..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Kingdom Hospital, TV Serie - 13 Folgen.
 
Kingdom Hospital
1 ab mit ihr in den "Sweden-Borg'schen Raum.... [ 1 ]  [50.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 1 ]  [50.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 0 ]  [0.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 bitte wiederholen, wiederholen, wiederholen... [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Mon, 16 January 2006, 17:10


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



So, ich hab sie hinter mir.....und allen, die noch bis 13. Februar die Serie bei Kabel1 verfolgen, möchte ich auch nichts verraten, was das Anschauen trüben könnte. Aber ich darf sagen, das ich von der Serie absolut enttäuscht war. Absolut !

Mit einer Laufzeit von knapp 10 Stunden ist nun auch die 4er DVD Edition dieser TV Produktion aus dem Jahre 2004 in Kauf und Leihmarkt erschienen. Stephen King präsentiert :

user posted image und das sagt eigentlich schon alles.

Präsentiert ! Kingdom Hospital ist nur eine "kingsche" Adaption des Lars von Trier Mehrteilers "Hospital der Geister", den der Meister des Gruselromans fürs amerikanische TV produziert und geschrieben hat. Und trotz der traditionellen "King-typischen" Anspielungen ( Standort des Krankenhauses ist der Bundesstaat Maine - der Meister himself ist wie immer in einer kleinen Rolle zu sehen, sehr oft wird mit Namen und Titeln auf Figuren aus King-Romanen hingewiesen, etc, etc - springt hier nicht der Funke über. Liegt es eventuell daran, das die "überdrehten" Figuren des Films mich so sehr nervten, das ich keine Beziehung zu ihnen aufbauen konnte ? Oder einfach nur deshalb, weil ich den "gepflegten" Gruselfaktor einiger Kingwerke hier definitiv vermisste ? War es die deutsche Synchro, in der mich die weinerliche Stimme der kleinen Mary an den Rand des Nervenzusammenbruchs trieb. Oder einfach nur die für mich immens langatmige Handlung, in der ich das Gefühl hatte in den 10 Stunden Laufzeit drei mal das Gleiche zu sehen ? Ich kann es nicht entgültig festlegen, aber sehr wahrscheinlich war es von allem etwas.

Zur Handlung :

Im Kingdom Hospital herrschen teils chaotische Zustände. Das liegt nicht nur an den etwas "verschrobenen" Personen dieses Hause (Tut mir leid - ich konnte mich nicht über die hanebüchenen Charaktere des Krankenhauspersonals belustigen), sondern an den ständig wiederkehrenden Erdbeben, die das Gelände rund um das Hospital heimsuchen. Diese Beben haben einen speziellen Grund : Vor Jahrzehnten befand sich auf dem Grundstück des jetzigen Hospitals eine Fabrik, die Kriegskleidung für Soldaten herstellte. Diese Arbeit wurde in der Mehrzahl von Kindern verrichtet. Als der Eigentümer in finanzielle Schwierigkeiten geriet, lies er die Fabrik anzünden um mit der Versicherungssumme einen dicken Gewinn einzustreichen. Mit von der hinterlistigen Partie waren auch dessen Bruder und ein Lagerverwalter. Dieser Bruder - Dr. Gottreich ! - betrieb neben der Kleiderfabrik eine psychatrische Einrichtung, in der er die grausamsten Experimente leitete....

Während dieses Brandes verloren Dutzende von Kindern ihr Leben.

Die kleine Mary Jenkins, die als "Das Zeitmädchen" bekannt war - sie verkündete in der Fabrik mit ihrer Glocke immer die Zeiten der anstehenden Schichten - ist ein Kind dieser Katastrophe. Seit dieser Zeit irrt sie im Krankenhaus umher und warnt die Besucher und Patienten des Krankenhauses vor der drohenden Gefahr. Denn eines Tages wird ein gewaltiges Erdbeben den gesamten Krankenhauskomplex vernichten...

