - für mich ist Fakt, das Eyes wide Shut maßlos überbewertet wurde und das Kubrick weitaus bessere Filme produziert und gedreht hat.
3 von 10 Pkt.

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Eyes wide shut
USA 1999 - Laufzeit : 155 Minuten - FSK : 16
Bild : 1.33:1 ( 4:3 ) wird im Format des Original Kameranegativs präsentiert ( Wunsch Kubricks)
Ton : D/E - D.D - 5.1
Anbieter : Warner Home
Extras : Interviews mit Cruise, Kidman und Steven Spielberg
momentaner Verkaufspreis : ca. 10 - 12 €

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Mon, 07 March 2005, 08:19 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0106 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]