..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
My Name is Bruce (FFF 08)
 
My Name is Bruce (FFF 08)
1 ...B Schauspieler bleibt B Schauspieler... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 1 ]  [33.33%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 2 ]  [66.67%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 ...Die köstlichste Parodie des Jahres... [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Mon, 26 January 2009, 08:00


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



My Name is Bruce
(My Name is Bruce)


Kinobesucher in Deutschland : DVD Premiere

US Box Office : 106.000 US Dollar

Die DVD bietet :

Hauptfilm : My Name is Bruce

USA 2007
Laufzeit : 83 Minuten
FSK : 16

Bild : 1:1,85 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1
Anbieter : Universum Film/Capelight

Regie : Bruce Campell

Extras : Audiokommentar / Making of... / Featurettes / Trailer

Verkaufspreis ab 18. März :
DVD ca. 15 Euro
BluRay ca. 25 Euro

im Verleih ab 18. Februar erhältlich

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Tja, hier stellt sich die Frage : Brauchte er das Geld, oder hatte er wirklich vor einen "unterhaltsamen" Film zu präsentieren ?


Bevor wir uns missverstehen : Ich mag Bruce Campbell und seine "Evil Dead" Filme gehören ganz klar zum "Kult" des Horrorfilms. Sein "Bubba Ho-Tep" ist für mich persönlich einer der "originellsten" Filme überhaupt, aber was er sich bei dieser "Schrotte" gedacht hat, ist mir unverständlich. Sicherlich ist "My Name is Bruce" ein "Party-Film", nimmt sich selbst nicht ernst und versucht die "Figur" Bruce Campell zu parodieren. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Streifen "grottenschlecht" ist.

Campell selbst spielt sich so, wie wir ihn aus etlichen Filmen kennen. Natürlich ist er im Laufe der Jahre auch "etwas" fülliger geworden ( winke2.gif Steven S.), aber er ist ja auch mittlerweile doch schon 50 Jahre alt. zahn.gif


Im Film "My Name is Bruce" steckt er gerade mitten in den Dreharbeiten zu "Cave Alien II" blink.gif Doch private Probleme (Scheidung, keine vernünftigen Filmangebote, etc..) lassen ihn zum saufenden und gröhlenden Ekel werden. Doch das macht seiner riesigen Fangemeinde überhaupt nicht aus. Ihr Bruce schmückt auch noch nach fast 30 Jahren die Zimmer mit seinen "Evil Dead" Postern und ein Autogramm von ihm ist noch immer das "Höchste".

Da trifft es sich gut, dass in einem kleinen Kaff ein uralter chinesischer Dämon aus seiner Gruft entwichen ist und nun die Bewohner der Kleinstadt terrorisiert. Nachdem es die ersten Toten gegeben hat, kommt man auf die wahnwitzige Idee, dass nur Bruce Campell das Monster in die Hölle zurückschicken kann. Denn wer die Dämonen aus "Tanz der Teufel" besiegen konnte, der kann vor einem einzelnen Geist überhaupt keinen Respekt haben.

Also versucht man den "talentierten Mr. Campell" zur Geisterjagd zu überreden, doch dieser winkt im "zugedröhnten" Kopf dankend ab. Macht nix - Baseballschläger rausgeholt, zugeschlagen und Mr. Campell wird im Kofferraum abtransportiert. Im Ort angekommen und aus dem Kofferraum befreit, wird der Ehrengast von der gesamten Bevölkerung gefeiert, was unseren Helden natürlich mehr als schmeichelt. Noch immer der Meinung, er hätte es hier nur mit ein paar "hysterischen" Fans zu tun, spielt er das "Spiel" mit und wundert sich, dass er bald darauf dem "Teufel" persönlich gegenüber steht....


Hört sich ganz lustig an, ist es aber leider nicht. Also wenigstens ich konnte nicht darüber lachen und ich bin bestimmt kein "Trauerklos". Aber der Film ist ganz einfach schlecht inszeniert (ja, ich weiß - war wohl beabsichtigt) , bietet dümmlichste Dialoge und über die Story verlieren wir besser kein weiteres Wort.

Wegen der "guten alten Zeiten" gebe ich noch 2 von 10 Points, aber verdient hat die Schrotte den eigentlich nicht.


Kritik der Blickpunkt: Film
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Brave amerikanische Farmer verwechseln in größerem Rahmen Fiktion mit Realität und geben Bruce Campbell solchermaßen Gelegenheit zur selbstironischen Genre- und Filmbiz-Parodie nicht unähnlich jener, die Kollege Van Damme kürzlich in "JCVD" vorlegte. Im Gegensatz zu letzterem hinterfragt Campbell in seiner Regiearbeit Handwerk oder Image nur bedingt und gefällt sich stattdessen als rüpelhafter Trunkenbold in einer zitatengespickten, jedoch wenig originellen Horrorkomödie ganz nach Art jener B-Movies, in denen Campbell ständig zu spielen pflegt.