Um nun nicht zuviel zu verraten, liste ich nur die Kurz-Ereignisse der einzelnen 13 Folgen auf. Dies hält für alle, die den Film noch nicht gesehen haben die "Spannung" offen und verrät nichts über die Einzelheiten. Nach der TV Ausstrahlung lässt sich dann eventuell über die unterschiedlichen Meinungen diskutieren.

Episode 1 & 2 - Das Reich der Finsternis

Das nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattete Kingdom Hospital steht auf den Ruinen einer alten Fabrik, die bei einem tragischen Brand in Schutt und Asche gelegt wurde. Manche behaupten, das die Geister derer, die in dem Feuer ums Leben kamen noch immer im Krankenhaus umgehen. Der Künstler Peter Rickman wird nach einem Unfall für tot gehalten während der Verantwortliche Fahrerflucht begeht. In seinem Dämmerzustand wird Peter von Visionen des Geistes Mary und der seltsamen Kreatur namens Antibus verfolgt. Der begnadete Dr. Hook (Andrew McCarthy) muss sein ganzes Können aufwenden, um das Leben des Mannes zu retten.


Episode 2 - Kleines Mädchen

Ein selbst ernanntes Medium, die hypochondrisch veranlagte Mrs. Druse, hält eine Seance für die todkranken Patienten ab und spürt dabei eine unheilvolle Präsenz im Krankenhaus. Dann erfährt sie, dass ihre eigene Kernspintomographie Veränderungen zeigt. Während es Peter langsam besser geht, erinnert ihn Antibus (der wie ein riesiger Ameisenbär aussieht) daran, dass er für die Rettung seines Lebens einen Preis zahlen muss.


Episode 3 - Der Mörder

Nachdem Dr. Hook davon überzeugt ist Mary gesehen zu haben, überredet ihn Mrs. Druse dazu, die Puppe des Kindes zu suchen. Im Gefängnis vergiftet sich derweil der Mörder Rolf Pederson. Er plant einen Fluchtversuch, sobald er im Krankenhaus wieder genesen ist. Dr. Stegman, dem Chef der Neurologie, steht ein nervenaufreibender Kampf bevor, als eine seiner Patienten nach der Operation nur noch vor sich hinvegetiert.

Episode 4 - Letztes Flackern

Mrs. Druse bittet einen sterbenden Patienten, ihr bei der Kontaktaufnahme zu Mary zu helfen. Die diebische Krankenschwester Emma Warbutton wird von dem gerissenen alten patienten Mr. Sugarly zu Tode erschreckt. Während Peter und Rolf sich in ihrem Krankenzimmer erholen, bringt der böse Geist Paul Rolf dazu, eine alte Frau zu töten, die Peter besuchen will.

Episode 5 - Hooks Friedhof

Ein verwirrter Obdachloser mit einem Gehirntumor wird ins Kingdom Hospital eingeliefert. Ohne Rücksicht auf ärztliche Ethik probiert Dr. Stegman bei dem gefährlichen Eingriff seine Operationskünste an dem Mann aus. Hook führt indessen seine Kollegin Chris in den versteckten labyrinthartigen Komplex unter dem Hospital, in dem er wohnt und heimlich teure Medikamente und Dokumente über Kunstfehler und Nachlässigkeiten seiner Kollegen hortet.

Episode 6 - Kopflos

Paul will Rolf zwingen, Peter und Mrs. Druse zu seinen nächsten Opfern zu machen. Dr. Stegmans Kunstfehler-Prozess spitzt sich zu und er sieht sich gezwungen, die Hilfe der geheimen Loge des Krankenhauses "der Hüter des Königreichs" in Anspruch zu nehmen. Inzwischen verbünden sich Mary und Peter um Antibus vor einem weiteren Mordanschlag durch Paul zu schützen.

