..:: Hier gehts zu MBLNews.de ::..    ..:: Bald is Weihnachten ;-) ::..
 Willkommen Gast ( Einloggen | Registrieren )

Hilfe | Suche | Kalender

 
Tunnel Rats, Boll's neuestes Werk
 
Tunnel Rats
1 ...Unterirdisch... [ 0 ]  [0.00%]
2 [ 0 ]  [0.00%]
3 [ 0 ]  [0.00%]
4 [ 0 ]  [0.00%]
5 [ 0 ]  [0.00%]
6 [ 0 ]  [0.00%]
7 [ 1 ]  [100.00%]
8 [ 0 ]  [0.00%]
9 [ 0 ]  [0.00%]
10 ...Gigantisch - für Boll "Verhältnisse"... [ 0 ]  [0.00%]
Gäste können nicht abstimmen, 'Die Registrierung dauert nur eine Minute
« Älteres Thema | Neueres Thema » Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken
GreatWhite
Erstellt am Sat, 28 March 2009, 08:49


Yakuza Kochclub Vorsitzender


Gruppe: Admin
Beiträge: 8128
Mitgliedsnummer.: 124
Mitglied seit: 14.07.2003



Tunnel Rats
(1968 Tunnel Rats)


Kinobesucher in Deutschland : 6.250

US Box Office : Entfällt

Die DVD bietet :

Hauptfilm : Tunnel Rats

USA - Deutschland 2008
Laufzeit : 92 Minuten
FSK : 16

Bild : 1:2,35 (16:9)
Ton : D/E - D.D 5.1 dts
Anbieter : WVG/Splendid

Regie : Uwe Boll

Extras : Entfallene Szenen / Interviews / Audiokommentar

Verkaufspreis ab 29. Mai: DVD ca. 15 -18 Euro
BluRay ca. 25 Euro
Im Verleih ab 14. Mai erhältlich

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Click for Full-Size-View

Wir sehen es "Schwarz auf Weiß:
Nach Francis Ford Coppola und Oliver Stone kommt nun .... Uwe Boll freak.gif
So steht es wenigstens mal auf dem Cover Artwork zu lesen....

Aber stimmt das auch ? Reiht sich einer der weltweit am meisten "geächteten" Regisseure nun in die Reihe der "Oscar Preisträger" ein ? Nun ja, ganz so weit ist es noch nicht zahn.gif - aber "Tunnel Rats" ist ein kleines B-Movie, welches wohl ein "Highlight" in der Karriere Boll's darstellt. Nach seinen schon "positiver aufgenommenen "Postal" und "Far Cry" widmet er sich jetzt dem "amerikanischen Trauma" schlechthin : Dem Vietnam-Krieg !

Natürlich ist fast jede "Facette" dieses Krieges schon einmal verfilmt worden, was Boll allerdings nicht abschreckt, dem Publikum einen neuen "Aspekt" vorzuführen. Also werden wir nach "Apokalypse Now", "Die Verdammten des Krieges" und "Platoon" nun "unter die Erde" geschickt. Denn der Vietcong hat im Kampf gegen die US Soldaten ein kilometerlanges unterirdisches Labyrinth angelegt, von wo aus er die Eindringlinge bekämpft. Und das ist auch der Schauplatz des Films, in dem sich eine Gruppe von Soldaten im Dschungel Vietnams "bewähren" muss. shoot.gif

Natürlich gehören die "üblichen" Klischees dazu : Ob nun der "knallharte" Vorgesetzte und die unterschiedlichsten Charaktere vom "Typ" Soldat - hier ist alles vertreten ! Und dennoch gelingt es Boll tatsächlich sein "eigenes" Ding zu drehen, was sich aus der Masse von ähnlichen Produktionen hervorhebt. Keine "extremst" überzogenen Effekte (für die Olaf Ittenbach zuständig war), keine unsäglich "doofen" Dialoge, (obwohl es sich bei der Ansichts DVD noch um die unsynchronisierte Fassung handelt - hier muss man abwarten, was dem Anbieter in dieser Hinsicht noch "einfällt") sondern ein teilweise "realistisches" Szenario eines der "übelsten Kriege" des letzten Jahrhunderts. Natürlich gibt es im "Dunkel" der unterirdischen Tunnel auch nicht immer viel zu sehen (was in der Natur der Sache liegt) , aber es ist recht spannend und dramatisch inszeniert. Und hätte ich nicht gewusst, dass es sich um einen "Uwe Boll Film" dreht, wäre ich wohl nie und nimmer auf diesen "Namen" gekommen.

Auch "glänzt" der Film nicht durch eine "Star-Riege" von prominenten Darstellern wie noch in "Schwerter des Königs" - nein, außer Michael Paré ist niemand an "Bord", der jetzt weiter "bekannt" wäre. Das tut dem Film gut und macht ihn "glaubhafter".
Alles in Allem : Für mich einer der "besten" Boll-Filme" ("Far Cry" schau ich erst nächste Woche an) und von daher auch gute 7 von 10 Points ! Alle Boll - Hasser dürfen mir jetzt brick.gif an den Kopf werfen, aber "Recht hin, wo Recht hin gehört. zahn.gif


Kein "Meilenstein" in der Filmgeschichte, aber ein "großer Schritt nach vorne für einen Uwe Boll !