Quelle: VideoWoche


My Name is Greaty


--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Sidschei
Erstellt am Mon, 02 February 2009, 18:21


King of Bollywood alias MacGyver-Sid alias Bill Murray von MBL


Gruppe: Admin
Beiträge: 64568
Mitgliedsnummer.: 9
Mitglied seit: 27.04.2003



Aller guten Dinge sind 2, oder Greaty? laugh.gif Denn auch bei "My Name is Bruce" muss ich dir wirklich heftigst wiedersprechen... fratze.gif Allerdings glaube ich, was wir schon an anderer Stelle besprochen hatten, dass Deine Meinung:
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Hört sich ganz lustig an, ist es aber leider nicht. Also wenigstens ich konnte nicht darüber lachen [...] der Film ist ganz einfach schlecht inszeniert (ja, ich weiß - war wohl beabsichtigt) , bietet dümmlichste Dialoge und über die Story verlieren wir besser kein weiteres Wort.
in der Tatsache begruendet liegt, dass Du die deutsche Synchronisation gesehen hast.

Denn - und das ist schon ein entscheidender Punkt - in der englischen Original-Version, die ich im FFF 2008 gesehen habe, waren die Dialoge zwar auch durchaus duemmlich, aber dem Rest angepasst und damit pointiert. Es war absoluter Wortwitz vorhanden, ueber die das Kino regelmaessig heftigst ablachen musste. Und unter diesen Vorraussetzungen funktioniert dann auch der von dir kritisierte Rest wohl: die schlechte Inszenierung wirkte passend, die daemliche Story war das Puenktchen auf dem i und der sich permanent selbst durch den Kakao ziehende Bruce war einfach nur der Hammer... thumbsup.gif
Vor allem der sinngemaesse Spruch ...wenn Du kein Bubba Ho-Tep Fan bist, steig sofort aus und lauf! Spruch hat wirklich das gesamte Kino vor lachen zum Beben gebracht.

Ausnahmsweise laugh.gif steh ich mit der Meinung mal nicht alleine da, war dies im Endeffekt der Grundtenor den sie FFF-Gemeinschaft ueber den Film so zu berichten hatte. Allerdings waren sich auch nahezu alle einig, dass die Erwartungen an den Film deutlich hoeher waren und dahingehend die Begeisterung eher etwas getruebt war. Der vom Grundthema "Schauspieler veraeppelt sich selbst" her aehnlich angesiedelte "JCVD" verstand hier deutlich besser zu punkten.

Ebenfalls hat "My Name is Bruce" eine Wirkung auf die Zuschauer gehabt, die nahezu schon genial ist: Ein Grossteil der Kinobesucher meinte danach, man muesse mal sofort imDb aufrufen und nachschauen, welche Filme Bruce so gemacht und hier durch den Kakao gezogen hat und vor allem, welche man noch sehen muesse. Die Lust auf Bruce Campbell wurde hier also deutlich geweckt...

Meine damaligen Notizen direkt nach dem Sehen des Filmes sagen wie folgt aus:
* Wenn Du kein Bruce Campbell Fan bist steig aus und lauf
* geniale Sprueche
* stechender, angenehm derber, pointierter Humor
* grandiose Selbstironie
* passender Indie-Look
* Einfach nur Bruce Campell
* will sofort bei imdb die Filmliste durchforschen - genialer Schachzug
* Absoluter Partyfilm
* 7/10

Tja, ich denke, das ist der Unterschied: Es ist ein Partyfilm, den man alleine und nuechtern kaum ertragen kann und vor allem muss man ihn wohl auf englisch gesehen haben. Und genau unter der Praemisse - auf englisch gesehen - kann "My Name is Bruce" noch unterhaltsame 7/10 Punkte von mir einfahren. Obwohl ich auch zu denen gehoere, die deutlich mehr erwartet haben bzw. haetten... sad.gif

Ach ja: Wer mit dem guten Bruce nichts anfangen kann, brauch sich wirklich nicht mit dem Gedanken befassen, ob er den Film sehen will und sollte eher nach dem Motto hantieren:
Wenn Du kein Bruce Campbell Fan bist steig aus und lauf


--------------------
Nicht mehr alle Tassen im Schrank? - Dann stell doch Gläser rein!
 
     Top
Riv_al_do
Erstellt am Sat, 21 February 2009, 18:24


(: Gremium-Member :)


Gruppe: MBL-Crew
Beiträge: 32482
Mitgliedsnummer.: 30
Mitglied seit: 29.04.2003



Imo funktioniert der Film auch auf Deutsch aber Greaty ist halt noch älter als Bruce tongue.gif

Mit „My Name ist Bruce“ hat sich Bruce Campbell sein eigenes Fanboy-Denkmal errichtet. Soviel Herzblut wie in dem Film steckt ist einfach herrlich. Er veralbert sich hier selber nach Strich und Faden und demoliert seine Figur mit jeder Menge Spaß. Einzig das Gefälle zwischen einzelnen Gags zieht die Wertung nach unten. Aber allein die generellen Seitenhiebe auf das B-Movie-Business - „Ready?” - „I made a movie in Bulgaria. I'm ready for anything.” zahn.gif - oder auch die Problemlösung seiner Abwesenheit beim Dreh zu "Cave Alien 2" sind toll.

Wenn man überhaupt nichts mit Bruce Campbell anfangen kann, könnte der Film enttäuschen, aber wenn man ihn auch nur ein bisschen kennt sowie einige seiner Filme mag, ist "My Name is Bruce" sicherlich ein unterhaltsamer Zeitvertreib.

Solide 7/10 Punkten rivsmeinung.gif

Wobei ich, wie Sid, mir noch deutlich mehr gewünscht hätte ...
 
    Top
Thema wird von 1 Benutzer gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
2 Antworten seit Mon, 26 January 2009, 08:00 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0110 ]   [ 13 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]