Episode 7 - Schwarzes Rauschen

Ein Anwalt und notorischer Schürzenjäger erleidet einen Herzinfarkt und landet im Kingdom Hospital. Nachdem sich Rolf bei der Jagd auf Peter versehentlich selbst in Flammen setzt, will Natalie Rickman den Verbrecher in einen anderen Raum verlegen lassen. Ihr Ehemann Peter kann sich inzwischen durch Zeichnungen mitteilen. Als er geradezu unheimlich realistische Bilder von Mary und Mrs. Druse anfertigt, macht sich das Medium auf die Suche nach der Krankenakte des Mädchens.

Episode 8 - Herzlos

Anwalt Sheldon Fleischer plant ein Komplott, um auf der Warteliste nach Spenderherzen weiter nach oben zu rücken. Mit ein wenig Unterstützung durch Antibus stehen plötzlich die Organe des Multimillionärs Benton Knight zur Disposition. Rolf erhält seine gerechte Strafe nach einem Mordversuch an Fleischer, der endlich sein Spenderherz bekommt - allerdings anders, als er sich das erdacht hatte.

Episode 9 - Nummer 11

Während des Kampfes um die New England World Series Meisterschaft lässt sich der in Ungnade gefallene ehemalige First Baseman Earl Candleton durch Knights Selbstmordversuch inspirieren. Er durchlebt noch einmal den Fehler der Robins Mannschaft vor Jahren den Meistertitel kostete und wird mit einer Kugel im Kopf im Hospital eingeliefert, nachdem sein Team erneut verloren hat. Im Kampf um das Leben des Baseballspielers stellen sich Peter und Mary gegen den teuflischen Paul und schicken ihn auf eine Zeitreise um seinen Spielfehler von damals auszulöschen.

Episode 10 - Am dritten Tag

Der Reverend Jimmy Chriss vollbringt weiter Wunder - obwohl er längst tot ist. Als die Erderschütterungen im Krankenhaus immer stärker werden, empfiehlt der Seismologe Richrad Schwarzton Natalie, ihren Mann aus dem Krankenhaus zu bringen um ihn vor der drohenden Katastrophe zu retten. Antibus hilft bei der Erfüllung der Wiederauferstehungs-weissagung und bringt den Propheten Criss ins Leben zurück.....

Episode 11 - der Tag der Anfälle

Nach der Auferstehung von Reverend Criss erleidet Officer Sol einen Schlaganfall und gerät nach einer Operation unter Pauls Einfluss. Dr Hook arbeitet weiter an Dr. Stegmans Diskreditierung und sucht nach einem belastenden Bericht über dessen katastrophale Fehlbehandlung eines Patienten. Nachdem sie den Krankenhausbibliothekar aus dem weg geräumt haben, gelingt es Paul und Dr. Gottreich, belastende Dokumente über Stegman so zu platzieren, das sie in die Hände von Dr. Hooks Kollegen Elmar fallen.

Episode 12 - Mein ist die Rache

Natalie wird klar, dass in Peters Gehirn etwas vorgeht, was nicht zu erklären ist. In der Hoffung, die Erderschütterungen abzuwenden, bittet Mrs Druse, eine Seance abzuhalten. Zu seinem Entsetzen entdeckt Dr. Stegman das die Krankenhauswände mit belastendem Material über ihn plakatiert sind. Stegman weiss, dass dies das Ende seiner Karriere bedeutet und gibt seiner Geliebten Brenda die Schuld an den Vorfällen. Nachdem er als letzten Ausweg den Selbstmord verworfen hat, gelobt Stegman Rache an denen, die ihn zerstören wollen.

Episode 13 - Gefangen in der Zwischenwelt (Finale Teil 1) und Antibus (Finale Teil 2)
Das Ende des Kingdom Hospital naht rolleyes.gif Gott sei Dank ! Die Erschütterungen werden stärker und kommen nun häufiger vor. Mary weiht die wahren Gläubigen in die tragische Vergangeheit des Krankenhauses ein und Peter macht sie und Antibus unsichtbar. Mrs Druse enthüllt, das Gottreich das Feuer in der Mühle legte um die Versicherungssumme zu kassieren und dabei die Menschen im Gebäude tötete. Sie überedet ein paar Freiwillige, bei einer Seance ein Schlafmittel zu nehmen,das sie in die Vergangenheit versetzt, um die tragischen Ereignisse im Hospital zu verhindern......