Inhaltsangabe der Blickpunkt Film :
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Uwe Boll ist nicht zu stoppen. Am wenigsten durch üble Nachrede. Und langsam scheint es sich auszuzahlen. Zuletzt waren vereinzelt hier und da wohlwollendere Reviews zu lesen, ob das nun daran liegt, dass die Kritiker unter der Kanonade abstumpfen, oder ob Boll tatsächlich bessere Filme dreht als noch zu "Alone in the Dark"-Zeiten. Inhaltlich ist er sich auf jeden Fall treu geblieben, da beißt die Maus keinen Faden ab. Sein letzter Film war ein Computerspielverfilmung, in der Til Schweiger Mutanten dezimierte, und auch in "Tunnel Rats" ist Action und violenter Feuerzauber erste Soldatenpflicht.

Zu den Klängen von Zager Evans "In the Year 2525" geht's im Hubschraubergleitflug stimmungsvoll zurück in die späten 60er, als die Matten lang und die Röcke kurz waren. Doch davon sehen wir nicht viel, weil wir mit den wenigen Unglücklichen an die vorderste Front des Dschungelkrieg reisen, wo die Haare dann doch wieder recht kurz sind (zumindest bei den Amerikanern) und der in Eigenregie Partisanen aufknüpfende Offizier gerade großes Kiffverbot auf die Tafel geschrieben hat. Charlie riecht nämlich alles, unten in seinem unterirdischen Ganggeflecht, das sich angeblich nahtlos über hunderte von Maulwurfkilometern erstreckt. Die Jungs von Kompanie Boll haben den Auftrag, da hinunter zu steigen und den Feind unschädlich zu machen. Keine beneidenswerte Aufgabe, besonders für Leute, die frisch an er Front sind, doch irgend jemand muss die Drecksarbeit ja tun.

Irgendwie glaubt man die Jungs von "Platoon" grüßen zu hören, wenn Boll seinen mehr oder minder verwegenen Haufen vorstellt. Da gibt es das zynische alte Frontschwein und den idealistischen Grünschnabel, den abgezockten Ghettogambler und den Redneck mit der Bibel unter dem Kopfkissen. Manchmal wird ein Klischee ironisch gebrochen, aber stets ist es eines. In einer Handlung so schlicht, dass sie auf den berühmten Bierdeckel passt, kommen die Jungs an, lernen sich kurz kennen und werden verheizt. Auch hat Boll gehört, dass in den alten US-Vietnamfilmen Vietnamesen nur als Zielscheiben und Opferkarikaturen vorkamen. Also lässt er seine Vietcong vor dem Onkel-Ho-Hausaltar kurz über Rache sinnieren und dichtet der Partisanin zwei kleine Kinder an, was Raum für dramatische Zuspitzungen der nachgerade absurden Art lässt.

Kompaktes und größtenteils kurzweilige Abenteuer-Kintopp, eine kritisch lackierte Schnitzeljagd im Dschungel weniger nach den Vorbildern von Stone und Co. als nach den Gung-Ho-Actionreißern der 70er und 80er, wo heldenhafte College Boys von fiesen Bambusfallen gepfählt werden und am Ende irgendein Rank der eigenen Vorgesetzten (Dolchstoß) der Niederlage das Sahnehäubchen aufsetzt.

Quelle: Blickpunkt:Film


Inhalt und Kritik der VideoWoche :
Zitat (Doppelklick zum übernehmen)
Während in San Fransisco die Hippies dem schönen Leben frönen, ziehen andere junge Amerikaner in Vietnam in den Krieg. Eine Gruppe Soldaten untersteht einem besonders harten Offizier, der nicht nur Partisanen aufknüpft, sondern auch seine Untergebenen in das den Dschungelboden durchziehende Tunnelgeflecht der Vietkong schickt, um dort den Feind auf dessen Terrain zu besiegen. Schnell stellen die jungen Männer fest, dass sie verheizt werden - denn Charlie mag zwar nicht surfen, aber schlafen tut er deshalb noch lange nicht.

Abollcalypse Now! Uwe Boll, Inbegriff beschränkten Regietalents und doch von beeindruckender Findigkeit bei der Umsetzung seiner Stoffe, widmet sich nach der Satire "Postal" und der Computerspielverfilmung "Far Cry" mit Til Schweiger diesmal dem uramerikanischen Genre des Vietnamkriegfilms. Boll macht das nicht schlechter als andere und serviert in seinem ehrlichen B-Movie trotz zahlloser Klischees und absurder dramatischer Zuspitzungen sogar die eine oder andere Szene, die länger im Gedächtnis bleibt.

Quelle: VideoWoche


Greaty


--------------------
"So wie ich das sehe, ist die Intelligenz bereits ausgerottet & es existieren nur noch die Idioten ! " D.o.t.D
 
     Top
Thema wird von 0 Benutzer gelesen (0 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:
0 Antworten seit Sat, 28 March 2009, 08:49 Thema abonnieren | Thema versenden | Thema drucken

<< Zurück zu Film-Kritiken - Ausführlich (Kino, DVD, TV)

 




[ Script Execution time: 0.0111 ]   [ 14 queries used ]   [ GZIP aktiviert ]