..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
[ Film/DVD ] - Dead Presidents
 
[ Film/DVD ] - Dead Presidents
1 Grottenschlecht [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 Geheimtipp [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Tue, 15 March 2005, 10:04


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



1995 erschien ein Film, der äußerst kontroverse Meinungen der Zuschauer erfuhr. Die einen sprachen von "brutalem Machwerk", die andern erkannten den "wahren Kern" in der Auseinandersetzung zwischen schwarzer und weißer Bevölkerung in den vereinigten Staaten. Ich versuche eigentlich hier nichts spezielles herauszulesen und so bleibt

user posted image

ein Film, der seine "Höhepunkte" aufweist, aber auch nicht zu den Filmen zählt, an die man sich auch Jahre später noch erinnern wird.

Zur Handlung:

South Bronx 1968. Der junge Anthony verdient sein Geld mit illegalen Wettgeschäften und ist dermaßen zuverlässig, das er mit seinen Kumpels in etwas "größere" Geschäfte einsteigen könnte. Doch die Zeiten sind hart und seine Familie wünscht sich, das er ähnlich seinem älteren Bruder das College besucht. Nun haben es schwarze Bürger in diesen Jahren nicht gerade einfach und so kommt es, das sich Anthony und zwei seiner Kumpels zu den Marines melden. Wir schreiben mittlerweile das Jahr 1971 und die Szenerie wechselt für eine knappe halbe Stunde in den Dschungel Vietnams wo wir Anthony und seinen Trupp in einer unfassbaren Gewaltorgie namens "Krieg" begleiten, in der explizit die Grausamkeit des alltäglichen Überlebenskampf gezeigt wird.

Anthony erfährt, das er mittlerweile Vater eines Töchterchens geworden ist, was ihn in seiner "Abgestumpftheit" in den nächsten 3 Jahren allerdings kaum beschäftigt. Es gelingt ihm allerdings diesen Krieg unversehrt zu überleben und so kommt der Tag, an dem er seine "Familie" wiedertrifft, in der er in den ersten Tagen wie ein Held gefeiert wird, um nur wenig später festzustellen, das ihm seine Orden im zivilen Alltag keinerlei Vorteile bringen.

Verzweifelt, mittellos und in der Gewissheit, dass schwarze Mitbürger von Uncle Sam nur als "Kanonenfutter" im Krieg benutzt wurden, plant er in höchster Verzweifelung einen Coup, der ihm und seinen "Freunden" eine sorgenfreie Zeit garantieren könnte. Doch der geplante Überfall auf einen Geldtransporter, der "alte und gebrauchte" Geldscheine zur Entsorgung in eine Verbrennungsanlage fährt, entwickelt sich zu einem Desaster......

Die Hughes Brüder, die auch schon 1993 in Menace II Society Regie führten, prangern hier ganz klar die Unterdrückung der schwarzen Bevölkerung im Amerika der Endsechziger an. Mit stilistischen Bildern, die teilweise vor Gewalt strotzen, ohne das diese allerdings Mittel zum Zweck darstellen. Und trotz all dieser "Actioneinlagen" bleibt Dead Presidents - was übrigens im Slang die Dollarnoten der Amerikaner bezeichnet - eher ein Drama, in dem die damals eher unbekannten Schauspieler (z.B.: Chris Tucker) eine hervorragende Vorstellung abliefern.

7 von 10 Pkt.

Die DVD bietet:

Hauptfilm: Dead Presidents
USA 1995 - Laufzeit : 114 Minuten - FSK : Spio / JK
Bild : 1:2,35 ( 16 : 9 )
Ton : D/E/F - D.D. 5.1
Extras : keine
Verkauf nur an Erwachsene

bis dann...

GreatW.

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Tue, 15 March 2005, 10:04 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0105 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]