sorry.gif Es sei gedankt....wir haben es überstanden. Da war doch tatsächlich daran gedacht worden, eine zweite Staffel nachzuschieben, falls die erste erfolgreich sein würde. Warum daraus wohl nix geworden ist floet.gif

Wieder mal ein Beweis, das ein grosser Name nicht unbedingt Qualität verspricht. Dann aber lieber Emergency Room angeschaut, das ist zwar teilweise auch nicht immer erquickend aber bei Leibe nicht so langweilig wie diese Serie.

Übrigens : der swedenborgsche Raum ist die Zone, in dem die Verstorbenen auf den Übergang ins "nächste" Leben warten.

Ab dorthin mit der gesamten Serie !!

Die DVD's bieten :

Hauptfilm : Stephen Kings Kingdom Hospital

USA 2004 - Laufzeit : 594 Minuten - FSk : 16
Bild : 1.78:1 (16:9)
Ton : Deutsch : Stereo - Englisch D.D 5.1
Anbieter : Sony Pictures
Extras : Kommentar der Filmemacher : u.a Stephen King
Das Reich der Finsternis
Making of....
Patienten und Doktoren
Die Darsteller
Produktionsdesign
Antibus
Diverse Trailer
momentaner Verkaufspreis : ca. 30 €

ps....Highlight des Films ist der Song "Dont worry about" von Ivy - ein absoluter Ohrwurm.

bis dann...

Greaty

--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Tue, 25 November 2008, 10:40


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64573
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Und auch hier stimme ich Greaty in der Beurteilung ueber die Serie absolut zu. Denn auch mir konnte sie ueberhaupt nicht gefallen. kopfschuettel.gif Ich hatte sogar ernsthaft ueberlegt, die Serie vorzeitig zu beenden und nur die Tatsache, dass ich letzten Endes doch wissen wollte wie das Ganze hanebuecherne Zeugs sein Ende findet, lies mich - im wahrsten Sinne des Wortes - die Qualen bis zum ersehnten Ende der Serie ertragen.

Auch mir erging es so:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
springt hier nicht der Funke über


Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Liegt es eventuell daran, das die "überdrehten" Figuren des Films mich so sehr nervten, das ich keine Beziehung zu ihnen aufbauen konnte ?
Zumindest bei mir war dies definitiv so. Die Figuren nervten so dermassen, dass mich die ganze Serie nervte. Die bald schon king-typischen "geistig zurueckgebliebene Charaktere", die eine tragende wie unwichtige Rolle inne haben, die durchgeknallten Aerzte, die zu Tode nervende alte Dame... ne, alles war einfach nur irgendwie mehr nervig denn schaurig! Vielleicht einfach auch schon zu oft gesehen, da dies vor allem in letzter Zeit bei Stephen-King-TV-Mehrteilern ja wirklich immer vorkommt!?!

Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
weil ich den "gepflegten" Gruselfaktor einiger Kingwerke hier definitiv vermisste ?


Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
die für mich immens langatmige Handlung, in der ich das Gefühl hatte in den 10 Stunden Laufzeit drei mal das Gleiche zu sehen ?


Zwar hatte "Kingdom Hospital" durchaus seine Momente und auch gute Ideen, die aber in der definitiv viel zu langen Laufzeit einfach keine Wirkung entfalten konnten. Eine Begrenzung der Laufzeit auf 4 Stunden haette vielleicht was zu retten verstanden, aber so kann ich auch nur sagen:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
sorry.gif Es sei gedankt....wir haben es überstanden


Sollte tatsaechlich eine zweite Staffel kommen, ohne mich! Muehevolle 3/10... da ich die erste und die letzten beiden Folgen als nicht ganz so schlecht empfunden habe...

--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
1 Antworten seit Mon, 16 January 2006, 17:10 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0099 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]